Jump to content

snake99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.052
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snake99

  1. Hm... an eurem Anliegen macht mich ein bisschen was stutzig und ich stelle mir die Frage, warum ihr unbedinngt alle Userprofile redundant verfügbar machen wollt. Habt ihr zuviel Speicherplatz übrig?

     

    Es ist doch so:

    Meldet sich ein User an einem PC an wird automatisch eine Kopie des Profils lokal abgespeichert was bei jedem erneuten Anmelden erneuert wird. Fällt nun wirklich mal der Server mit den gespeicherten Profilen aus, hat jeder User ein lokales Profil zur Verfügung was dem servergespeicherten entspricht. Der user bekommt lediglich die Meldung, dass sein servergespeichertes Profil nicht zur Verfügung steht, sonst hat er erstmal keine Einschränkungen.

     

    Und nun seien wir mal ehrlich, wie oft fällt ein Sever im Jahr aus?

  2. Guten Morgen,

     

    die ewigen kleinen und grossen Probleme mit Norton AV haben mich dazu bewegt die Finger von den Produkten zulassen. Egal ob es NAV2002, 2003 oder gewisse Versionen von System Works waren, immer gab es Schwierigkeiten ....

     

    Ich setze mittlerweile im privaten Bereich McAfee ein und bin sehr zufrieden. Vielleicht ist das ja auch für den ein oder anderen von euch eine Option ....

  3. Das Problem hatte ich mal bei einem Compaq Server wo ich NT drauf installieren wollte.

    Musste auch dort vorm Setup den Treiber des SCSI Controllers manuell einbinden.

    Bis dahin war dann auch alles in Ordnung, doch plötzlich mitten im Setup bekam ich dann einen Bluescreen und ich konnte wieder von vorne Anfangen.

     

    Leider habe ich damals keine Lösung für das Problem gefunden.

  4. Hi,

     

    das Problem mit den CAB Dateien kommt mir bekannt vor.

    Hab mir neulich Office2003 SBE gekauft. Also eine ganz neue CD die noch nie gebraucht wurde und somit keine Gebrauchspuren enthalten kann.

     

    Ich brauchte ca. 20 Installationsversuche um Office 2003 ordentlich auf meinem Rechner zu installieren. Habe sogar mit M$ wegen des Problems telefoniert, doch die wollten mir nur eine neue CD zuschicken und sind nicht auf das geschilderte Problem eingegangen.

     

    Ebenfalls muss ich erwähnen, dass ich zwei LW in meinem Rechner habe mit unterscheidlichen Lesegeschwindigkeiten, doch auch das hat nichts gebracht. Habe auch versucht mit der Verringerung der Lesegeschwindigkeit der LW's ein besseres Ergebnis zu bekommen, doch auch das hat nicht funktioniert.

     

    Würde mich mal interessieren ob noch mehr Leute hier vielleicht das gleiche Problem haben bzw. mal hatten

  5. @Home

    17" CRT Sony Trinitron HMD-A220

     

    @Office

    17" CRT (noName)

    19" CRT Medion

     

    Wenn die guten TFT's nicht so übertrieben teuer wären, hätte ich auch schon einen, aber so lange sich die Preise im Bereich von 400-500€ bewegen lasse ich die Finger davon! Bin doch nicht Krösus!

  6. Hi,

     

    der normale Weg sollte der sein:

     

    Du gehst hin und weist via Gruppenrichtlinien einer Benutzergruppe oder einer ganzen OU das zugewiesenen bzw. veröffentlichte Softwarepaket (in diesem Falle MS Office) zu.

     

    Meldet sich nun ein Benutzer der betroffenen OU an seinen Rechner an, sollte er das Office Pakte entweder sofort unter Programme eingeblendet haben oder er kann es sich unter Software hinzuinstallieren. Welcher Schritt von den eben genannten auf deine Umgebung zutrifft hängt davon ab welche Methode du genommen hast, ob veröffentlicht oder zugewiesen.

     

    Der User muss dann in der Regel nochmal den Produkt Key eingeben, das entfällt jedoch je nachdem welche Office Version man hat.

  7. Die Kompatiblität ist auf jeden Fall gegeben. Einziges kleines Problem:

     

    Wer unter XP die Schnellstartleiste in der Taskleiste sich einblenden lässt, wird dann, wenn er sich unter W2k anmeldet, 2 Schnellstartleisten haben ....

     

    Also am besten gar nicht bei Win XP aktivieren, wenn man weis das man immer wieder zwischen XP und W2k wechselt.

  8. 1. Installier den W2k3 Server ganz normal. Trete im Setup noch nicht der vorhandenen Domain bei in der der alte W2k Server läuft.

     

    2. Sobald das Setup des neuen W2k3 Servers durch ist, trete mit ihm als DC der vorhandenen Domain bei.

     

    3. Transferiere den globalen Katalog vom alten W2k Server auf den neuen W2k3 Server.

     

    4. Lasse beide Server ruhig 24 Stunden zusammen in einer Doamin laufen, damit sie das AD wirklich voll replizieren.

     

    5. Den alten W2k Server solltest du dann aus der Domain mit dcpromo ohne Probleme rausnehmen können.

  9. Im Active Directory gibt es keinen PDC oder BDC, es gibt nur gleichberechtigte Domänencontroller (DC).

     

    Was noch zu beachten ist, der erste DC in der Domain hält den "Globalen Katalog".

     

    Zu deiner Frage:

    Migriere den erste DC auf W2k3. Wenn alles läuft migrierst du den zweiten DC (sofern es überhaupt ein DC ist und kein Memberserver).

     

    So sollte es eigentlich funktionieren!

  10. Wahrscheinlich liegt es mal wieder an t-online (ich gehe davon aus, dass du eine t-online Adresse hast) ...

     

    Vor zwei Wochen konnte man 4 Tage lang keine Mails senden, da fast alle Mailserver von T-Online offline waren! Spruch der T-Online Hotline nach 4 Tagen nicht mailen können: "Ist doch Wochenende! Wir arbeiten dran! Mehr kann ich Ihnen nicht sagen! Aber vielleicht spielen unsere Techniker auch mal wieder Halma in den Serverräumen"

     

    no comment ....

     

    PS: Kannst du über http://www.t-online.de/webmail deine Mails abrufen?

  11. Hallo zusammen,

     

    wer hat von euch gestern England vs. Portugal gesehen?

     

    Ich fand, dass das ein wahnsinns Fussballspiel war. Hoffe, dass einige unserer Elf zugeschaut haben, dort hätten sie dann mal sehen können was man alles mit einem Fussball anstellen kann und vor allem hätten sie gesehen, dass es sogar möglich ist 120 Min. am Stück volle Leistung zu bringen!

     

    Glückwunsch an Portugal! Eine super Leistung und ein klasse Spiel!

×
×
  • Neu erstellen...