Jump to content

Tom-Cat

Members
  • Gesamte Inhalte

    319
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tom-Cat

  1. hey leute, hab mir gerade VM Ware gezogen. scheint ja ganz gut zu laufen. Ja ich habe gerade die ganzen MS Press bücher bestellt ->>> Firma zahlt ja !:-) hihi noch mal ne frage. Ich mache doch für den MCSE mehr Prüfungen als für den MCSA ? richtig ? Bekomme ich dann automatisch ein MCSA Zertifikat ausgestellt ? LG Thomas
  2. ja das ist eine gute frage. ich dachte ihr sagt mir mit was es besser geht !:-)
  3. jap alles klar danke ! Hat wunderbar geklappt !;-)
  4. istr das VM WAre denn auch kostenlos ?
  5. Tag zusammen, ich brauche ganz schnell hilfe wie ich eine Datenbank in MSSQL Umbennen kann ? LG Thomas
  6. Hallo dacky2000 Testumgebung: wie würdet ihr denn eure Testumgebung aufbauen ? mehrere PCs (Server) oder Virtuelle ? welche Programme sollte man dafür nehmen ? LG THomas
  7. Tag zusammen, ich habe mal eine Fragen. Ist es schwer im selbststudium einen MCSE 2003 zu machen ? Vorkenntnisse sind vorhanden. Wie lange sollte man sich vorbereichten (so mal aus der Erfahrung herraus) Und welche Bücher und Kurse empfehlt ihr so ? LG Thomas
  8. Tag zusammen, hat jemand schon erfahrung mit einem Umstieg von TOBIT DAVID V8 auf Exchange 2003 gemacht ? Wie sind die Faxverteilungen Wie wird das Unverteilte Eingang (Tobit) beim Exchange realisiert ? etc. Würde mich über Postings dazu freuen! LG Thomas
  9. ja szpi das war nen prima anstoß dann ziehe ich mir unseren Kundenstamm in eine TXT datei jetzt überall ein md D:\Kunden vor den Kurznamen des Kunden . Mache daraus eine CMD Datei und lasse doch das ganze mal laufen... danke euch schonmal LG THomas
  10. Tag zusammen, ich suche eine Funktion mit der ich Ordner per Script anlegen kann. Die Ordner sind Kunden Ordner und könnten mit Hilfe von SQL oder ODBC erstellt werden. Kennt jemand eine Lösung dafür ? LG THomas
  11. so jungs, alles klar ich danke euch ! ihr seid doch immer wieder die besten !:-) das stichwort heist : dcpromo /forceremoval LG Thomas
  12. ja toll ! ich bin gerade in die Firma gefahren. Jetzt das Problem mit dcpromo geht das nicht ! ich kann den Domänen Controler nicht urückstufen -> Zugriff Verweigert !!!!! wie bekomme ich das ******* teil raus !!!!:-(
  13. ja richtig. ja dann hoffe ich mal das das alles funktioniert ! ich werde das Morgen früh dann mal sofort machen bevor die Mitarbeiter da sind. Kann mit dem SQL Server der darauf ist was passieren oder so ? LG Thomas
  14. also okey ! beim 2.C mit dcpromo dann den Harken dranne setzten das es der letzte DC ist in der Domäne ! hab ich das richtig verstanden ? und dann wieder neustarten -> dcpromo und wieder in die Domäne einhängen ?
  15. Tom-Cat

    Novell

    es lebe novell 3.12 :-) das war wohl das geilste Server System .... hihi
  16. also: der 1.DC hatte einen ausfall und somit habe ich Ihne nicht sauber und ordnungsgemäß entfernt. eben einfach formatiert. Der 2.DC hat die AD noch vor dem Crash des 1.DC. daran habe ich nichts verändert. Ich habe den 1.DC dann wieder neu installiert und die Domäne mit dcpromo wieder neu aufgesetzt und die Clients dann wieder erst in die Arbeitsgruppe und dann wieder in die domäne eingebunden was jetzt auch wieder wunderbar funktioniert. An dem 2.DC habe ich nichts weiter gemacht ! der läuft immer noch mit der AD vor dem Crash des 1.DC. Und ich habe die Domäne NEU erstellt und nicht in den 2.DC gehängt oder so !!! Hilft euch das jetzt weiter ?? LG Thomas
  17. also jungs. Wir haben den neuen Server installiert ! NetBIOS Name : rheda Domäne: rheda.local wir haben alles so eingerichtet wie vorher auch gewesen ist ! DNS ist alles gleich geblieben. Hilft euch das schon mal weiter ?
  18. ja wir haben einen neuen Server gekommen (HARDWARE) die Domäne heist aber gleich wie die Alte und die die auf dem 2.DC ist !
  19. Tag zusammen, so ich glaube jetzt ist alles vorbei :-( Folgendes Probloem habe ich mal wieder Ich habe den ersten DC neu aufgesetzt! mit der gleichen Domäne wie vorher. Jetzt habe ich noch einen 2. DC wo die Alten Domäne noch drauf ist ( zwar der gleiche Name aber eben neuer Server = DC1) Natürlich bekomme ich meine AD nicht mehr repliziert auf dem 2.DC. Wie bekomme ich jetzt wieder einen Verbindung auf den 1.DC ohne da wild rumformatieren oder spielen muss ? LG Thomas
  20. hmm okey. mal probieren :-) muss ich sonst noch auf was achten ? ich will nur nicht das ich nachher da stehe und nix läuft mehr !:-) ich muss den Server einfach nur in die Domäne nachher einbinden aber nicht als 2.DC
  21. hmmm <-- verständniss probleme :-) war das NEIN auf den Harken bezogen oder das NEIN auf "Es passiert nix mit dem 1.DC" :-)
  22. oke einfach dcpromo ausführen dann den harken dranne machen das es der letzte DC in der Domäne ist ? und mit dem 1. DC passiert dann auch nichts ???
  23. hallo. also ich wollte Norten Geist 2003 bei mir auf dem Server installieren nur leider Ohne erfolg -->>> Falsches Betriebsystem <<---- Ich setzt Windows 2003 Server Standart ein ! LG THomas
  24. Tag zusammen, ich habe 2 DCs hier im Betrieb Der 1.DC läuft wunderbar. den 2.DC muss ich jetzt herrausnehmen. nur ich will nicht kaputtmachen. wie genau kann ich den entfernen. Ich wollte lieber mal euch fragen! LG THomas
  25. Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem in der Firma. Wir haben einen neuen DC Server bekommen. Diese Domäne heist wie vorher auch "STADT" Der vorgänger war auch schon der 1. DC und der andere Windows 2003 Standart Server ist ein Mitgleid bez. der 2. DC "STADT" Jetzt das Problem. der 2. DC kann die ADS nicht mehr aktualisieren vom 1.DC was kann ich da jetzt machen ? LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...