Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BrainStorm

  1. ich hatte die letzten Monate etwas Stress und bin nicht dazu gekommen. Ich hatte zwar immer Anlauf genommen aber dann kam gleich das nächste Projekt. Das ging letztes Jahr wie das Bretzelbacken.......:D. Ich werde mich die nächsten Wochen mal wieder ransetzen und die letzten Bugs beheben.

     

    Keine Hektik ;) Wäre nämlich schade wenn das Projekt einschlafen würde. Danke für deine Rückmeldung.

  2. Nach genauerem Hinsehen hast du am Ende ein Anführungszeichen (") welches aber alleine kein Sinn macht ;)

    Ausserdem scheint nach PUBLICDELEGATESBL ein =* zu fehlen

     

    Versuchs mal so:

    LDIFDE.EXE -F DELEGATES.TXT -D "DC=msxfaq,DC=de" -L NAME,PUBLICDELEGATES,PUBLICDELEGATESBL -R [b]"[/b](|(PUBLICDELEGATES=*)(PUBLICDELEGATESBL=*))[b]"[/b]
    

  3. Hallo nimaron,

     

    poste mal bitte den exakten Wortlaut der Fehlermeldung, samt Returncodes falls vorhanden.

     

    Zu jeder Move-Mailbox Aktion wird auch ein entsprechendes Migrationslog erstellt. Poste auch hier mal bitte anonymisiert die relevanten Zeilen.

    Du findest diese Logdateien unter Program Files\Microsoft\Exchange Server\Logging\MigrationLogs auf der Exchange 2007 Maschine.

     

    Hast du irgendwelche Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige? Hast du eine Firewall zwischen den beiden Exchange Servern?

  4. Was ist eigentlich der Vorteil von einem offiziellen Zertifikat zum Stammzertifikat wie man es selbst mit der Windows Zertifizierungsstelle ausstellen kann?

     

    Der Vorteil eines offiziellen Zertifikats ist u.a. dass diesem Zertifikat global vertraut wird und in den meisten Systemen bereits die dazu passenden Root-CA Zertifikate hinterlegt sind.

     

    Bei Zertifikaten aus eigener Zertifizierungsstelle musst du ggf. das Root-CA Zertifikat erst auf den Client kopieren.

     

    Von der Funktionalität sind beide Varianten identisch.

  5. Hallo Sabine,

     

    Problem:

    Das Migrationtool für die Postfächer darf nichts kosten und das Tool "Microsoft Transporter Suite" migriert nicht sauber alle Mails mit Anhänge.

     

    Kennt jemand von euch vieleicht noch ein kostenloses Tool um die Postfächer zu migrieren?

     

    inwiefern hast du Probleme mit Mailanhängen?

     

    Eine Migration ist immer mit "Kosten" verbunden, entweder kostet diese Geld oder Zeit ;)

×
×
  • Neu erstellen...