
mr.toby
Members-
Gesamte Inhalte
991 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mr.toby
-
Hallo, die Server von Thomas Krenn sind auch nicht übel und der Service stimmt auch! http://www.thomas-krenn.com
-
hallo leute ! ich habe letzte woche mit cisco sem1 begonnen! jetzt habe ich schon einige fragen die ihr evtl besser erklären könnt als so manche ewigen texte und zwar was macht das physikalische netzt was macht das logische netzt und wie unterscheide ich die beiden? ______________________________________________________ sorry wenn ich komische fragen stelle hab mit dem zeugs erst begonnen!
-
jo ich könnte esp 50 freigeben! und was muss ich dann unter routing und ras alles freigeben damit meine vpn verbindung ipsec verschlüsselt ist ?
-
Fragen zum Radius Server und ISA 2k4
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — Security
morgen! muss ich in diesem fall benutzer anlegen und die ip des mailservers angeben? http://www.msisafaq.de/Anleitungen/2004/Firewallrichtlinien/SMTPPOP3.htm -
Fragen zum Radius Server und ISA 2k4
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — Security
und wie muss ich vorgehen wenn ich den ias (radius server) installiert habe muss ich dem im isa noch freigeben? -
Hallo, ich muss kommende woche auf meien isa2k4 in einer testumgebung einen Radius server aufsetzeten wie muss ich vorgehen? habt ihr irgendwelche anleitungen? wenn ja wäre super das ich mich am we noch einarbeiten könnte! und dann hab ich noch eine Frage zum isa 2k4 welche protokolle soll man standardmäßig zulassen außer http? ich brauch irgendwie noch ein smtp und pop 3 protokoll und ftp is e klar aber was brauch ich für e-mail genau für welche ? wir holen die e-mails über pop3 und smtp doch wenn ich diese beiden freigebe kann ich meine e-mails trotzdem nicht abrufen! :? mfg toby ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen ________________________________________________ in prozess ccna/intro.....
-
hallo leute ! ich habe eine fritzbox einen isa server und sonst keine weitere hardware die fürs internet zuständig ist kann ich trotzdem mein vpn ipsec verschlüsseln wenn ja wie funktioniert das genau gibt es da irgendwo eine anlietung dafür oder brauche ich für eine ipsec verschlüsslung schon spezielle hardware?
-
hallo, hab mir heute nochmal ein weiteres isa system gebaut in einer testumgebung aber dieses mal hab ich mir gedacht ich stell den remotedesktop per hand ein und jetzt komm ich nicht weiter wie und welche sachen muss ich da freigeben das das wieder richtig funktioniert? mfg tobias
-
also kann ich da meine e-mail addresse von nem anderen anbieter reintun! weil ich hab gedacht der exchange funktioniert nur mit den e-mailadressen die ich da bekomme
-
unter mail und exchange son ****** link!
-
den würde ich bestellen http://profiseller.de/shop1/mega/index.php3?shop=9&ps_id=P9088749
-
Hallo leute kann ich wenn ich mir eine Exchange Server miete meine vorhandenen e-mail adressen etc übernehmen ich möchte mir einen von 1und1 mieten!
-
es ist ein DC und webserver! mit wsus ....... aber wie soll ich das jetzt am besten machen das er bestmöglich erreichbar ist?
-
Problem gelöst! jetzt hab ich noch ein problem ein weiterer server liegt noch im 192.168.0.x netzwerk wie soll ich da vorgehen? soll ich da alles umstellen?
-
das funzt nicht ! was kann ich da noch tun! welchen proxy muss ich da überhaupt eingeben? den 192.168.0.x oder den 192.168.1.x ?
-
okay danke!
-
ja aber welche gateways etc muss ich da eintragen alle von intern oder den extern gateway von 192.168.0.x
-
Hallo, ich habe einen client der im mom nicht in der domäne ist ! möchte aber den in die domäne übernehmen wie kann ich das machen das ich den desktop dann wieder so dahabe wie vorher`=? + mfg toby
-
danke! wisst ihr wo ich noch ne gute beschreibung für ne lösung herbekomme weil ich von internet -> Router -> ISA server externes lan 192.168.0.x internes lan 192.168.1.x richtig konfiguriere muss ich da als getway die ip des routers eingeben 192.168.0.x oder die 192.168.1.x des ias servers eingeben?
-
ein neues problem ist aufgetreten ! der isa funzt soweit! aber ich muss immer wenn ich den http zugriff erlaube einstellen das er von lokaler host und inter nach extern den zugriff freigibt ! normal müsste man ja einstellen von intern nach extern passt aber warum muss ich lokaler host auch noch hinzufügen?
-
genau so möchte ich es umstezten! Internet<-->Router<-->ISA-Server<-->Switch<-->Clients und weitere Server ?
-
es handelt sich um nen isa 2k4 ich hab ihn schon ca 3 mal in ner testumgebung installiert aber nie die probleme gehabt!
-
ich schildere mein problem mal! ich habe schon einen w2k3 server! jetzt will ich mein lan mit nem isa zusätzlich schützen! aber ich kann isa nicht installieren weil ich kein dhcp und dns installiert habe ich habe den dns schon rübergeclont auf den isa hat aber auch nichts gebracht! ich habe nen router! ich möchte meinen isa dann vor den router hängen! der hat die ip 192.168.0.1 und dann möchte ich mit den isa server in meinen swich gehen ! funktioniert das auch mit 192.168.0.1 oder brauch ich da dann 192.168.1.x wie soll ich jetzt vorgehen? bitte helft mir irgendwie weiter!
-
hallo mcseler! ich habe ein großes problem! ich kann isa auf meinen 2. server nicht installieren weil es heißt isa benötigt den dns dienst und den dhcp dienst! ich habe den dns vom server1 repliziert und nen dhcp auch aber ich kann isa nicht installieren! was könnte ich noch machen? updates vom w2k3 sind alle drauf ! was braucht isa noch? oder kann ich nen dhcp auch irgendwie replizieren?
-
Hallo leute! ich verkaufe ein Gehäuse Big Tower (Weiß) mit Redundantem 2x 300 Watt Netzteil und 12 Monate Garantie auf das NT! wenn jemand interesse hat bitte PN! oder einfach eure e-mail Posten dann schick ich euch ein paar bilder! Preis: VB 80 € + porto