Jump to content

snake99

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.049
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von snake99

  1. Hallo zusammen,

     

    ich stehe vor einem delikaten Problem. Wie ermächtigt man eine User mit seinem Domainaccount einen lokalen Drucker installieren zu dürfen OHNE ihn zum Admin zu machen?

    Das konkrete Problem bezieht sich auf User mit Notebook die ab und zu einen Drucker lokal installieren müssen. Die Firmensecurity Policie verbietet jedoch, dass User administrative Rechte auf Ihr Notebook bekommen.

    Hat einer von euch eine Idee?

  2. Hallo zusammen,

     

    ich war Donerstag auf der Cebit. Dieses Jahr scheint es bei MS nur kostelos Red Bull zu gebe ...

    Generell war ich sehr beeindruckt, wie groß mal wieder die Stände von MS, IBM, SAP und der Telekom waren. Da fängt man an in Fussballfeldern zu schätzen :)

    Ansonsten kann ich dieses Jahr einen Cebit Besuch nur empfehlen. Diejenigen unter euch die 2 Tage in Ihren Kaleder einplanen können sollten dies tun, da man es nicht schafft die wichtigen Stände an enem Tag abzulaufen. Immerhin möchte man ja auch das ein oder andere Gespräch führen ...

  3. wenn ich euch so zuhöre, dann bekomme ich Angst.....

    Lerne grad für 70-291,

    aber wie ich das so höhre, muss ich diePrüfung in Englisch machem ....

    Keine Bange! Die 70-291 ist zu schaffen. Ich kann nur jedem raten fit in DNS zu sein, da mitunter 10 - 15 Fragen alleine zu diesem Thema dran kommen. Wer hier nicht die Unterschiede zwischen Stub-, Secundary - und Active Directory Intregrated Zone kennt, wird Schweirigkeiten bekommen.

    Ob man die Prüfung in Englisch oder Deutsch ablegt muss jeder für sich selber entscheiden. Ich habe damals die 70-270 und 70-290 noch in deutsch gemacht und habe danach auf englisch gewechselt. Meiner Meinung nach sind die Fragen im Englischen verständlicher und man hat weniger korriose Übersetzungfehler. Aber das ist Geschmackssache .... Wenn ihr euch für Englisch entscheidet bedenkt, dass die Simulationen ebenfalls in Englisch sind und da kann der W2k3 Server ein bisschen gewöhnungsbedürftig sein.

    Viel Glück für all diejenigen die die 291 noch vor sich haben!

  4. @Thorwaler

     

    Wie palvoelgyi schon richtig gesagt hat, musst du es selber entscheiden was du manchen möchtest. Im optimalen Falle legst du zu beiden Bereichen (M & S) die Prüfungen ab, was jedoch auch eine Kostenfrage ist.

    Security ist sicherlich ein gutes Thema, doch wenn man mal die Prüfungsinhalte mit den Netzwerken beim Kunden vergleicht wirst du wenige Netze finden wo IPSec oder Zertifikatesdienste zum Einsatz kommen.

    Auf einen Exchange Server wird man jedoch immer wieder mal als SysAdmin stoßen, auch wenn er in deiner aktuellen Umgebung nicht zu finden ist.

    It's your choice ...

  5. Vielleicht noch ein Beispiel dazu: wenn ich als Normalverbraucher einen Porsche fahren möchte dann muss ich eben einen gewissen Preis dafür bezahlen. Ich kann nicht erwarten einen Porsche zum Preis von einem VW zu bekommen und das bei selber Qualität! Entweder ist mir ein Auto diesen Preis wert oder ich muss mich mit weniger zufrieden geben!

    Dann darf ich mich jedoch auch nicht beschweren, wenn die laufenden Kosten für den "billigen" höher sind weil er mehr Ersatzteile braucht, da er eine geringere Qualität hat...

     

    Der Vergleich ist genial, da er den Nagel auf den Kopf trifft! Ich hoffe dass einige AG's dieses Thread mitlesen :)

  6. Ausgangslage:

    Ein älterer Kunde hat sich einen neuen PC gekauft. Wie sich später rausstellte, war es sein erster ....

     

    K: "Ich habe jetzt den PC hier aufgebaut und möchte gerne ins Internet. Was muss ich nun machen?"

    Ich: "Gut, ich gehe davon aus, dass sie die Zugangsdaten Ihres Internet Service Providers vorliegen haben?"

    K: "Ja, die sind bestimmt hier bei."

    Ich: "Für welche Art des Internetanschlusses haben Sie sich entschieden? Analog, ISDN oder DSL?"

    K: "Na für den schnellsten!"

    Ich: "Dann haben sie also einen DSL Anschluß?"

    K:"Mit Sicherheit, der PC war ja schließlich teuer genug!" Ich hörte nur noch wie der Kunde den PC verrückte und sich auf der Hinterseite des PC' auf die Suche nach dem DSL Anschluß machte ....

     

    Den Rest des Gesprächs könnt ihr euch denken ... Zum Schluß durfte ich noch eine 15 minütige Diskussion führen, warum beim Kauf eines PC's kein Internetanschluß bei ist. Immerhin sei das ja das Mindeste bei einem PC Neupreis von 900€ ...

  7. Nein, es wird nichts verlangt, ausser die Bereitschaft zu lernen und ein PC ...

    Hm, wenn ich mich recht erinnere, ist die FHR eine Voraussetzung dafür einen akademischen Grad (Diplom) zu erreichen.

     

    ... Allerdings ist die Durchfallquote ziemlich hoch, das die mal anfangen sollten über sowas nachzudenken ...

    Wer sagt dir das? Ich hoffe nicht der Träger selber ...

     

    Letztendlich musst du es selber entscheiden, ob du es machst oder nicht. Ich für meinen Teil würde die Finger davon lassen da ich von so einem fragwürdigen "Diplom" noch nie etwas gehört habe (bin seit 6 Jahren in der Branche).

    Solltest du dich für den "Studiengang" entscheiden, wünsche ich dir viel Glück und Erfolg.

  8. ... Ich dachte das ist in der IT Alltag. Ich zumindest kenne es nicht anders ...

    Ich kenn noch die Zeiten, wo die IT'ler recht viel Mitspracherecht in einem Unernehmmen hatten. Wenn die IT gesagt hat, das geht so nicht, dann wurde auf sie gehört und Diskussionen kamen erst gar nicht auf. Oder wenn die IT gesagt hat, die Systeme laufen frühstens wieder in 2 Std., dann war das so und die User haben sich entsprechend drauf eingestellt.

    Heute jedoch, wo jeder zu Haue einen PC stehen hat, wollen mir z.B.schon junge Azubis sagen wie ich meinen Job zu erledigen habe. Von Geschäftsführern ganz zu schweigen. Uns das alles nur, weil ja jeder meint die große Ahgnung von unserem Job und der IT zu haben.

×
×
  • Neu erstellen...