Jump to content

TheSpawn

Members
  • Gesamte Inhalte

    534
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheSpawn

  1. Hi,

     

    du musst im Ken eine ausgehende Verbindung einrichten.

     

    Hier mal ein Bespiel Anhand einer IMAP Konfiguration.

     

     

    Konfiguration in KEN!

     

    Aktivieren Sie in der Menüleiste von KEN! Service unter "Ansicht" die "Expertenansicht".

     

    Wechseln Sie unter "Internet / Firewall" auf die Registerkarte "Ausgehende Verbindungen".

     

    Aktivieren Sie hier die Option "ausgehende Verbindungen für Internetanwendungen zulassen" und klicken Sie auf "Erstellen" (Symbol mit "Stern").

     

    Markieren Sie im folgenden Fenster den Eintrag "T-Online IMAP" und klicken Sie auf "Weiter".

     

    Tragen Sie unter "Name des Servers im Internet" den Namen Ihres IMAP-Servers im Internet ein. Ein IMAP-Server von T-Online ist bereits vorkonfiguriert.

     

    Bestätigen Sie die Eingabe mit "OK" und dann mit "Übernehmen / OK".

     

    Konfiguration im E-Mail-Programm:

    Tragen Sie in Ihrem E-Mail-Programm als IMAP-Server die IP-Adresse des KEN! Service-PCs ein (z.B. 192.168.115.1).

     

    Quelle: AVM Partnerweb

     

    So wie oben beschrieben konfigurierst Du ein "Gateway" durch den Proxy.

    Auf dem Ken must Du die IP des zu erreichenden Servers im Internet eintragen.

    Auf dem Klient muss anstatt der Server IP die des KEN eingetragen werden.

     

    Wenn noch fragen sind, raus damit.

     

    Gruß

    TheSpawn

  2. Hi,

     

    das ganze stellt überhaupt kein Problem da.

     

    Das einzige was Du brauchst ist unter c:\Datev der Ordner >DATEN<.

     

    Am neuen PC erstellst Du vor der Installation die gleiche Struktur also >c:\datev\daten<.

    Wobei der Ordner Daten der vorher gesicherte ist.

     

    Anschließend kannst Du die Datev-Installation wie gewohnt durchziehen.

     

    Achja auf nem Einzelplatz installiert die Datev nur eine MSDE.

     

    Gruß

    TheSpawn

  3. Um den alten Thread mal wieder hochzukramen:

    Ich habe den Effekt mit dem IE7, dass wenn ich mehrere Tabs kurz nacheinander öffne (Jeweils ein Thread pro Tab), bekomme ich bei sehr vielen den Layer angezeigt, trotz fester IP.

     

    Habe das Problem auch.

     

    Feste IP allways on, und selbst wenn ich aus nem Thread mittels des Zurück-Buttons auf die Hauptseite / Suchseite etc. wechsel kommt das Banner.

     

    Ist insoweit nicht tragisch, wollte es nur mal angemerkt haben.

     

    Gruß

    TheSpawn

  4. HI @all,

     

    erstmal danke für die Genesungswünsche. Können wir alle hier gebrauchen. Es hat meine ganze Familie von den Beinen geholt. Die Kinder haben angefangen, und wir Erwachsenen mussen ja wieder alles nachmachen.

     

    @DLensing nein ich war nicht beim China-mann

     

    @ Alle anderen die sich Heute treffen, viel Spass und trinkt ein Bier für mich mit.

     

    Gruß

    TheSpawn

  5. Hi @all,

     

    ich habe gerade mit erschrecken feststellen müssen, das mein WSUS dabei ist ca.6,6GB herunterzuladen. In der Auflistung der Updates ist zum Download lediglich das SP1 für SQL 2005 angegeben.

     

    Das kann doch nicht sein, oder?

     

    Bei MS auf der Download Seite finde ich >SQLServer2005SP1-KB913090-x86-ENU.exe< mit 252MB.

    Woher kommt der Rest in meinem WSUS?

    Kann das mit einer Migartion von der MSDE auf den SQL 2K zu tun haben?

    Wobei der WSUS sonst einwandfrei läuft, und sogar ordentlich an Speed zugelegt hat, durch die Migration.

     

    Ich bin ziemlich Ratlos.

     

    Gruß & Dank

    TheSpawn

×
×
  • Neu erstellen...