
mr.toby
Members-
Gesamte Inhalte
991 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mr.toby
-
das stimmt schon wenn ich das in die *.bat datei reinhau oder net use x: \\w2k3-srv1\Daten1$ net use s: \\w2k3-srv2\Sicherung$
-
mist! dann muss ich alles noch besser gruppieren ..... aber gut zu wissen thx!
-
Hallo leute bin zurzeit wieder einmal dabei einen 2k3 aufzusetzen. jetzt meine frage: ich mache ein skript für die netzlaufwerke, z.b Netzlaufwerke.bat in dem skript sind netzlaufwerke und der drucker drin. ich möchte aber ein script das für alle gleich ist ist das möglich net use x: \\w2k3-srv1\Daten1$ net use s: \\w2k3-srv2\Sicherung$ ...... es sind natürlich noch mehr vorhanden aber jetzt meine eigentliche frage: wenn ich allen benutzern dieses script zuweise die aber keine berechtigung z.b für \\w2k3-srv2\Sicherung$ haben wird dieses LW dann verbunden und kann nicht zugegriffen werden oder wird es erst gar nicht verbunden? dank schon im voraus mfg tobias :cool:
-
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
danke! noch ne frage gibts bei dhcp auch irgendwie optionen wo man den dhcp redundant auf ne andere kiste legen kann ! damit das ungefähr so funktioniert wie spanning tree......... -
Hallo leute ! was kann der Windows 2003 Server . NET was der Standard oder Enterprise o. SBS nicht kann ? mfg toby
-
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
da wird mir wohl nix anderes übrig bleiben! :D aber was hilfts :gg: thx @all ! ;) -
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
du hast meinen beitrag wars***einlich nicht genau gelesen! ich habe nämlich geschrieben das ich bei ms sowie wikipedia schon gute bsp´s gefunden habe ....... aber vielleicht habt ihr noch bessere unterlagen .... -
Hallo leute, ich sollte demnächst ein Referat über DHCP machen..... 5 Seiten Doku und eine Präsentation mit Installation einrichtung und und und jetzt habe ich mir gedacht veilleicht habt ihr ein paar gute Quellen bis jetzt hab ich mir mal die von wiki und ms angeschaut die sind schonmal nicht schlecht ! aber vielleicht habt ihr noch bessere unterlagen .... mfg toby
-
da passt alles! es ist ein netgear wg102 ich hoffe ihr könnt mir noch weiterhelfen!
-
ich kann nur auf der box den kanal ändern hat aber nix gebracht! die beiden sind per kabel verbunden!
-
Hallo leute ich habe ein problem und zwar mit einem netgear Access point! und zwar netzerk configuriert! Wlan eingerichtet! alles bestens aber: der ap hängt an einer fritzbox mit der ip 172.10.10.1 an der fritzbox ist auch wlan aktiv! aber problem 1. ich kann mich nicht immer auf den ap verbinden weil immer ein fehler kommt netzwerk nicht verfügbar....... wenn ich z.b auf die fritzbox verbinde kann ich den ap mit der ip 172.10.10.2 nicht anpingen wieso? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen die ******e muss morgen abend laufen. mfg und einen schönen abend wünscht euch mr. toby ! i need help ! fast!
-
der user hat zugriff nur die laufwerke in der laufwerke.bat werden nicht verbunden! ich weiß nicht mehr an was das noch liegen könnte!?
-
danke!
-
Hallo leute, ich habe wieder mal ein problem: ich sollte 120 pc neu aufsetzten (es sind alle die gleichen) alle in der gleichen domäne alle mit win xp prof und office 2003 basic und diverse andere programme. frage 1 wenn ich einen pc damit installiere und ein image ziehe habe ich das problem, das alle geimagten pc´s den gleichen namen haben und den gleichen cd-key haben! wie kann ich das mit einem script bei der installation umgehen oder wie muss ich vorgehen das ich die cd-key´s ändern kann? frage 2 gibt es noch eine schnellere lösung wie einen ghost multicast? ich benütze ghost 8.0 coperate edition mfg toby :cool:
-
das funktioniert! aber ich will nicht an jedem pc die laufwerke mappen!
-
Frage zur Firtzbox Phone und Wlan
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
ich nutze einen Windows 2k3 enterprise! und routing und ras ist configuriert! -
Hallo MCSELer! Ich suche eine Anleitung fuer einen Radius Server Um mein Wlan Abzusichern. koennt ihr mir sagen wo ich eine gute anleitung zur configuration eines IAS herbekomme? ich habe einen netgear ap der radius autentifizierung kann. mfg toby
-
Frage zur Firtzbox Phone und Wlan
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
sind diese ports dann für ne l2tp verschlüsselung? UDP 1702 UDP 500 UDP 4500 ESP PPTP TCP 1723 GRE -
Hallo leute habe ein kleines problem! habe heute die teile für meinen neuen Homeserver bekommen aber: er lässt sich nicht einschalten power sw und alles passend angeschlossen! licht auf board brennt auch configuration 1x pentium 4 sockel 775 ? Hab ich geschenkt bekommen und steht nix drauf und der wurde aus einem funktionsfähigem pc ausgebaut! und das board ein Intel Intel® D925XECV2LK (Sound, G-LAN, Firewire, Serial-ATA RAID http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPEL12& netzteil habe ich ein Xilencer 350 Watt habe im moment nur 3 festplatten drin! 3 kommen noch hinzu jetzt meine frage ich glaube das das board defekt ist ! aber andere meinen es ist das netzteil vielleicht könnt ihr mir genaueres verraten! mfg toby
-
Frage zur Firtzbox Phone und Wlan
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
und wenn ich diese L2TP: UDP 1702 UDP 500 UDP 4500 ESP PPTP TCP 1723 GRE ports freigebe ist es schon ip sec verschlüsselt oder muss ich da unter routing und ras auch noch was einstellen? habe die 7050er! von 1und1 -
das problem ist das: wenn ich mit z.b mit benutzer 1 einlogge! wird nur das homelaufwerk des benutzers gemappt! und nicht die anderen freigaben! laufwerk1 und 2 auf beiden wurden die richtigen berechtigungen gesetzt ..... jetzt weiß ich eben nicht was noch faul sein könnte! das die laufwreksbuchstaben 3x vorkommen oder was weiß ich wie oft da hab ich mich nur auf mcseboard verschrieben!
-
hallo leute, Ich habe bereits mit dieser box ein vpn laufen aber nur mit mschap protokoll jetzt möchte ich mein vpn ip sec verschlüsseln! funktioniert das mit der box? mfg toby
-
da hab ich mich vertippt aber nur hier am server verbinden sich x y und z !
-
bei profilpfad habe ich das drin ! \\beispielserver\BenutzerMaxMustermann$
-
wie meinst du mit unc? ich habe diesen befehl drin net use x: "\\server\benutzer1" stimmt da was nicht und bei anmeldescript habe ich meinebatchdatei.bat angegeben!