Jump to content

mr.toby

Members
  • Gesamte Inhalte

    991
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mr.toby

  1. ich habe meinen fileserver jetzt als unterdomaenencontroller eingestellt ka wie man das mit fachausdruecken beschreibt! jetzt kann ich meine benutzer auch ueber meinen fileserver verwalten und auf dem fileserver benutzer im ad hinzufuegen und entfernen ! wie nennt man diesen vorgang jetzt in der fachsprache? mfg toby edit: koennte ich eine domaene so wie ich es jetzt beschrieben habe ueber vpn vernetzen?
  2. genau ich habe sämtliche funktionen übertragen damit ich im ad die ganzen rechten aufm fileserver für die ganzen benutzer im dc einstellen kann ! wie bezeichnet man diesen vorgang jetzt mit fachausdrücken?
  3. ich nehm den standard boot loader ! muss ich zuerst 2k installieren und dann xp und dann funzts oder wie?
  4. Hallo, ich habe ein problem ich möchte auf einem meiner pcs windows xp und windows 2000 server laufen lassen wie muss ich da vorgehen damit ich beide os wieder starten kann ich habe windows xp schon installiert! mein problem: wenn ich win2k danach drüberinstalliere funzt der bootloader nicht mehr ! was kann ich da tun das das funktioniert?
  5. hast du vielleicht irgend eine firewall neu installiert oder eingeschaltet ?
  6. da muss ich dann das dcpromo setup ausführen und einen sozusagen unterdomänencontroller bauen oder? aber bei mir kommt da immer ein fehler das ist das problem
  7. Hallo, wie muss ich vorgehen? ich habe 2 w2k3 server auf einem ist ein DC und der 2te windows 2k3 server is der fileserver wie kann ich die daten vom AD von server 1 auf server 2 übernehmen? muss ich da irgendwie nen 2. dc installieren auf der 2. maschiene ? wisst ihr eine gute homepage die diesen vorgang ausführlich und gut erklärt? mfg toby
  8. nein es sollen wenn möglich 2 Domänen werden! aber in der 2. sollen die benutzer von der 1. auch drin sein wenn das funktioniert!
  9. hallo leute! ich möchte 2 dc´s vernetzen ! wie muss ich vorgehen? ich habe eine vpn verbindung von ort a und b auf a läuft der haupt dc ! an ort b wollen sich mitarbeiter anmelden die an beiden orten arbeiten ! wie muss ich das machen damit ich die beiden dc´s richtig zusammenbringen und was gibt es da noch für fachbegriffe? oder wisst ihr zu diesem thema gute internetseiten? aja auf ort a ist w2k3 und auf ort b w2k mfg tobias
  10. mr.toby

    Neuer Exchange

    aber jetzt wenn man sich so überlegt man hat ne firman und das action pack von microsoft muss ich ja nicht ein exchange postfach mieten wenn ichs mir selbst auch erstellen kann! jetzt meine letzte frage kann ich einen mx eintrag auch mit meiner dyndns adresse machen das funktioniert ja auch wie die feste ip z.b test.dyndns.org und funktioniert auch das exchange so richtig? mfg toby
  11. der dienst lässt sich auch manuel nicht mehr starten was könnte ich da machen um veritas wieder zum laufen zu bekommen?
  12. Hallo, ich habe mit Veritas folgendes problem! und zwar startet der dienst Backup server nicht mehr ich kann ihn auch nicht stoppen und somit kann ich mich auch nicht mit dem vertias backup exec verbinden und meine daten sichern was kann ich tun um dieses problem zu beseitigen? ______________________________________________________ I need help!
  13. mr.toby

    Neuer Exchange

    ich will aber den server lieber bei mir im büro stehen haben und nicht irgendwo bei 1und1 und ich möchte mir soviele e-mail postfächer anlegen wie ich will und nicht soviele wie 1und1 zuläst!
  14. aber acronis is auch geil für ein vollständiges backup
  15. nö keine usv software oder sonsige software installiert ! es hat mit version 9.1 wunderbar funktioniert !
  16. mr.toby

    Neuer Exchange

    danke danke! wir sind übrigens keine Großfamilie ! jetzt habe ich noch eine frage wir haben 1und1 und ich möchte jetzt eine feste ip adresse haben! wisst ihr ob ich da von 1und1 eine bekommen kann? weil bei da t-com kostet es 2.90 € aber auf der 1und1 seite steht nichts von ips oder business ..... ich brauche den exchange auch nur weil ein freund und ich nen ebay shop haben und sogut wie nie daheim sind! damit wir mobil arbeiten können! ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
  17. auf einem einzigen kannst sowieso nicht isa exchange und nen iis laufen lassen wenn dann auf einen iis und exchange und isa auf ner 2. maschine !
  18. jo habs schon gefunden! trotzdem danke!
  19. mr.toby

    Neuer Exchange

    wenn ich ein exchange system zuhause betreiben will brauche ich da eine feste ip um e-mails empfangen können ? wegen dem mx eintrag
  20. Hi leute! habe heute Veritas Upgedatet aber: jetzt kommt immer der fehler: der systemdienst für backup exec server antwortet nicht der dienst läuft nicht oder wurde nicht gestartet ich weiß nicht mehr was ich noch machen soll weil alle dienste für das veritas gestartet sind !? ___________________________________________________ fehler sind menschlich und ich liege gerade auf der couch und schaue fern also nicht auf die rechtschreibfehler achen *gg* :D :cool:
  21. Hallo, ich möchte mein Word Formular passwort schützen! wisst ihr welchen code ich dazu brauche damit ich ein passwort eingeben muss wenn ich auf alt und F11 drücke sollte zuerst eine Passwort abfrage kommen und dann sollte ich weiterprogrammieren können! habt ihr eine Lösung für dieses Problem? und wo muss ich diese Passwort abfrage hinprogrammieren? bei UserForm (Initialize) ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! mfg toby
  22. Aber Acronis hab ich auch schon mal kurz getestet da kann man ja nur ein Backup vom System machen oder? und nicht z.b wie beim Veritas auf platte a 2 verzeichnisse und auf b 5 verzeichnisse ??
  23. Hallo, habe zur zeit irgendwie lauter komische fragen! warum weiß ich nicht Was bewirken die verschiedenen ip Klassen? 10.10.10.x Klasse A oder? 172.16.10.x Klasse B 192.168.0.x und Klasse C? oder umgedreht 192 is A? so jetzt wo und waum werden diese verschiedenen ip klassen in verschiedenen bereichen eingesetzt und was kann der z.b klasse C was klasse B nicht kann? ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
  24. Hallo, ich habe eine dumme newbie frage! Wie muss ich vorgehen wenn ich z.b 500 Rechner im Gleichen lan haben will aber mann kann ja nur ip adressen von z.b 192.168.0.1 - 192.168.0.254 vergeben wie muss ich da in meinem dhcp forgehen wenn ich diese auf 500 clients erweitern will ? was wie und wo muss ich das im dhcp server einstellen?
  25. Hallo, Was nutzt ihr für Backup Programme ? ich persönlich benütze veritas Backup ... 9.1 das ist aber relativ kompliziert gibts irgendwo einfacherere ? dann habe ich noch eine Frage! Kennt ihr irgend ein gutes image Programm das ich vom server aus images auf meine clients einspielen kann und muss in den client nur ne bootfähige cd oder diskette einlegen? mfg toby
×
×
  • Neu erstellen...