-
Gesamte Inhalte
2.417 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von BrainStorm
-
-
Hallo Moschi,
Ich wähle --> Zertifikaterneuerungsanforderung erstellen und speichere die Anforderung ab.
wo/wie speicherst du denn die Anforderung genau? Am sichersten ist es über Notepad - nicht in ein Word(pad) Dokument oder ähnlichem mit anderer Kodierung.
-
Hallo landybehr,
hast du während des Sicherungsvorgangs irgendwelche Hinweise im Eventlog?
-
Hallo Stefan,
Tja, danke für den Hinweis! Gibt es eine Möglichkeit DNS so zu konfigurieren, dass er DNS-Abfragen betreffend alle tugraz.at-Subdomains/Hosts die nicht definiert sind von extern zu beziehen?Ja, die Lösung wurde hier im Thread schon ein paar mal erwähnt.
-
Hallo Florian,
gibt es irgendwelche Hinweise im Eventlog? Was wurde denn vor dem Reboot noch gemacht?
Beachte auch, dass jedes DAG-Mitglied mit einer Windows Server 2008 (R2) Enterprise Edition laufen muss, da Teile der Clusterkomponenten hierfür verwendet werden
-
Hallo Frank,
das ist ja nichts Exchange 2003 spezielles, sondern du musst dein CSR über den IIS Manager erstellen.
Aleitungen gibts da zuhauf u.a. auch
-
Ich hab jetzt ein Tool gefunden mit dem ich zentral die Berechtigungen für den Ordner Kalender geben kann.
Aha, was für Tool hast du denn gefunden?
Oder mache ich was anderes falsch?
Wenn du uns sagst, was genau du mit welchem Tool gemacht hast, dann können wir dir auch sagen was du falsch gemacht hast ;)
-
Hallo batman00,
dann setzte den Virtuellen Standardserver auf die Default Einstellungen zurück und schänke den Versand über den SMTP-Connector ein.
Alles andere funktioniert nicht sauber.
-
Ach ja... Was passiert denn jetzt bei dir, wenn du mal portal.tugraz.at – Das Web-Portal der TU Graz im Browser eintippst :rolleyes:?
Bist du gemein :rolleyes: :D
-
Das sind Grundfunktionen, die ich eigentlich voraussetze, aber leider auch oftmals nicht zufriedenstellend funktionieren => z.B. surfen auf Seiten mit Java, Browser wird zäh und lahm
Das Problem mit Java, Flash etc hast du aber mit den meisten anderen mobilen Endgeräten auch.
-
Danke für die Rückmeldung!
Jaja der Groupshield kann schon zickig sein ;)
-
Allein für diese Argumente in dieser Detaillierung würde ich mir keinen BES anschaffen. ;)
Das ich dich damit nicht überzeugen kann, war mir schon klar ;)
-
- Surfen klappt problemlos?
Japp
- Telefonie keine Probleme?
Das ist eher ein Provider Thema, die Geräte ansich funktionieren normalerweise problemlos
- Synchrones Mailpostfach (Exchange 2007)?
Absolut
-
Nachteile beim BB?
Man braucht dafür eine zusätzliches Stück Soft- bzw. Hardware und damit auch den zusätzlichen administrativen Aufwand.
Nja aber ob das wirklich ein Nachteil ist sei mal dahingestellt ;)
-
... welche Filtermöglichkeiten könnten das sein, dass es u.U. Sinn macht Exchange und BES einzusetzen?
Ich bekomme z.B. nur emails von bestimmten "wichtigen" Absendern auf meinen Blackberry gepusht, da interessieren mich die Funmails meiner Kollegen recht wenig ;)
Bei mir in der Firma kommt nämlich auch ab und an die Frage auf, ob nicht ein BES zusätzlich eingesetzt werden sollte. Und die Marktführerschaft ist doch an sich egal - wenn der Funktionsumfang stimmt und das System (hier Exchange 2007) sowieso schon implementiert ist!?
Wenn der Funktionsumfang stimmt ist richtig ausgedrückt. Wenn du deine Anforderungen mit EAS abdecken kannst, dann spricht nichts dagegen das einzusetzen.
Hast du jedoch viele Endgeräte und anspruchsvollere Anforderungen, dann schau dir den Funktionsumfang von Blackberry mal an.
EDIT:
Ich hatte eine Zeit lang ein Windows Mobile Gerät, jetzt einen BB 9000 und ich
kann dir sagen den geb ich nicht wieder her !
Full ACK ;) Geiles Teil
-
Hallo Martin,
ist wohl eher eine Religionsfrage. Bei Blackberry ist das dahinterliegende Mailsystem im Grunde egal - d.h. ob du z.B. Lotus Notes oder Outlook mit Exchange nutzt. Weiterhin hast du mit Blackberry noch ein paar weitere Filterungsmöglichkeiten die Exchange Active Sync leider nicht hat.
Fakt ist auch das RIM derzeit Marktführer bei mobiler Email ist und den größten Verbreitungsgrad hat.
-
Ne kein HP ist ein Fujitsu PRIMERGY
Kannst du bei den von FTS mitgelieferten Treibern eventuell noch TCP Offload/Receive Side Scaling und TCP Chimney seperat deaktivieren?
-
Was ists denn für eine Hardware? Zufällig HP?
-
Ich find Pipen geil.
Dann wirst du die Powershell lieben ;)
-
Wirst schon sehen, es werden noch Fragen kommen, warum der E-Herd keine IP-Adresse bezieht;)
Wahrscheinlich ist dann der IPv6 Adressraum durch Waschmaschinen, Mixer und elektrischen Zahnbürsten erschöpft. :D
-
Off-Topic:
Weit weg mit 2.5 Millionen Euro auf meinem Konto
Ach du bist das mit der CD ;)
-
Hallo GreenDevil,
interessante Frage in einem IT-Pro Forum ;)
*SCNR*
-
Hallo Stefan,
Also mein Problem ist, dass mein Mailserver aufgrund eines Fehlers in der Mailserversoftware gemeinsam mit der etwas eigenwilligen Konfiguration der Mailserver eines unserer Geschäftspartner Mails manchmal an die falsche IP zuzustellen versucht.Wäre es denn nicht zielführender wenn man die Host/MX Einträge der Zieldomäne mal überprüfen lässt anstatt sich mit Workarounds auszuhelfen?
Eventuell hast ja nicht nur du das Problem.
-
Hallo Dr Kiffer,
meine erste Vermutung bei trägen Zugriffszeiten:
A Scalable Networking Pack (SNP) hotfix rollup package is available for Windows Server 2003
-
Hallo Wolke,
sofern du noch keine Migration der Public Folder, Mailboxen, OAB Generierung etc. vorgenommen hast, dann sollte sich der Exchange 2007 über die Deinstallationsroutine wieder sauber entfernen lassen.
Wenn irgendwas hängt wird dich die Routine schon drauf hinweisen ;)
Access Einstellung über Registry mittels Netlogon
in Windows Forum — Scripting
Geschrieben
Hallo Christian,
welche Autokorrektur Option suchst du denn genau? Einfach nur die Autokorrektur Tabelle, oder eine bestimmte Einstellung?
Vielleicht machst du einfach mal einen Screenshot und lädtst diesen bei einem Filehoster hoch.