Jump to content

Tom-Cat

Members
  • Gesamte Inhalte

    319
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tom-Cat

  1. Tom-Cat

    Remote Desktop !

    hallo rossi, ich danke dir erstmal für deinen guten tip hast du vielleicht ne gute anleitung wie ich ne VPN am SBS2003 erstelle ? danke dir schonmal !
  2. Tom-Cat

    Remote Desktop !

    Hey cool danke so ein Tool habe ich schon lange mal gesucht : Habe das mal so jetzt gemacht ! die IP des Server angegeben und dann den Port 3389 das hier ist das ergebniss: HIER DAS INTERNE: ============================================= Starting portqry.exe -n 192.168.0.10 -e 3389 -p TCP ... Querying target system called: 192.168.0.10 Attempting to resolve IP address to a name... IP address resolved to srv3k.loponet.local querying... TCP port 3389 (unknown service): LISTENING portqry.exe -n 192.168.0.10 -e 3389 -p TCP exits with return code 0x00000000. UND HIER DAS EXTERNE WIE ICH ES JA AUCH BRAUCHE: Starting portqry.exe -n loponet.no-ip.biz -e 3389 -p TCP ... Querying target system called: loponet.no-ip.biz Attempting to resolve name to IP address... Name resolved to 212.185.239.38 querying... TCP port 3389 (unknown service): FILTERED portqry.exe -n loponet.no-ip.biz -e 3389 -p TCP exits with return code 0x00000002.
  3. Tom-Cat

    Remote Desktop !

    ne das geht ja auch nicht ... aber intern im netz geht das alles !!!! aber wie gesagt ich habe den TS Desktop ja auf meinem PC zuhause ja auch installiert weil ich ja auch zuhause nen SBS2003 stehe habe und wollte das programm benutzen.
  4. Tom-Cat

    Remote Desktop !

    Tag zusammen, ich bekomme gleich nen anfall ... :-) ich versuche krampfhaft eine verbindung zu unserem Firmen Server hinzubekommen per Remote Desktop (den vom SBS2003) Ich habe mal das Forum hier danach schon durchsucht aber ich finde nur Port freigaben etc.etc. Gut die Ports wie hier alles beschrieben habe ich auch freigegeben und auf den Server durchgeroutet. Aber ich komme einfach nicht per Remote drauf !!!!! Per OWA geht das alles wunderbar .... ich habe den Remote Desktop auf meinem XP Client zuhause ja auch drauf und will jetzt einfach auf den Server in die Firma. und wie gesagt Ports etc. sind alle frei ich komme ja auch von Zuhause auf das Management des routers drauf alles kein thema. Kann mir da mal einer bitte helfen
  5. ja darüber denke ich jetzt auch nach mit der Sttischen IP... kennt einer von euch den Provider PORTUNITY ... die Bieten ja eine solche IP schon recht günstig an ... was haltet ihr davon ? -Wir bekommen ca 30-50 Mails pro Trag nur mal so zur Info Oder welchen Provider empfehlt ihr mir ? Danke euch jetzt schonmal
  6. Hm komisch jetzt geht es auf einmal wieder richtig ... aber warum empfangen dann manch unsere kunden keine eMails von uns ??? ich kann mir das jetzt nicht mehr erklären...
  7. zum teilrichtig. ich habe eine Dynamische IP aber ich sende direkt auf einen SMTP also sende auf eine IP des Servers wo die Mails auch hinsollen.
  8. Hallo zusammen, ich habe ein Problem das manche Kunden von uns keine eMail von uns erhalten . ich habe jetzt mir mal eine eMail an web.de geschickt und habe bemerkt das die Mails im Spamfilter laden. Daher meine Frage, wie schalte ich das in Exchange 2000 ab oder bez. was habe ich falsch eingestellt ??? Danke euch schonmal
  9. Hallo zusammen, sagt mal kennt ihr eine Möglichkeit einen : ISDN Mehrgeräteanschluss (sprich 80, 90, 92, 93 etc.) SBS2003 Server (Exchange funzt) wie ich jetzt die Faxe anhand der Endnummer auf die entsprechen Benutzer bekommen ? Was für Hardware brächte ich ggf. und / oder brauche ich ein zusatztool dafür ? Danke euch schon mal !;-)
  10. Hallo Leute, ich habe ein problem.... mein chefchen hat nen neues noteboook mit XP Media Center 2005 ... ja ich weiss ist verdammt bunt :-D Nur ich kann das teil nicht in die Domain einbinden !!! bez. ich kann den Punkt dafür gar nicht anwählen. ist zwar sichtbar aber grau schattiert !!! kennt jemand ne lösung und nen Fix oder so ???? danke euch
  11. ist dein User mit dem du auf die Freigabe gehts auch als Domain-Admin drinne?
  12. Tom-Cat

    Exchange und SMTP ?

    ja das kenne ich schon ... da war ich schon drauf !;-) trozdem geht es nicht !!!:-( mit dem POP Connector klappt alles !!!
  13. Tom-Cat

    Exchange und SMTP ?

    ja ist sie ! ist confixx drauf und wähle mich über ein Sammelkonto quasi ein ... web2323232323 und dann das passwort.. nur woher bekomme ich raus was ich da jetzt im SMTP Connector eintragen muss HELO / EHLO und die ganzen unteroptionen da ?!?! sorry bin recht neu in sachen Exchange
  14. Tom-Cat

    Exchange und SMTP ?

    der gehört zum provider !!!! bez. ist mein VServer ... mal so zu testzwecken ;-)
  15. Tom-Cat

    Exchange und SMTP ?

    generell.... ich habe echt keine ahnung mehr wodrann das liegt !!! :-(
  16. Tom-Cat

    Exchange und SMTP ?

    Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Exchange Server: Ich bekomme folgendes in die Logs reingeknallt: 2005-01-17 22:19:19 81.169.170.112 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 SRV3K - 25 - - 220+bull.loponet.net+ESMTP+Postfix 0 0 34 0 70 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:19 81.169.170.112 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 SRV3K - 25 EHLO - loponet.net 0 0 4 0 70 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:19 81.169.170.112 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 SRV3K - 25 - - 250-bull.loponet.net 0 0 20 0 140 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:19 81.169.170.112 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 SRV3K - 25 MAIL - FROM:<Thomas.Schulz@loponet.net>+SIZE=2069 0 0 4 0 150 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:19 81.169.170.112 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 SRV3K - 25 - - 250+Ok 0 0 6 0 230 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:19 81.169.170.112 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 SRV3K - 25 RCPT - TO:<noxx85@web.de> 0 0 4 0 230 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:20 81.169.170.112 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 SRV3K - 25 - - 554+<noxx85@web.de>:+Relay+access+denied 0 0 40 0 1312 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:20 81.169.170.112 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 SRV3K - 25 RSET - - 0 0 4 0 1312 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:20 81.169.170.112 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 SRV3K - 25 - - 250+Ok 0 0 6 0 1402 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:20 81.169.170.112 OutboundConnectionCommand SMTPSVC1 SRV3K - 25 QUIT - - 0 0 4 0 1442 SMTP - - - - 2005-01-17 22:19:20 81.169.170.112 OutboundConnectionResponse SMTPSVC1 SRV3K - 25 - - 221+Bye 0 0 7 0 1502 SMTP - - - - So ok ich sehe auch das da Relay Access Denied steht ... aber warum ? bez. was soll ich anders einstellen das das teil endlich die Mails verschickt ? danke euch schonmal !;-)
  17. Tom-Cat

    W3k+sbs2003+fax

    was schlag ihr denn vor als vernünftige hardware ... hab auch noch ne B1 Karte im Hauptserver drinne so ist das nicht! nur in meiner Testumgebung ist die FritzcardPCI drinne
  18. hi hast du den SBS auch als ERSTEN DNS Server in der TCP IP drinne ?? dann sollte das eigendlichen klappen
  19. Tom-Cat

    W3k+sbs2003+fax

    hmmm schade... aber danke dir trozdem schon mal aber wie schaut es mit TOBIT auf Exchange aus. ich komme aus dem Tobit nur ich weiss jetzt nicht wie es sich genau mit Exchange verhält. Bei Tobit kann ich das ja machen mit den Verteilungen. Kennt sich einer mit dem Connector aus ?
  20. Tom-Cat

    W3k+sbs2003+fax

    Hallo Leute, ist ja ein echt klasse Forum hier. So ich habe auch ein Problem mit meinem SBS2003 Server Das Teil funzt soweit echt geil nur das mit dem Faxen macht mir tierisch probleme. Folgendes: Hab ne FritzCard drinne. Habe aber allerding einen Mehrgeräte Anschluss das heist 44444 und fürs fax die 44 So meine Frage nun. Wie kann ich jetzt für alle Benutzer eine Druchwahl sprich 44 43 42 41 angeben das die Faxe entsprechen in die Postfächer geleitet werden ? Danke euch schon mal Gruß Thomas
×
×
  • Neu erstellen...