
Hübi
Abgemeldet-
Gesamte Inhalte
99 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Hübi
-
@mirki Römische Fans hatten u.a. Brandsätze aufs Spielfeld geworfen und dabei den gegnerischen Keeper verletzt. MfG Markus
-
@mirki Liverpool wurde jahrelang vom Internationalen Fußball ausgeschlossen, da bei einem Endspiel nach Abpfiff die Liverpooler Fans den gegnerischen Block gestürmt haben. Der Ausgang war jedoch um einiges tragischer, dort sind knapp 40 Menschen gestorben. Ich bin nicht der Meinung, dass die Türkei mit der gleichen Härte bestraft werden sollte, da es ein Segen nur Verletzte gab. Jedoch sollte mit einer Strafe ein Zeichen gesetzt werden. Bei einigen Vereinen hat dies gewirkt. Letztes Jahr wurde glaube ich in der CL drei Spiele vom AS Rom unter Ausschluß der Öffentlichkeit abgehalten, da zuvor römische Fans brandsätze u.a. aufs Spielfeld geworfen haben. Die Fans sind zumindes etwas ruhiger geworden. MfG Markus
-
Hallo, oftmals ist es so, dass Aktionen, Äußerungen etc. einer Minderheit auf die Masse projeziert wird, die Medien geben ihr übriges hinzu. Folglich wird gehetzt. In anderen Foren habe ich z.B. gelesen, dass dort Äußerungen im Zusammenhang mit dem EU-Beitritt gemacht wurden. Was hat das Eine mit dem Anderen zu tun?!? Traurig ist nur, dass es sich hierbei um Sport handelt, einige dumme Leute was dummes und unüberlegtes tun und ihren Frust freien Lauf lassen. Richtig wäre, wie z.B. vor Jahren mit Liverpool geschehen, Strafen zu verhängen und vom Internationalen Fußball für ein paar Jahre auszusperren. MfG Markus
-
Hallo, ich glaub das Prog hieß winsockxofix. http://forum.adiscon.com/ltopic,427,0,asc,30.html MfG Markus
-
STOP 0x000000DB PTEs BlueScreen
Hübi antwortete auf ein Thema von longzotata in: Windows Server Forum
Hallo, habe hier einen Link gefunden, ist zwar für WinNT, Win 2K und XP, könnte aber trotzdem hilfreich sein. http://www.jasik.de/shutdown/stop_fehler.htm MfG Markus -
Hallo! Wir hatten bei uns in der Firma ein ähnliches Problem. Wir hatten einen Server (DC) mit einer Datevdatenbank drauf. Nun hatten wir als Mailserver einen SBS2K3 bekommen und es wurde auf dem Datevserver einfach der DC vom Techniker ausgeschaltet bzw. runtergestuft und in die neue Domäne eingebunden. Anschließend hatten wir das Problem, dass keine einzige Datevapplikation mehr lief. Grund hierfür war laut Auskunft von Datev, dass die Datenbank auf dem DC liegen muss und es ging erstmal gar nichts mehr. Wir haben knapp drei Tage gebraucht, damit Datev wieder funktioniert. Was ich damit sagen will ist, zuerst mit dem Hersteller der Software zu sprechen, bevor der neue DC aktiviert wird. MfG Markus
-
Hallo, danke für Deine Antwort. Werde dann an den Clients Outlook 2K2 installieren. Gruß Markus
-
Hallo, je nachdem wie groß das Intranet ist, kann man auch Hamster benutzen. http://tglsoft.de/
-
Hallo, habe folgendes Problem: Wir haben das Office 2002 im Einsatz und haben nunmehr an einigen Clients Outlook auf 2K3 umgestellt. Seit der Umstellung funktioniert die Autorrektur in Outlook nicht mehr. Während der Eingabe soll z.B. "mfg" durch "Mit freundlichen Grüßen" ersetzt werden, wird jedoch nicht ersetzt. Kommt vielleicht Outlook 2K3 nicht mit Office 2K2 zurecht? Gruß Markus
-
Mal ein Schuss ins Blaue. Hatte so ein Problem auch mal mit einem Client, allerdings beim BS-Wechsel von Win98 auf XP. Hier half ein Bios-Update. Gruß Markus
-
Am Server sind Lan Verbindungen weg
Hübi antwortete auf ein Thema von msc98 in: Windows Forum — LAN & WAN
Ist die IP statisch oder erhält er die IP per DHCP? Was sagt ipconfig /all ? Gruß Markus -
Synchronisationsproblem Excahnge 2K3 und Outlook 2K3
Hübi antwortete auf ein Thema von Hübi in: MS Exchange Forum
Die Mails verdoppeln bzw. vervielfachen sich auch auf OWA. Werde mal den Caching-Modus und alle Regeln deaktivieren. Melde mich anschließen. Gruß Markus -
Synchronisationsproblem Excahnge 2K3 und Outlook 2K3
Hübi antwortete auf ein Thema von Hübi in: MS Exchange Forum
@GuentherH Habe die ost Datei umbenannt und Outlook neugestartet. Lief zunächst auch, jedoch tritt das Problem leider wieder auf, lässt sich auch über OWA beobachten. -
Synchronisationsproblem Excahnge 2K3 und Outlook 2K3
Hübi antwortete auf ein Thema von Hübi in: MS Exchange Forum
Danke für die Info, werde es gleich mal probieren und anschließend berichten. Gruß Markus -
Problem mit TrendMicro nach Domänenumstellung
Hübi antwortete auf ein Thema von Hübi in: Windows Server Forum
Niemand eine Idee? Hatte bereits vor dem Posting die Boardsuche benutzt, jedoch war für mein Problem leider nichts funktionierendes dabei. Habe bereits mit dem Admintool ipxfer versucht, dem Client begreiflich zu machen, von welchem Server er die Virendefinitionen erhält. Hat auch nicht geklappt. Für Hilfe wäre ich dankbar. Gruß Markus -
Synchronisationsproblem Excahnge 2K3 und Outlook 2K3
Hübi hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, haben hier einen SBS 2K3 und ca. 30 Clients mit Win XP pro und ca. 20 Clients mit Win 2000 pro. Auf den Clients kommt Outlook 2K2 und 2K3 zum Einsatz. Jetzt habe ich bei einem Client (Win 2K pro) das Problem, dass Outlook (2K3) bei der Synchronisation mit dem Exchange sämtliche E-Mail´s (auch bereits erhaltene Mail´s) doppelt abruft und dies bei jeder Synchronisation. Habe bereits die Boardsuche benutzt, jedoch nichts in dieser Richtung gefunden. Hat hierzu jemand eine Idee? Gruß Markus -
Problem mit TrendMicro nach Domänenumstellung
Hübi hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, haben folgendes Problem: Wir haben auf einem Win 2K Server TrendMicro OfficeScan als Virenserver laufen. Dieser Server war DC und wurde durch Integration eines weiteren Servers Win 2k3 SBS runtergestuft. Auf dem Virenserver funktioniert der Download der Updates, jedoch beziehen die Clients keine Updates mehr. Ich kann die Clients auch nicht über die Remoteinstallation finden. Hat jemand eine Idee woran´s liegen kann? Gruß Markus -
@thorgood Danke für den Hinweis. Die Namensgebung hatte mich ein wenig irritiert, weiß jetzt aber für die Zukunft bescheid. Gruß Markus
-
Hallo, danke zunächst für die antworten und sorry für die späte Reaktion. Mittlerweile hat soweit alles funktioniert, nur blieb bis jetzt meine eigentliche Frage unbeantwortet. Ich hatte mir die Frage gestellt, ob der ehemalige dc, welcher runtergestuft wurde und noch nicht der neuen Domäne zugewiesen wurde, im vollständigen Computernamen, auch den Namen der Domäne angibt. Ist das richtig, dass die Domäne im Namen angezeigt wird, obwohl er der Domäne nicht zugewiesen wurde? Gruß Markus
-
Der zweite, neue (SBS) wurde vorkonfiguriert, DC, AD, DHCP etc.. Der erste Server 2K3 wurde anschließend mit dcpromo heruntergestuft. Was mir nicht einleuchtet ist, dass obwohl er der neuen Domäne noch nicht zugeordnet wurde, er beim vollständigen Computernamen wie folgt anzeigt: name.domain.local. Gruß Markus
-
Hallo zusammen, folgendes Problem: wir haben hier einen Win 2K3 Standard als DC gehabt. Nun haben wir ´nen neuen Server bekommen, SBS 2K3. Dieser wurde bereits eingerichtet, DHCP, AD etc. Nun versuchen wir den Win 2K3 in die Domäne zu bekommen, klappt nicht so recht. Meine Vermutung ist, dass der DC auf dem Win 2K3 nicht richtig heruntergestuft wurde, er zeigt als vollständigen Computernamen z.B. Name.domain.local an. Jetzt die Frage, wenn der DC richtig heruntergestuft wurde, dürfte doch bei dem vollständigen Computernamen nicht mehr die Domäne auftauchen, oder? Und wie kann man kontrollieren, ob der DC runtergestuft ist? Gruß Markus
-
Client lässt sich nicht in Domäne einbinden
Hübi antwortete auf ein Thema von Hübi in: Windows Server Forum
@Christoph35 Danke für den Link, war genau das richtige. Nach Installation, Ausführen des Programms und Neustart des Client, hat der Beitritt in die Domäne funktioniert. @lefg Danke für Deine Hilfe, Geduld und Tipps. mfg Markus H -
Client lässt sich nicht in Domäne einbinden
Hübi antwortete auf ein Thema von Hübi in: Windows Server Forum
Hab die Update-Installation durchgeführt. Es scheint an dem Anmeldedienst vom Client zu liegen. Dieser lässt sich nicht starten, Fehler 10106: Der angeforderte Dienstanbieter konnte nicht geladen oder initialisiert werden. Kann damit jemand was anfangen? -
Client lässt sich nicht in Domäne einbinden
Hübi antwortete auf ein Thema von Hübi in: Windows Server Forum
@Konfus Ich habe die Einstellungen in den Policies so wie geschildert abgeändert, Beitritt in die Domäne funzt immer noch nicht. Werde mal eine Update-Installation von XP auf dem Client vornehmen, habe den Eindruck, dass vielleicht ein paar Dienste defekt sind und der Beitritt deshalb nicht klappt. -
Client lässt sich nicht in Domäne einbinden
Hübi antwortete auf ein Thema von Hübi in: Windows Server Forum
Trotz jungfräulichem Protokoll bezieht der Client auf einmal eine 169.254. IP. Ich werde für heute schluss machen. Vielleicht fällt mir zu hause noch was ein. Noch ´nen schönen abend.