Jump to content

Tom-Cat

Members
  • Gesamte Inhalte

    319
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tom-Cat

  1. hat denn niemand eine lösung ? oder vielleicht einen ansatz ?=
  2. Aloa zusammen, ich habe mal ne frage. Ich möchte gerne einen ISA 2004 (120 Tage Testversion) aufsetzen. So ich möchte damit folgendes machen: Eine Remotedesktop Connection in unsere Firma per ISDN jetzt kommt der Clou. ich möchte dort die IP Adresse des Firmennetzes, sprich die IP Adresse des Servers in der Firma eingeben. In der Firma steht eine Bianca Brix (Hardware ISDN Router) funktioniert auch weil unser Software Haus da auch drüber drauf geht. Daten etc. habe ich alle. Habt ihr meine Frage verstanden soweit ? Ich möchte einfach nur im RDP oder auch im Arbeitsplatz die IP adresse angeben (interne) oder \\192.168.5.xxx und dann möchte ich das mich der ISA Server per ISDN auf die FIrma konnektet. PS: Für andere Möglichkeiten bin ich auch offen. Vielen Dank schon mal LG Thomas
  3. Tom-Cat

    Sichern von Exchange

    super danke günther hat wunderbar geklappt auch die daten wieder zurückzuholen !
  4. Tom-Cat

    Sichern von Exchange

    Hallo zusammen, wie sichere ich meine eMails auf dem Exchange Server. ich habe kein Bandlaufwerk im Server nur einen DVD Brenner wo die andere Sachen mit auf DVDRW Gebrannt werden. Welches Verzeichniss muss ich ansprechen und Kopieren ? LG THomas
  5. ja das kenne ich ja schon ! nur ich suche was aufm Outlook Basis !
  6. Tag zusammen, kennt jemand eine Gute KOSTENLOSE Helpdesk software oder addin für Outlook und Exchange Software ? oder irgendein Tool welches dieses kann: Ich habe einen Ordner namens "EDV" alle email die an edv@bla.de kommen gehen dort ein! jetzt möchte ich die Ansicht der eMails in einem Formular haben wo ich oben vielleicht die eMail sehe und unten eine Antwort eingeben kann. also quasie so ein Support Ticket System LG THomas
  7. nungut ich dachte der Treiber könnte dir vielleicht helfen. ein versuch wars ja mal wert :-) LG Thomas
  8. dann lad dir noch die TPM Datei. Die musst du allerding noch auf deinen SQL Server und deine Datenbank anpassen http://www.thomas-welt.de/dl/basis/sir.tpm
  9. Hey, also die BASIC ODBC Treiber sind ganz normal ODBC Treiber für MSSQL. Wir setzten die in zusammenhang mit Access ein. Funktioniert total prima. Die sind zu erstmal zu installieren . Sprich ganz normal Setup ausführen. Dann auf ODBC Quellen -> System DNS -> Hinzufügen -> BASIC Treiber auswählen und dort kannst du alles angeben was du willst ! ich lade dir die gerade mal hoch! sind 7MB http://www.thomas-welt.de/dl/basis/rev301.rar LG Thomas
  10. nimm die BASIC ODBC Treiber dort kannst du die mitgeben. geht bei mir in der firma auch so !
  11. Die Karte ist eine Bordcom und das Notebook ist ein Acer TRavelmate 650
  12. Tag zusammen, ich hab nen problem mit meinem RIS Server das Teil läuft soweit ganz gut. Ich habe jetzt ein Notebook bekommen wo er die Netzwerkkarte nicht sofort bei der Installation drin hat. So dann steht im Handbuch das ich nen Verzeichniss namens $OEM$/$s/Treiber anlegen soll im RIS Admin verzeichniss hab ich auch gemacht und auch in der Config datei den Path angegeben genauso wie im Handbuch doch leider ohne ergebniss. Ich starte die Installation an Notebook und nach dem er fragt ob er alle Datenüberschreiben soll und ich bestätige bekomme ich den Fehler das im Systemadbbild keine Netzwerkkarten Treiber dafür gefunden werden. LG THomas
  13. hat denn keiner ne ahnung ??? :-( LG Thomas
  14. `Moin zusammen, ich habe nen problem mit dem Company web. wenn ich dieses im Browser am Client aufrufe kommt " Seite nicht gefunden" auf diese startseite mittels http://servername komme ich wohl drauf dort kann ich ja auswähle "Interne Firmenseite " "Remote Arbeitsplatz" u.s.w. die IP Adresse des Servers ist als 1. DNS Eingetragen ! LG Thomas
  15. Jap super da waren nur die besagten sätze drin :-) dann sollte das ja nun alles funktionieren. Habe das Große Script gestern abend um 22.00 gestartet und das war heute morgen um 7.15 fertig :-) die Kiste hat aber 2x Xeon und 6 GB Speicher :-) hihi LG Thomas PS: und vielen Dank dir nochmal !!!!
  16. so ich bekomme eine Fehler bez, was unen angezeigt: (1 row(s) affected) was bedeutet das ?
  17. jap das ist für ein programm welches wird in der firma für auswertungen gebrauchen ist auf .NET programmiert !
  18. hm ja doch irgendwas mit 1 oder so ! :-) hab das weggeklickt weil der erste import fertig war . aber mal schaue ich habe das große srcipt nun angestellt wenn da was kommt dann poste ich das mal ! also so wie es ausschaut hat er das eine Script in die DB geschrieben sind auf jedenfall alle Tabellen da. hat ca. 45 min gedauert für 34 Tabellen :-) LG Thomas
  19. ahso das script hat 8312 Zeilen :-) hab ich noch vergessen zu erwähnen .. wie lange wird das ca dauern das zu importieren ?
  20. hier hast du mal nen kleinen ausschnit von dem script: Anfang: ======================= if exists (select * from dbo.sysobjects where id = object_id(N'[dbo].[FK_OlapStatistic_Firma]') and OBJECTPROPERTY(id, N'IsForeignKey') = 1) ALTER TABLE [dbo].[OlapStatistic] DROP CONSTRAINT FK_OlapStatistic_Firma GO if exists (select * from dbo.sysobjects where id = object_id(N'[dbo].[FK_UebernahmeJob_Firma]') and OBJECTPROPERTY(id, N'IsForeignKey') = 1) ALTER TABLE [dbo].[uebernahmeJob] DROP CONSTRAINT FK_UebernahmeJob_Firma GO if exists (select * from dbo.sysobjects where id = object_id(N'[dbo].[FK_UebernahmeLog_Firma]') and OBJECTPROPERTY(id, N'IsForeignKey') = 1) ALTER TABLE [dbo].[uebernahmeLog] DROP CONSTRAINT FK_UebernahmeLog_Firma GO ======================================== Dann gehts unten weiter : ======================================= CREATE FUNCTION ISOweek (@DATE datetime) RETURNS int AS BEGIN DECLARE @ISOweek int SET @ISOweek= DATEPART(wk,@DATE)+1 -DATEPART(wk,CAST(DATEPART(yy,@DATE) as CHAR(4))+'0104') IF (@ISOweek=0) SET @ISOweek=dbo.ISOweek(CAST(DATEPART(yy,@DATE)-1 AS CHAR(4))+'12'+ CAST(24+DATEPART(DAY,@DATE) AS CHAR(2)))+1 IF ((DATEPART(mm,@DATE)=12) AND ((DATEPART(dd,@DATE)-DATEPART(dw,@DATE))>= 28)) SET @ISOweek=1 RETURN(@ISOweek) END GO SET QUOTED_IDENTIFIER OFF GO SET ANSI_NULLS ON GO CREATE TABLE [dbo].[AppServerLog] ( [_LogId] [int] IDENTITY (1, 1) NOT NULL , [_InsertDatum] [datetime] NOT NULL , [Error] [int] NOT NULL , [Message] [varchar] (7000) COLLATE Latin1_General_CI_AS NOT NULL ) ON [PRIMARY] GO =========================================== das ist mal nen kleiner ausschnitt
  21. hm okes alles klar ! hab ich soi gemacht ! dann kommt aber nix ! bez. er zeigt mir nix an und auch wenn ich in die Datenbank über den Enterprise Manager reingehe sehe ich keine einträge ! :-(
  22. du kommst aus Iserlohn ????? darf ich mal fragen wie du mit vornamen heist ?? ------------------ Ziehe ich zurück ich sehe den namen ja :-)
  23. Also: wenn ich den Analysa da starte dann muss ich doch ne Datenbank auswählen wo das teil reinsoll oder wie sollich das verstehen ? ich klicke auf öffnen nehme meine bal.sql datei und dann muss ich doch rechts neben dem START button die DB wählen oder nicht ? ja so ist das Script von mir aufgebaut ! und danach fügt er die Struktur ein! LG THomas
  24. hmm jetzt hab ich doch ein problem. ich habe das mal in diesen Analyser gestartet ! das dauert ja ewig ! bez. man sieht gar keine Fortschritt oder so ! ich muss doch vorher die Datenbank anlegen ?!!?!! und das mit dem Befehl geht nicht irgendwie Benutzernamen fehler obwohl ich meinen Admin und das PAsswort nehme.. komisch ... komisch !
×
×
  • Neu erstellen...