Jump to content

u0679

Members
  • Gesamte Inhalte

    716
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von u0679

  1. Hi Diggah,

     

    zum Thema MCSA/E haben alle vor mir ausreichend geschrieben.

     

    Da Du ja aus der "technischen" Richtung kommst, was hälst Du davon anstatt die Microsoft Zertifikate anzugehen, lieber zunächst den A+ von Comptia (geht dann Richtung "Servicetechniker") und anschließend den CCNA von Cisco (und evtl. danach weitere Cisco Scheine). Mit dieser Kombination bist Du sicherlich auch im Hinblick auf Deine Ausbildung gut für den Arbeitsmarkt gerüstet.

     

    Wenn Du "unbedingt" in die Administration möchtest, ist das o.g. trotzdem eine gute Basis dafür.

     

    Auch solltest Du Dich mal bei Deiner zuständigen IHK informieren, welche IT Weiterbildungen die vor Ort anbieten. Der IT Systemadministrator z.B. wäre als "Einstieg" auch nicht verkehrt.

     

    Den MCSx würde ich an Deiner Stelle erstmal zurückstellen.

    Schreib doch mal, wie Du Dich entschieden hast...

     

    Viel Erfolg!

     

    Gruß

    u0679

  2. also hab heute erstmal die 70-271 gemacht und um 5 Punkte durchgerauscht ... das heisst für mich demnächst n neuer Versuch ;-)

     

    nur was ich sehr merkwürdig fand, war das diese Prüfung zumindest bei mir sehr sehr Netzwerklastig war, 80 % Netzwerk meistens in AD Umgebung

    oder RIS

    wo ich denke ..hmmm geht es denn nicht um Desktop Support an Troubleshooting ??

     

     

    Hi,

     

    das tut mir leid, 5 Punkte, mehr als ärgerlich.

     

    Ich drück die Daumen, beim nächsten Versuch klappt es 100%!

     

    AD, ja Du "supportest" in der Prüfung XP Rechner, allerdings in Betrtieben und da läuft AD...soweit die Theorie :D

     

    Viel Erfolg!

     

    Gruß

    u0679

  3. Habe schon ein paar Ideen gesammelt und wollte mal fragen was ihr davon haltet.

     

    (Problem: Fast alle Linux-Projekte in der Lernwerkstatt sind nach hinten los gegangen

    ^^ , also hab ich vor dem Projekt bisschen Respekt, vor allem wenn im Fachgespräch

    Linux-Fragen kommen...)

     

    Hi,

     

    wie bereits geschrieben wurde, ist es nicht ganz so wichtig, alles bis ins technisch kleinste Detail zu erklären, sondern eben den Projektverlauf als ganzes. Von der "wir brauchen ne Firewall" Anweisung der Geschäftsleitung bis zum Fazit "Ist das Projekt gelungen oder nicht/Begründung".

     

    Hast Du die Möglichkeit, mit Deinem Ausbilder das Thema mal zu erörtern? Das wäre am sinnvollsten. Vielleicht weiß auch ein Lehrer an der Berufsschule Rat.

     

    Viel Erfolg!

     

    Gruß

    u0679

  4. naja die sim. war recht einfach wenn nicht sogar identisch 3 router und bei zwei routern hat jeweils eine route für rip gefehlt.

     

    Konnte man recht schnell finden zum schluss hatte ich schon angst das ich zu schnell war da ich für die letzte frage noch 29 minuten hatte...

     

    :D Dann war die Simulation identisch....das kommt mir sehr bekannt vor.

     

    Gruß

    u0679

  5. Wo sind die Tücken in einer Designprüfung und wie sehen die Aufgaben aus die ich da zu erwarten hab?

     

    Wär nett wenn jemand ein paar Zeilen schreiben könnte

     

    Hi,

     

    also die größte "Tücke" bei der Design Prüfung fand ich die ewig langen Texte mit teilweise völlig überflüssigen Informationen gefüllt. Der Teilnehmer soll dort ja praktisch zeigen, das für ihn wichtige aus den Iformationen zu filtern.

     

    Aber bei der 219 hatte ich vom Lesen das erste mal Kopfschmerzen bekommen :)

     

    Gruß

    u0679

  6. Ein "Hallo" an alle in diesem Forum.

    Nachsicht für Fehler - mein Erstbeitrag.

     

    Ich möchte mich Euch anschließen und auch Fortbildung betreiben.

     

    Ich habe die letzten Tage einigermaßen geforscht und mir das Ganze mal

    auseinanderklamüsert.

     

    Ich möchte mit der 70-270 und im Endeffekt den kompletten MCSA durchschreiten.

    Danach dann die 3 Prüfungen in aller Ruhe zum MCSE und wieder in aller Ruhe die

    letzte Prüfung zum MCSE + Security machen.

     

    Meine Fragen hierzu:

    1.

    Viele bevorzugen die Bücher der "Microsoft Press" oder auch Borell-Föckerl.

    Kann sich jemand kurz die Arbeit machen und mir eine gute Einkaufsadresse

    der Originale mit den Bezeichnungen listen? (ähnlich MOC2616 für 20-270)

     

    2.

    Ich bin seit 15 Jahren in meinem Beruf, habe jetzt die EDV-Leitung für 7 Standorte, 220 PC's und 27 Server. Load-Balancer, Exchange, Windows all, Terminalserver, OpenXDI, ISDN-Telefonie, Netzwerke und dergleichen kann ich im Alltagsbetrieb aus dem FF. Ich muß für Probleme nicht lange suchen, sondern kenne halt die Fehlerquellen. Bis zu welchem Kurs kann man das in einem solchen Fall auch im Schema, 3-5 Tage Buch durchackern und Prüfung machen, schaffen?

     

    3.

    Wie finde ich die besten Pürfungsorte für meine Postleitzahl 922xx?

    Wie die beste Firma für eventuelle Schulungen?

     

    Hi,

     

    zu 1: Microsoft Press Onlineshop: Original Fachbücher zu Windows Vista, XP, Server 2003, Office 2007 & 2003, MCSE/MCP, .NET, unter Zertifizierung einfach die entsprechende Prüfungsnummer eingeben.

     

    zu 2: Schwer zu sagen, die 70-270(XP) sollte so aber auf jeden Fall machbar sein, evtl. auch die 70-290. Aber wie gesagt, schwer zu sagen.

     

    zu 3: Prüfungscenter findest Du bei VUE oder Prometric gelistet. Schulungen einfach mal bei google suchen :)

     

    Viel Erfolg!

     

    Gruß

    u0679

  7. Ist es empfehlenswert wenn ich den MCDST dran hänge und noch die A+ ????? Ist es Hilfreich zusätzlich noch diese beiden Zertifikate bei einem MCSE dazu zu machen????? Ich hab nämlich jetzt Hunger :p :D

     

    ....... Aber jetzt weiss ich wenigstens warum Mittlerweile die MCSE´s aus dem Boden schiessen, als wenn es MC Donalds Läden wären.

     

     

    Hi,

     

    also ich hab den MCDST und den A+ zusätzlich zum MCSE, daher sage ich mal, ja es macht Sinn. Der A+ in soweit, als dass er natürlich inhaltlich wenig mit dem MCSE zu tun hat und gerade, wenn Du als Supporter auch PC reparieren musst, macht der A+ Sinn. Der MCDST ist - besonders jetzt direkt nach der 70-270 sinnvoll, da Du noch im Stoff drin bist. Außerdem kannst Du ihn Dir anrechnen lassen.

     

    Seit wann schießen denn MCDonalds Läden aus dem Boden? Ist mir nie aufgefallen :D

     

    Viel Erfolg weiterhin!

     

    Gruß

    u0679

×
×
  • Neu erstellen...