Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BrainStorm

  1. Hallo scirocco790,

     

    - Auf Nachfrage bei unserem Systemhaus wurde mir gesagt: Klar, Zertifizierungsstelle muß auf den ISA mit drauf.

    Und genau da liegt mein Problem. Wie?

     

    Also entweder hat das Systemhaus keine Ahnung oder du hast dich verhört ;)

    Eine Zertifizierungsstelle hat absolut nichts auf dem ISA zu suchen.

     

    Du brauchst ausschließlich das Webserverzertifikat, sowie das Zertifikat deiner Root-CA auf dem ISA

  2. Na endlich ;)

     

    Congratulations on earning your Enterprise Messaging Administrator 2010 certification! We hope you enjoy the benefits of your certification and of membership in the Microsoft Certified Professional community.

     

    @Houbi: Ist doch nicht schlimm. Du hast ja noch mehr Ziele die du erreichen kannst ;) Viel Glück

  3. Hallo Dirk,

     

    Nabend hat keiner eine Idee oder gibt es keine Lösung dafür????

     

    einen Hinweis auf neue Elemente in einem Öffentlichen Ordner per Popup funktioniert leider nicht mit Boardmitteln.

    Dafür gibts einige 3rd Party-Tools. Suche mal in einer Suchmaschine deiner Wahl z.B. nach Public Folder Watcher.

  4. Wie beim chatten! ;)

    Geht hier wies Brezl backen ;)

     

    Danke für die Info. Kannst du mir kurz sagen, warum das Symantec-Produkt derzeit unangefochten ist?

     

    Rein vom Verbreitungsgrad bei unseren Kunden, bzw. auch generell wenn man sich mal umhört oder sich mit Kollegen aus der Branche unterhält scheint Symantec einen großen politischen bzw. strategischen Einfluß zu haben ;)

  5. Könnt ihr (olc und BrainStorm) etwas zu Mitbewerberprodukten sagen, empfehlen oder verdammen...? :)

     

    Ich habe bisher mit zwei Produkten Erfahrungen gesammelt. Eines wurde oben schon genannt und ist im Enterprise Segment derzeit unangefochten.

     

    Eine weiteres Produkt kommt aus dem Hause Quest Software und nennt sich ArchiveManager.

     

    Mich stören dabei dass man für alle Produkte irgendwelche seperate Outlook-Plugins benötigt um die Archive zu durchsuchen.

  6. revisionssichere oder revisionsfähige Verfahren beschreiben ja auch, daß die Daten nicht veränderbar sein dürfen (das betrifft das Medium, also etwa WORM Medien, es müssen Prüfsummen vorhanden und auswertbar sein etc.)

     

    Wobei das Medium ja nicht eindeutig vorgeschrieben ist, demnach kann theoretisch auch eine Festplatte für die Archivierung verwendet werden - ist natürlich für eine Langzeitarchivierung totaler Quatsch - grundsätzlich verboten ist es aber nicht.

  7. Hallo Martin,

     

    Also... ich habe gerade das Feedback von Microsoft bekommen, dass eine GDPdU-konforme Mailarchivierung auch mit Exchange 2010 nicht möglich ist. :(

     

    mich würde mal das genaue Feedback und Argumente von Microsoft interessieren. Meines Wissens beschreibt GDPdU nicht ein spezielles Produkt - in dem Fall Exchange - sondern viel mehr die Prozesse und Definitionen wie eine Archivlösung implementiert und betrieben werden muss.

  8. Hallo macgla,

     

    Ist das richtig , dass man bei der 70-648/70-649 das Ergebnis nicht sofort nach der Prüfung mitgeteilt bekommt wie bei den MCSA Prüfungen, sondern erst nach ein paar Tagen per E-Mail ?

     

    nein das stimmt nicht. Du bekommst dein Ergebnis direkt nach dem finalen Klick auf den "End Exam" Button auf dem Bildschirm angezeigt ;)

×
×
  • Neu erstellen...