Jump to content

Tom-Cat

Members
  • Gesamte Inhalte

    319
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tom-Cat

  1. hey supiii dankkeee ;-) das ist doch mal einfach LG THomas
  2. Hallo zusammen, ich habe einen SQL Server. Nun hab ich eine Script Datei bla.sql diese Datei beinhaltet eine Komplette Datenbank die ich ja nun in mein SQL reinhaben möchte. Wie kann ich diese Datei importieren ? LG Thomas
  3. Tag zusammen, ich hab nen Grosses Problem. Wir haben einen Windows 20003 Small Business Server hier stehen. das Komische ist jetzt nur : Ich habe das Teil neu gestartet und komme jetzt nicht auf den Server drauf ! Weder über Netzwerkumgebeung noch mit \\server oder \\192.168.x.x aber ich kann ihn unter CMD anpingen das geht ! hat da jemand nen rat ? LG Thomas
  4. echt so einfach ist das ?:-) ist ja doll :-D *jubel* DANKÖÖÖÖÖ
  5. Tag zuasmmen, hab mal ne frage ist das möglich einmal einen Desktop Anzulegen so wie es ausschauen soll. So wenn der benutzer was dranne ändert oder so soll es nahc nem neustart alles wieder wie vorher sein. AUCH wenn er ein Programm installiert oder so ! wie ist das möglich ? LG THomas
  6. Hallo zusammen, ich habe eiun Problem mit Arc Serv2000 auf einem Windows 2000 Server. Die Datensicherung funktioniert in dem Sinne schon richtig ! Sprich er sichert alles nur dann wirft mir das ArcServ das band nicht mehr automatisch raus. Die option ist im ArvServ aufm Job angekart das er es machen soll. Das Band ist nagelneu! Ist ein HP Streamer. Habt ihr ne idee ? LG THomas
  7. Tag zusammen, ich habe gestern abend das SP1 für Windows 2003 Server und das SP1 für Exchange 2003 installiert und jetzt auf einmal bekomme ich nen access Realy Fehler rein. Ich habe aber gar nichts geändert und vorher lief das alles wunderbar. Die zugangsdaten sind OK habe ich mal mit Outlook Express getestet. Woran kann das liegen ? LG Thomas
  8. Hallo Günther. hab ich ja schon gemacht ! aber hilft leider alles nichts :-( LG Thomas
  9. Ja ich habe nen SBS2003 ja das SMTP Connector ist schon drinne weil ich im moment ja die Mails zum Prodiver darüber schicke und mit dem POP Connector abhole. Muss ich im DNS noch was eintragen ? Momentan habe ich ne Zone die heist: lnmrhwd.local Ja ich habe schon mal mit anderen Ordnern Probiert aber ich bekomme immer nur diese DISKUSSION rein.!!! LG Thomas
  10. hey Kohn jau das habe ich ja genau so gemacht ! das ist voll das komische Phänomen. Die eMails die da reinkommen sind als DISKUSSION gekennzeichnet... Noch ne Frage: Wenn ich bei meinem Provider den MX eintrag auf meinen Server zuhause (/Exchange) setzt muss ich dann noch was beim Exchange einstellen ? oder in der ADS ? LG Thomas
  11. Sorry ich meinte ich bekomme das als Diskussions in den öffendlichen Ordner!!!
  12. Hallo zusammen. ich glaube ich habe das was falsch eingerichtet. Mein Exchange Empfänge die eMail per POP3 in ein Globales Postfach und verteilt sie dann an die Benutzer oder VerteilerGruppen. Ich habe für die Mail Adresse Info@domain.de eine Verteilergruppe die auf einen öffnedlichen Ordner weist. So das klappt auch alles nur ich bekomme in diesen Ordner keine eMails sondern nur BEREITSTELLUNGEN. die Eigendlichen eMails kommen in meinen Posteingang rein. was mache ich falsch ? LG Thomas
  13. Hallo Günther ja ich verwende den Connector und nein keine weiteren Fehler mehr . nur das er was abholt (was auch passiert) und dann dieser Fehler. LG Thomas
  14. Tag zusammen. mein Exchange Server macht im moment so komische mucken. Er holt die eMails wohl richtig ab! nur wenn er sie zustellen will steht in der Ergebnissanzeige feolgender Fehler: Ein Empfänger wurde verarbeitet. Empfängerinformationen: NDR-Statuscode: 600 Fehlercode: 00002745 SMTP Antwort: SMTP Name: thomas.schulz@loponet.net SMTP Server: server2000.lnmrhwd.local kann mir da mal einer weiterhelfen ? ich bekomme keine Mails mehr in mein Postfach rein ! LG THomas
  15. Tom-Cat

    Helpdesk auf Exchange

    hey Günther ja mal wieder perfekt von dir .. genau das was ich doch wollt;-) LG Thomas
  16. Tag zusammen, ich suche eine Lösung für ein Hepsek Support System basierend auf dem Exchange / Outlook. Ich muss darunter alle Support Calls unserer Firma verwalten können. Praktisch währe es indem ich den MA Auswähle (Kontakte) und dann dort eine Fehlermelung etc. eingeben kann. Er bekommt automatisch eine Antwort mit seinem Fehler und eine Bearbeitungsnummer mitgeteilt und wenn das Problem behoben ist bekommt er wieder eine Mail damit alles ok ist. Gibt es da was fertiges kleines ? Oder nene Tutorial zum selberbauen oder so? LG Thomas
  17. Grüßt euch ! ich suche auch ein Helpdesksystem aber basierend auf dem Exchange Server. Hat da jemand ne Gute software (am besten Open Source) LG Thomas
  18. also jungs, danke euch schon mal für eure beiträge. habe mir mal die ganze geschichte angeschaut. So habe folgendes gemacht. den Thinclient runtergeladen und dann auf ne CD gebrannt. Das teil ins notebook rein und dann davon gebootet . Klar muss man vorher noch die Configs anpassen aber das ganze geht recht gut. Es diente ja nur zu testzwecken für mich aber ich muss sagen das teil ist echt nicht schlecht so kann man weiterempfehlen. Allerding das mit dem USB Stick habe ich nicht so wirklich begriffen bez. ich kann auch gar nicht vom USB Stick aus Booten :-) Wenn ihr nen Lan Boot habt dann geht das ganze natürlich auch ... (hoffe ich mal auch ohne boot cd) aber das muss ich noch testen... LG Thomas
  19. jahaaa genau das wollte ich doch haben Gerhard ;-) danke dir LG THomas
  20. ja das ist richtig . aber es gibt die möglichkeit ältere Rechner einfach an den TS zu hängen war hier auch schon mal das Thema aber wie genau das ging hatte keiner gesagt :-( würde echt toll sein wenn einer das wüsste wie ich das mache ;-) LG Thomas
  21. ja ich habe das Verzechniss ja schon das heisst "tsclient" aber dort ist nur diese Remote Desktop Connection drinne. ich brauche was zum booten von Diskette (habe ja auch noch alte rechner hier rumstehen) ich meine in Windows 2000 Server gab es so ein Menüpunkt (Client Disk erstellen oder so ) das habe ich in Win3k nicht gefunden.... bin habe keine ahnung mehr .. LG Thomas
  22. :-( hmm schadeeee:-( günter ???? wo bist du ??? :-)))
  23. ich habe 5 cals. ich würde das gerne mal testen das ich z,B. in mein Notebook eine Diskette reinschiebe und dann das teil starte. kannst du mir mal sagen wie ich das machen soll ??:-D LG Thomas
  24. Tag zusammen, mag jetzt zwar doof klingen aber kann mir vielleicht mal einer sagen wie ich per Thin Client auf meinen WIN3K Server zugreifen kann ? also ich verstehe ja dieses Remote Desktop Connection aber ist das jetzt nun diese Terminal Server funktion ? oder wie macht man das sonst ? oder gibt es da noch nen paar anderes Tools für ? LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...