Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BrainStorm

  1. Hallo SHentschke,

     

    du hast vermutlich noch in irgendwelchen Öffentlichen Ordnern den "alten" Exchange Server in der Liste der Replicas.

     

    Stelle zuerst sicher, dass in dieser Liste der alte Exchange Server entfernt wird, dann sollte sich auch die Öffentliche Ordner Datenbank entfernen und der Exchange Server deinstallieren lassen.

     

    Wie das funktioniert findest du hier:

    Verschieben von Inhalten Öffentlicher Ordner aus einer Öffentliche Ordner-Datenbank in eine andere Öffentliche Ordner-Datenbank: Exchange 2007-Hilfe

  2. Denn er versucht wenn ich es richtig lese auf :

    https://domain.com/AutoDiscover/AutoDiscover.xml

     

    Ja, das wird per default im ersten Schritt versucht. Sofern dort nichts gefunden wird, gehts weiter mit autodiscover.domain.tld. Dieser Hostname sollte dann auf deinen Exchange Server verweisen.

     

    Wenn ich richtig liege, würde es doch reichen die AutoDiscover.xml in einem unterodner AutoDiscover auf dem webspace zu legen oder ??

    Nein, tu das nicht.

  3. Habe mal dieses omni**** Zertifikat Rot markiert, kannst du mir sagen woher es kommt ???? Ich bin hier echt ratlos

     

    Du verwendest sicherlich ein selbstsigniertes Zertifikat, oder? Wenn ja dann setze beim Exchange ActiveSync Test den Haken bei Ignore Trust for SSL

     

    Desweiteren solltest du sicherstellen, dass du bei allen CAS-URLs die korrekten internalURL/externalURL Parameter setzt.

     

    Welche das genau sind, findest du hier:

    MSXFAQ.DE - CASURLs

     

    Wenn du alle URLs passend gesetzt hast, dann führe den Test nochmal durch.

  4. hätte ich das gemusst?

    Ja, das hättest du.

     

    How to use your Second Shot voucher

    * Go to the Prometric Web site, call center, or test center. Use your Second Shot voucher number and schedule and pay for your initial exam.

    * Take your exam.

    * If you do not pass, return to the Prometric Web site or visit the call center or test center and use the same voucher number for your free retake exam.

     

    Microsoft Learning Career Portal: Special Offers

     

    naja, werd am montag mal mit der netten damen bei meinem prüfungscenter sprechen. vielleicht klärt sich das ja auf. wär halt nur ärgerlich, wenn durch dummheit der voucher nicht mehr eingelöst werden könnte :suspect:

     

    Versuchen kannst du es, aber rechne dir dabei keine großen Chancen aus. Wäre super wenn du berichten könntest wie es gelaufen ist.

  5. Dies ist die IP meines DNS Providers und nicht unsere IP hinter der unser Mailserver steht, nur weiß ich nicht warum.

     

    Du musst den Host (A) Eintrag für autodiscover.domain.tld ändern, damit die IP-Adresse auf deinen Exchange Server (oder Reverse Proxy mit entsprechender Regel) zeigt

     

    Dieses Zertifikat scheint nicht von uns zu sein, jedenfalls existiert dort kein Zertifikate welches solche einträge hat auf dem Exchange Server, oder liege ich hier falsch ?

     

    Du liegst vollkommen richtig. Solange der o.g. Hosteintrag nicht korrekt ist, bekommst du dein Zertifikat vom Exchange nicht zu sehen.

  6. Hallo Lampe2010,

     

    Exchange Outlook Web Access = Funktion ok, bis auf Zertifikats fehler :)

     

    Wenn du einen Zertifikatsfehler bekommst, dann musst du auf jeden Fall ersteinmal hier ansetzen

     

    Exchange Active Sync = Leider fehlgeschlagen, Zertifikate scheint aber soweit ok zu sein, folgender fehler kommt beim testen ...

    Das Zertifikat scheint eben nicht OK zu sein.

     

    Host name domain.com does not match any name found on the server certificate E=webaster@localhost, CN=localhost, OU=none, O=none, L=Sometown, S=Someprovince, C=US .

    In deinem Zertifikat im Common Name (CN) oder als Subject Alternative Name (SAN) muss irgendwo der externe Domänennamen auftauchen. Mit localhost kommst du nicht weit ;)

     

    Host srv-mx-01.domain.local could not be resolved in DNS Exception Details:

    Message: No such host is known

    Und diese Meldung deutet darauf hin, dass die External URL für das ActiveSyncVirtualDirectory nicht mit dem externen Namen befüllt ist. Das kannst du entweder über die Exchange Management Console oder über die Shell mit dem Befehl

    Set-AutodiscoverVirtualDirectory -identity <DeinActiveSyncVirtualDir> -ExternalURL <https://externerName/Microsoft-Server-ActiveSync
    

    setzen.

  7. Hallo stonson25,

     

    Mache ich das bei Outlook (verschiedene Rechner, verschiedene Domänen andere Standorte) tut er rein gar nichts.

    Wahrscheinlich muss man dazu in derselben Domain sein.?

     

    Wenn du die Email-Adresse und das passende Kennwort dazu eingibst, dann sollte das funktionieren. Kannst du die Ausgabe mal posten?

  8. a) Hast du noch Zeit mir dabei zu helfen?

    Dafür gibts einige gute Ressourcen im Netz, z.B.

    Exchange 2003 Backup and Restore with NTBACKUP

    MSXFAQ.DE - Exchange Backup und Restore mit NTBACKUP

     

    Das ist mehr als ich heute noch tippen könnte ;)

     

    b) Verliere ich logischerweise alle Emails seit gestern Abend 22:50 bis jetzt ?

     

    Kommt drauf an! Wenn du die Logfiles komplett hast, dann stehen die Chancen gut, dass du nicht den kompletten Tag verlierst. Im Prinzip ist das Vorgehen welches ich dir hier aufgezeigt habe, damit identisch.

     

    Befolge einfach die o.g. Guides

  9. No damaged log files were found

    operation completed sucessfully

    Immerhin ;)

     

    2. Beide Dienste laufen

    Setze bei beiden Datenbanken in den Eigenschafen das Flag "Datenbank beim starten nicht bereitstellen"

    System Manager schließen und alle Exchange Dienste neustarten, sofern noch nicht geschehen

     

    kann das richtig sein

    Das musst du beantworten :confused:

     

    Dann bei meinem Punkt 4. und 5. weitermachen

     

    Wenn das auch wieder fehlschlägt, dann hast du vermutlich vorab schon irgendetwas kaputt-repariert

     

    Zum Fehler C1041724

    What to Do When an Exchange Store Won't Mount

     

     

    Irgendwie ist jetzt die Datei E00 ohne .log weg

    Eine Datei E00 ohne Log gibts nicht, entweder mit .log oder mit .chk oder beide ;)

  10. 1. Was war das Ergebnis von eseutll /ml E00 (#17)?

    2. Läuft der Dienst MS Exchange Informationsspeicher und MS Exchange Systemaufsicht?

    3. Die Datenbank und die Transaktionsprotokolle müssen in den selben Verzeichnissen liegen wie vorher auch (Notfalls Rechtsklick im ESM auf die Speichergruppe/Datenbank und nachschauen)

    4. Dann versuche manuell die Logs in die DB einzurollen

    eseutil /r E00
    

    Wenn das ohne Fehler gelaufen ist, dann

    5. nochmal den Header der Datenbank überprüfen

    eseutil /mh priv1.edb
    

    Was steht nun bei "State"?

    6. zu jeder Zeit Ruhe bewahren und keine hektischen Aktionen - sonst stehen die Chancen gut, dass du doch dein Backup einspielen musst

  11. Man hat mir empfohlen, den Inhaltsfilter mit Daten zu füttern, damit gewisse "Wörter" gefiltert werden und nach einiger Zeit hätte ich einen einigermaßen funktionierenden Filter. Naja, gefällt mir nicht so sonderlich gut...

     

    tolle Empfehlung, aber hätte ich ehrlich gesagt nicht anders erwartet. Vielleicht lernst du ja noch was dabei und kannst dir dann einen kirgisischen Email-Freund zulegen :D

  12. lGeneration: 55253 (0xD7D5)

     

    Das sieht doch schon mal gar nicht schlecht aus ;)

     

    Zur Sicherheit prüfe noch die Protokollsignaturen mit

     

    eseutil /ml E00 (ohne .log dahinter)
    

     

    Wenn dieser Befehl komplett ohne Fehler durchläuft, dann verschiebe die E00.chk in ein anderes Verzeichnis und mounte die Datenbank. Achte darauf, dass nur die Datenbank und die Transaktionsprotokolle (55251, 55252 und E00) in deinen Verzeichnisen (DB und Log) liegen.

     

    Sollte der obere Befehl Fehler in irgendeiner Art aufweisen, melde dich nochmal - und mounte die DB nicht!

     

    Edit: Mit Datenbank meine ich natürlich die .edb und die .stm

×
×
  • Neu erstellen...