
Steeli
Members-
Gesamte Inhalte
160 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Steeli
-
net use auf Ordner im DFS mit W2K
Steeli antwortete auf ein Thema von eewich in: Windows Server Forum
Schon versucht im Script vor dem Mappen von H erst mal ein eventuell vorhandenes H mit net use h: /d zu trennen? Matthias -
Welches Programm zur Überwachung von Servern
Steeli antwortete auf ein Thema von tomi83 in: Windows Forum — LAN & WAN
Whats Up Gold (teuer) Servers Alive (bis 10 Server kostenlos) Matthias -
Also wer allein auf ein Raid 5 vertraut dem ist eigentlich nicht zu helfen.... Ich hab sogar trotz Daily Backup des öfteren ein laues Gefühl im Magen. Dem einzigsten den ich voll und ganz vertraue ist Murphys Law, denn was schief gehen kann geht schief und immer dann wenn man es am wenigsten braucht! Zurück zum Problem, wann ist der Gau eingetreten, beim Rebuild oder davor? Matthias
-
Hilfe bei Verwendung Active Directory Migration Tool
Steeli antwortete auf ein Thema von JensM in: Active Directory Forum
@Jens Nein ADMT funktioniert schon mit NT 4.0 aber es läuft natürlich nur auf dem Zielsystem!!! @Grizzly Das mit der lokalen Admingruppe auf dem DC der Zieldomäne check ich nicht, soweit ich weis gibts auf einem DC keine lokale Admingruppe! Matthias -
2003 server warnmeldung beim öffen von .exe
Steeli antwortete auf ein Thema von caputo in: Windows Server Forum
Das geht im IE bei den Sicherheitsoptionen! Frag mich nicht warum, vermutlich sind alle *.exe Datei die nicht von Microsoftz selber kommen erst mal als gefährlich eingestuft. Egal ob sie vom Internet oder von einer CD kommen. Matthias -
Soweit ich weis brauchst Du keine weitern Lizensen, da ja eine CAL (Client Access Licence) den einzelnen Client berechtigt auf unendliche viele Server zu zugreifen.... MST
-
Hilfe bei Verwendung Active Directory Migration Tool
Steeli antwortete auf ein Thema von JensM in: Active Directory Forum
Also was die Clients angeht wird Dir nix anderes übrig bleiben, da ja an den Clients standart gemäss nur die Domänen Admins eingetragen sind und in diese Globale Gruppe bekommst Du die Admins der neuen Domäne nicht rein. Aber vielleicht kennt jemand ein Tool wo man die lokalen Admins mehrer Clients auf einmal verwalten kann. Zu Deinem anderen Problem fällt mir leider nix ein. Matthias -
Hilfe bei Verwendung Active Directory Migration Tool
Steeli antwortete auf ein Thema von JensM in: Active Directory Forum
Achso jetzt versteh ich! Ja das geht definitiv nicht !!! Wir konnten uns beim migrieren der Computerkonten nur dadurch helfen in dem wir lokal auf den zu migrierenden PCs den Admin der Zieldomäne in die Gruppe der lokalen Admins aufgenommen haben. Dann funzt die Installtion des ADMT Migrationsagenten auf den Quell PCs. Matthias -
Hilfe bei Verwendung Active Directory Migration Tool
Steeli antwortete auf ein Thema von JensM in: Active Directory Forum
Hast Du DNS richtig implementiert? MST -
Hilfe bei Verwendung Active Directory Migration Tool
Steeli antwortete auf ein Thema von JensM in: Active Directory Forum
@Jens Bei NT > Benutzermanager > Richtlinien > Vetrauensstellungen Bei 2k3 > Verwaltung > Active Directory Domänen und Vetrauensstellungen > Domäne xy > Eigenschaften Matthias -
Antwort des MS Support zur Aktivierung
Steeli antwortete auf ein Thema von ITMike in: Windows Forum — Allgemein
Also ich seh das nicht so wie der Support! Wenn ich eine neue Maschien kaufen wo XP Pro vorinstalliert ist und ich Bügel mit Ghost ein Image drüber eines anderen PCs das auch XP Pro enthält wie kann das Illegal sein???? MST -
Hilfe bei Verwendung Active Directory Migration Tool
Steeli antwortete auf ein Thema von JensM in: Active Directory Forum
Ich kenne das Problem! Hast Du folgende Punkte erledigt: - Bidirektinale Vetrauensstellung - Regkey auf NT Domänenkontroller gesetzt (TCIP Clientsupoort) - Lokale Gruppe auf der Quelldomäne anlegen mit dem Namen "domäne$$$" Matthias -
Sicherheit im W-LAN (Eure Meinung)
Steeli antwortete auf ein Thema von Wildi in: Windows Forum — LAN & WAN
Meine Erfahrung Zu Hause find ich WLAN eine tolle Sache. Ich benutze ein HP NC8000 Notebook mit eingebauter G-Karte und ein SMC Router. Die Reichweite find ich absoluter Hammer. Ich erreiche mit dem Notebook auf der Straße 4 Häuser weiter immer noch meine Router im Erdgeschoss mit 1-2 Mbit, also genug für DSL. Ein 2. PC im 3. Stock schaft auch noch locker über 20 Mbit. Der B Standart war ja was Reichweite anging ne Lachplatte und mit IRDA vergleichbar. WEP Verschlüsselung halt ich für zu schwach, definitiv nur WPA. Demnächst werden wir auch WLAN in unserer Firma einsetzen weil es einfach an einigen Stellen besser ist als Kabel, dann aber nur mit WPA2 Verschlüsselung. Bleibt noch anzumerken das ich seit ich zu Hause WLAN hab, ich des öfteren Abends vor dem Schlafen zum Notebook statt zur CT greif ;-) Matthias -
Also ich komm im großen und ganzen ganz gut zurecht mit dem ADMT, das einzigste was nervt bzw. was ich nicht blicke ist das man zum Migrieren der PC Accounts auf dem Quell Computer zuerst lokal ein Admin Account aus der Zieldomöne anlegen muss, was jemand wie man das automatisiern kann? Gibst mehr Infos zu ADMT3 ? Matthias
-
Also ich kann mir nicht vorstellen das das ohne Trust funktioniert. Matthias
-
SATA Raid-Controller für 24/7 Server?
Steeli antwortete auf ein Thema von Myst in: Windows Server Forum
Also WD Platten boykottiere ich auch! Es gibt jetzt auch von Maxdata IDE/SATA Platten die für Dauerbetrieb ausgelegt sind! Außerdem sind SCSI Platten einiges teurer als wenn man sich gleich noch ein oder zwei IDE Platten auf Reserve legt. Allerdings nutze ich bei großen Fileservern nur SCSI, erst Recht bei hohen I/Os. Aber für einen reinen Filer für 10-20 Leute reicht in meinen Augen IDE Raid. Matthias -
Also ich ha glaub ich die selben DAUs bei mir! Ich hab Anfangs vor den Updates eine email rum geschickt das es demnächst wieder automatische Updates gibt und wie sie dann vorgehen sollen und das sie auf keinen Fall einfach OK klicken sollen. Nunja es war für den *****. Jetzt hau ich die Updates um einfach so raus und um 9.00 werden sie installiert so das dann 5 nach neun die meisten ihren Rechner neu starten können und dann Frühstücken gehen. Den Neustart würde ich auf jeden Fall machen da sonst die Leute den ganzen Tag mit einem eventuell instabielen System arbeiten. Und die DAU die das ganze einmal ohne Abspeichern gemacht haben daraus gelernt... Matthias
-
Server 2003 Webverwaltung - Email Benachrichtigung
Steeli hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo Ich hab bei einem 2003 Server die Webverwaltung installiert. Davor IIS und SMTP Dienst. Nun kann ich mir ja ein Email bei gewissen Systemereignissen schicken lassen, was auch beim testen der Einstellungen funktioniert. Wenn aber z.B. ein Ereigniss auftritt (Festplattenausfall, Neustart usw.) bekomme ich keine emails. Die einzigste die funktioniert ist die Testemail. Was jemand woran das liegen könnte bzw. was ich falsch mache? Matthias