Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von carlito

  1. Ich versuche nun irgendeine Möglichkeit den LiveID-Support per E-Mail zu kontaktieren. Kann mir jemand sagen wo ich das schaffen könnte?

     

    https://support.microsoft.com/contactus/emailcontact.aspx?scid=sw;de;1534&ws=officeonline

     

    Und bei "*Grund für die Kontaktaufnahme:" wählst du "Probleme bei der Windows Live-Anmeldung." :D

     

    PS: Wenn Microsoft die Prüfungsfragen überarbeitet sollten sie vielleicht "Aufgabe 1: Finden Sie die Microsoft-Training und -Zertifizierung Support Seite" hinzufügen... :P

  2. Die Crawler sind im Moment nicht gleichmässig auf die verschiedenen Proxys aufgeteilt. Und das will ich erreichen, da wir ab und an, bis jetzt nicht erklärbare Performance-Probleme bei denn Proxys haben. Um dem genauer auf die Spur zu kommen will ich zuerst ein mal eine gleichmässige Aufteilung erreichen.

     

    200 Clients auf einem Proxy überlasten selbigen? Von welchen Bandbreiten reden wir hier? Unabhängig davon, wenn du die Proxy-Zuweisung fest verdrahtest widerspricht das dem Gedanken der Redundanz, oder nicht?

  3. der DC war zuerst in einer anderen Domaine. Da wir gerade umstellen. Dort wurde er rausgenommen, wieder heruntergestuft und umbenannt und in die neue Domain Integriert.

    Dabei hat er auch einen anderen Namen bekommen.

     

    Soweit okay.

     

    Jetzt hab ich halt das oben genannte Problem.

     

    Wir haben den Server umbenannt und ich hab dann alles deinstalliert. BE 10d und auch die SQL Instanzen.

     

    In dieser Reihenfolge? Lies sich BE samt SQL denn ohne Fehler deinstallieren? Vmtl. nicht, oder?

     

    Egal. Schau dir Enterprise Support - Symantec Corp. - How to update Backup Exec media server configuration information, including server name and domain name changes an.

  4. Primary DC ist ein Windows SBS 2008:

     

    Secondary DC: Windows Standard Server 2008 R2

     

    Ähm...

     

    ( wobei das bei 2k3 auf nem Secondary DNS Server nicht einmal ging ).

     

    Klar, denn eine sekundäre Zone ist schreibgeschützt. Aber vmtl. meinst du mit "Secondary" etwas anderes als ich.

     

    Hab auch schon den umgedrehten Weg getestet und nen Domaineintrag auf dem Secondary gemacht, der auch nicht auf den Primary übertragen hat.

     

    Wie genau wurde die Replikation bzw. der Zonentransfer eingerichtet?

     

    Hab mir daraufhin einmal die Einstellungen noch mal vorgenommen, und habe festellen müssen, dass der vermeintliche Secondary der Meinung ist er wäre der Primary und der Primary ist ebenfalls der Meinung er wäre Primary ( womit dieser Recht hat ) was auch erklärt warum sich die Änderungen nicht replizieren. :cry:

     

    Wie und wo hast du das festgestellt?

     

    Wollte den Eintrag im Primary Feld der Eigenschaften auf dem Secondary ändern. Beim Klick auf durchsuchen steht nur er selber drin und manuelles ändern wird nicht übernommen. Beim Primary verhält sich das ganze simultan. Unter Namenserver stehen aber auf beiden auch beide drin :confused:

     

    Jetzt kann ich dir nicht mehr folgen. Vielleicht versuchst du noch mal mit anderen Worten dein Problem zu erklären.

  5. Ich denke er möchte wissen, ob die Kurse/Prüfungen die Anforderungen für den gen. Job erfüllen.

     

    Für welchen Job? Habe ich etwas überlesen?

     

    Edit: Ach so, jetzt.

     

    "Ihre Aufgaben:

    ...

    Ihr Profil:

    Bewerber/in mit ..."

     

    Wobei wenn ich den TO richtig verstanden habe denkt er darüber nach eine Weiterbildung zu machen "Ich hätte die Möglichkeit folgende Kurse zu besuchen...". Von daher ist der Job im Zweifelsfall weg, bevor die Kurse absolviert sind. Oder wurde der Job bereits fest versprochen unter der Vorraussetzung, dass o.g. Kurse absolviert werden?

×
×
  • Neu erstellen...