Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BrainStorm

  1. Hallo Power-Kiddy,

     

    Gibt es da Regeln?

     

    bei einer einfachen SBS Umgebung wird zwar beides funktionieren, aber der vernünftigste Weg ist definitiv der SMTP-Connector.

    Falls du irgendwann vorhast auf SBS2008 zu migrieren, dann darfst du nämlich im virtuellen SMTP-Server keine Authentifizierungsinformationen hinterlegen da sich dieser dann innerhalb der Exchange Organisation versucht mit diesen anzumelden.

     

    Im Normalfall lässt man daher die Einstellungen des virtuellen SMTP in Ruhe ;)

  2. Hallo simbel

     

    Bei einem befreundeten Unternehmen funktioniert dies mit Exchange 2007 genau mit der Vorgehensweise, ohne Probleme.

     

    Ich hab deine Aussage mal hervorgehoben ;)

    Bei Exchange 2007 hast du mit Transportregeln auch viel mehr Möglichkeiten den internen Mailverkehr zu beeinflussen. Spricht ja schonmal für eine Migration ;)

  3. auch wenn ich die Freigabe vom Exchange machen lassen kommt die gleiche Fehlermeldung.

    Klar, Exchange hat auch keine Berechtigung auf dem DC

     

    Wie kann ich lokale Adminberechtigungen für die Gruppe Exchange Trusted Subsystem hinzufügen?

     

    In deinem Fall musst du die Gruppe Exchange Trusted Subsystem dann in die Builtin-Gruppe Administratoren aufnimmst.

    Ein DC ist als Witness-Server deswegen äusserst ungünstig!

  4. Hallo Christian,

     

    1. Ich kann einen neuen User auf dem EX2k10 Server erstellen und auch ein Postfach anlegen - der User kann dann z. B. mir eine Mail schicken, sobald ich aber auf "Antworten" klicke und die Mail versende, dauert es nur ein paar Sekunden und es kommt ein Unzustellbarkeitsbericht, weil angeblich eine "Schleife" produziert wurde - d. h. ich kann also Emails Empfangen, aber keine an den neuen Server senden.

     

    Wie lautet der genaue Wortlaut des NDR?

     

    2. Ich kann die Unified Messaging Rolle nicht nachinstallieren, da kommt folgender Fehler:

    Welche Serverversion hast du drunter? Windows 2008 oder 2008 R2?

  5. Hallo arpma,

     

    wir haben auf unserem Front end Server die IP adresse gewechselt seitdem funktioniert auf einigen smartphone die syncronisation nicht mehr richtig.

     

    äähm, kannst du das etwas ausfühlicher beschreiben? "Funktioniert nicht richtig" ist sehr allgemein gehalten ;)

  6. Hallo Martin,

     

    Und wenn ich dann mit Enter bestätige, kommt keine Fehlermeldung, sondern nur nochmal die Auflistung der möglichen Parameter.

     

    genau, und wenn du dir die Ausgabe genauer anschaust - dann steht da:

    HINWEIS: Der Optionsname enthält das Gleichheitszeichen.

    Zwischen dem Gleichheitszeichen und dem Wert wird eine Leerstelle

    benötigt.

     

    Probiers doch mal so:

    C:\Windows\system32>sc create Testservice binPath= C:\Windows\System32\notepad.exe DisplayName= Testservice
    [sC] CreateService ERFOLG
    

  7. Hallo zusammen,

     

    Prometric hat derzeit geplante Wartungsarbeiten.

     

    Were you planning on registering for some exams prior to the start of that football game going on in Miami this weekend? Letting you know that starting Sunday February 7th at 8 a.m. EST, Prometric will be experiencing a planned outage. During the outage the Global Contact Center, Site and Internet registration will not be available. They anticipate being unavailable for up to 6 hours.

     

    Prometric IT Scheduling System Planned Outage | born to learn

×
×
  • Neu erstellen...