blub
-
Gesamte Inhalte
7.598 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von blub
-
-
ist wohl programmabhängig.
z.B. Excel2003 oder Word 2003 merken sich die Ansichtseinstellungen, allerdings separat.
IE6.0 hingegen pfeift drauf, was man vorher eingestellt hatte.
cu
blub
-
das gute alte fdisk hatte doch auch eine /mbr option.
cu
blub
-
Die ResourceKit Bücher für 2003 sind viel umfangreicher als für 2000. Es erscheinen laufend neue Bände, aber es ist auch schon einiges erschienen.
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/0735614865/qid%3D1072433178/302-3930289-8637601
Kaufen muss man nicht unbedingt, da es das meiste (oder sogar alles) auch frei zum download gibt.
cu
blub
-
Hi
Hab hier noch ein kleines vbs Skript liegen.
1. nach *.vbs umbenennen
2. Öffnen mit Notepad und die Parameter anpassen
3. aufrufen mit cscript pingtime.vbs
evtl. musst du es noch auf einen deutschen Client anpassen
cu
blub
-
war vielleicht ein bischen voreilig zu konkret.
Trotzdem, wenn Passwortänderungen an manchen Tagen funktionieren und mal wieder nicht, können es durchaus Erreichbarkeits/ Replikationsprobleme von GC/PDC restliche DCs sein.
Daher war ja die Frage, ob es nur einen DC gibt.
Berechtigungsprobleme erklären so einen "mal gehts/ mal nicht"- Effekt ja auch nicht wirklich schlüssig.
cu
blub
-
wean, hast du nur einen DC mit allen FSMO-Rollen? Für mich hörts sich das nach nem Erreichbarkeitsprob mit dem PDC-Emulator an.
cu
blub
-
Hi Necron,
Schön wenns läuft. Aber trotzdem stellts mir die Haare auf, dem "anonymus user" Rechte einräumen zu müssen.
cu
blub
-
Hi,
viele Funktionen (z.B. RSOP) der GPMC laufen nur gegen einen XP oder Win2003 Client, nicht gegen 2000.
Ausserdem sind die beigelegten Skripte in der neuen Version absolut goil.
Es tut zwar für die meisten von uns dem Nutzen der GPMC keinen Abbruch, aber es ist trotzdem nur die zugekaufte Lightversion von FAZAM.
cu
blub
-
schau mal hier
How to Locate and Correct Disk Space Problems on NTFS Volumes
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;303079
cu
blub
-
Hör ich zum ersten Mal, dass es bei XP neben dem Remotedesktop noch einen "integrierten Terminalserver" gibt.
cu
blub
-
Guckst du hier:
How to Use Earlier Versions of Terminal Services Client in Windows XP and Windows Server 2003
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;320493
cu
blub
-
Hi,
1. schau mal hier rein
How to Locate and Correct Disk Space Problems on NTFS Volumes
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;303079
Da sind eine Reihe potentieller "NTFS-Fettnäpfchen" aufgelistet.
2. Hol dir den Filemon von sysinternals, um zu sehen, was auf der Platte abgeht
cu
blub
-
Dann nochmal ausführlich die LDP-Suche nach Objecten, die zum GC repliziert werden.
BASEDN: cn=schema,cn=configuration,dc=domain,dc=de
Filter: (&(objectCategory=attributeSchema)(isMemberOfPartialAttributeSet=True)
Scope:Subtree
Attributes:lDAPDisplayname
Ich dachte schon, das interessiert eh niemanden.
cu
blub
-
Ich glaub, die Frage war auch schon mal hier:
Jedenfalls kann man das mit cipher.exe aus den Boardmitteln machen:
http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=315672 (W2k)
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;814599 (W2K3)
cu
blub
-
Hi,
Wahrscheinlich steht dieser Wert bei dir auf 409.
[HKEY_USERS\.DEFAULT\Keyboard Layout\Preload]
"1"="00000407"
407 ist das deutsche Layout
cu
blub
-
MOM unD SMS sollen übrigens bald zu einem Paket verschmelzen
cu
blub
-
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;822834
sorry, aus dem falschen Fenster kopiert
cu
blub
-
wenn du nicht mehr weisst, was du verdrehst hast, dann musst du wohl parallel eine neue Domäne installieren und die Einstellungen zwischen orginal und verdreht vergleichen. Mir ist jetzt kein Dokument bekannt, in dem alle Defaulteinstellungen aufgelistet sind.
Genau deswegen soll man diese Default-Policys auch unverändert lassen. Dann kann man schnell alle Policys ausser den Defaults disablen, um zu sehen, ob danach ein Problem noch auftritt oder nicht.
cu
blub
-
Hi,
Sind zwar ein bischen andere Voraussetzungen, aber dasselbe Fehlerbild wie bei dir.
Spooler Failure Causes High CPU Usage in the Winlogon.exe and Spoolsv.exe Processes on a Windows 2000 Terminal Server (822834)
https://premier.microsoft.com/premier/library/default.aspx?scid=kb;en-us;822834
Schau doch mal wie beschrieben die drwtsn.log an
cu
blub
-
und dieses bitte nicht für w2k3 verwenden!!
http://securityresponse1.symantec.com/sarc/sarc.nsf/html/w32.blaster.worm.removal.tool.html
bzw. nicht ohne Datensicherung
cu
blub
-
hast du schon mal den Virenscanner testweise deaktiviert?
cu
blub
-
Upsss, die umgehen aber elegant Lizenzbestimmungen!
cu
blub
-
umbenannt hat auch niemand den Adminaccount..
cu
blub
-
Es heisst nicht umsonst: Finger weg von den Default Policies! Setz dort mal alles wieder auf den Orginalzustand und schau obs dann funktioniert..
cu
blub
zwei verscheidene Namen für einen rechner??
in Windows Forum — LAN & WAN
Geschrieben
hängt davon ab, welches System du zur Namensauflösung verwendest.
Einfach gehts bei WINS/ DNS / LMHOSTS. Schwierig, wenn überhaupt möglich, wirds bei Browsinglisten. Der 2.-te Name kann nicht vom Client selbst registriert werden, sondern muss manuell-statisch eingetragen werden.
cu
blub