
mr.toby
Members-
Gesamte Inhalte
991 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mr.toby
-
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
-
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
also wenn die nic aus lan 2 mit 192.168.4.1 braucht den gateway und was muss ich dann da genau einstellen ? bild folgt -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
der server kommt ins internet und ich kann den server auch von beiden subnetzten anpingen! aber die clients können sich nicht anpingen und kommen nicht ins internet! -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Router ist 192.168.3.1 Der Server ist 192.168.3.2 muss einiges testen fuer mein referat hab kein icq da! -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
haut auch nicht hin! weiss jemand ne loesung damit in beiden subnetzen das internet funktioniert -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
das haut nicht hin! so hab ichs jetzt! -
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
Redundante DHCP Lősungen Einen DHCP- Server kann man entweder auf einem anderen Server noch mal ablegen praktisch die Bereiche klonen, aber deshalb werden die IP Adressen auch nur in einer Adressdatenbank gespeichert. Eine Weitere Lösung wäre einfach den DHCP per Virtual Server auf einer anderen Maschine zu klonen. Echte Redundante Lösungen kann man nur in einem Cluster mit mehren Windows 2003 Enterprise Servern zu Lösen. kann man das so lassen schon oder ? -
Mehrere DHCP Bereiche erstellen
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
okay danke fuer die schnellen antworten! hab nochmal ein bisschen was ausgebessert! schaut mal selbst und beurteilt es! das lan und routing brauche ich voerst nur fuer testzwecke! -
Hallo Leute, ich habe einen Windows 2003 Server Standard und folgendes Problem: DHCP ist installiert ! der Server hat eine 4 Fach netzwerkkarte drin! die 1. IP lautet 192.168.3.1 IP2: 192.168.4.1 IP3: 192.168.5.1 IP4: ist noch frei also is die karte deaktiviert. jetzt meine frage ich habe mehrere DHCP Bereiche erstellt komme aber ueber die 192.168.3.1 nicht ins Netz wenn ich auf z.b von der 192.168.4.1 eine ip zugewiesen bekomme. was muss ich machen um dieses Problem zu beheben? andere subnetzmasken? ich moechte auch das sich die rechner in den bereichen finden wenn das moeglich ist! ich hoffe ihr koennt mir weiterhelfen und wisst was ich meine! hier noch meine ipconfig:
-
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
gut redundanz hab ich schon soweit wie moeglich in mein referat eingebaut ich hab routing probleme! trotzdem danke! -
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
i need help fast! bitte noch vor der mittagspause :) lg toby -
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
leute ich bin grad am testen von dem ganzen in der praxis: mein problem: habe 2 dhcp bereiche erstellt 192.168.3.x, 192.168.4.x, 192.168.5.x im bereich 3.x ist mein router der wird auch bei den beiden anderen bereichen weitergegeben! aber 1. ich komme nicht ins internet und 2. die clients finden sich nicht ! was muss ich tun das dies alles moeglich ist ? mfg tobias -
Frage zum Verteilten Dateisystem
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
jetzt noch ne dumme frage? wenn ich jetzt standort a z.b koeln und standort b münchen mit vpn und dfs implementiere! kopiert standort b dann die daten von a direkt auf die pladde oder greift der immer über vpn drauf zu? mfg tobias -
Hallo leute, ich habe nur eine kurze frage: Und zwar was bringt mir das verteilte dateisystem und was kann man damit machen? wenn ich es auf 2 server einrichte z.b ein dc und ein replizierter server mid ad ..... dhcp.... dns und und und. wenn ich in dieser umgebung auf diesen 2 maschienen dfs implementiere werden dann die dateien auch immer wieder übertragen also das die redundant vorhanden sind ? verstehe ich das richtig oder muss ich aufgeklärt werden? mfg tobias
-
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
wieder einmal eine weitere frage die relevant ist für mein referat ! ich hab schon soweit ein grundgerüst jetzt my question: kann ich auf einer w2k3 maschiene wenn ich mehrere bereiche erstelle und diese bereiche auf verschiedene netzwerkkarten verteile z.b ich erstelle bereich 192.168.1.1 für abteilung a und 192.168.2.1 für abteilung b können diese beiden abteilungen dann miteinander kommunizieren? nur ein dummes bsp 192.168.1.34 will mit 192.168.2.99 ein spiel spielen oder daten austauschen normal ist ja das möglich oder ? weil ich sollte eben noch ein bisschen routing und subnetting miteinbauen! mfg tobias -
nochmal ne frage was bindet ihr noch alles in eure scripts ein? drucker was noch wenn ihr nen netzwerkdrucker eingebunden habt wenn dann wie und auf was man achten sollte etc mfg toby
-
Refarat über DHCP unter Win2k3 SRV
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Server Forum
danke bist jetzt was kann der dhcp noch was vielleicht für die vorstellung des referates wichtig ist ? mehrere bereiche erstellen ? ........ -
Frage zur Firtzbox Phone und Wlan
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
nochmal ne frage wie ist mein vpn jetzt verschlüsselt ich habe diese ports freigegeben UDP1701 UDP 1701 172.16.1.2 1701 UDP500 UDP 500 172.16.1.2 500 UDP4500 UDP 4500 172.16.1.2 4500 GRE GRE 172.16.1.2 TCP1723 TCP 1723 172.16.1.2 1723 ESP ESP 172.16.1.2 -
Frage zur Firtzbox Phone und Wlan
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
schon erledigt die ****** box hat die ip ned geupdatet! -
Frage zur Firtzbox Phone und Wlan
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
ich bekomme immer fehler 800 übers internet! aber wenn ich statt der festen ip die ip des servers im lan eintippe funzt es also muss es an den routereinstellungen siehe oben liegen was kann ich da noch machen das das wieder funktioniert ? -
o ned alles copiert ! sorry ;) wünsche allen a nice weekend!
-
so dann oder net use t: \testserver\daten$ /persisten:no
-
merci!
-
jo danke was bringt mir das /persistent hinten noch ich habe keine win9x clients mehr!
-
Frage zur Firtzbox Phone und Wlan
mr.toby antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
es funktioniert über lan aber über internet funktioniert es nicht ich habe folgendes freigegeben: UDP1701 UDP 1701 172.16.1.2 1701 UDP500 UDP 500 172.16.1.2 500 UDP4500 UDP 4500 172.16.1.2 4500 GRE GRE 172.16.1.2 TCP1723 TCP 1723 172.16.1.2 1723 ESP ESP 172.16.1.2