blub
-
Gesamte Inhalte
7.598 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von blub
-
-
Hi sneakmaster,
welche Version benutzt du denn und welche Entwicklungsumgebung?
Seit Weihnachten habe ich etwas mit VB.Net angefangen. Habe so einigermassen Hausfrauenkenntnisse in VBScript.
Erfahrungsaustausch also jederzeit.
cu
blub
-
Als Ergänzung zum Thema Services zwei schöne, relativ neue Whitepapers
Windows Server 2003 System Services Reference
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/techref/sptcgsss.asp
Windows Server 2003 Managing System Services
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/introduction/sptcfsys.asp
cu
blub
-
Hi zoe,
Zu dieser Frage:
Hol dir bei MS die GPMC. Dort sind eine ganze Reihe Policy-Skript Beispiele dabei. Aber eigetnlich solltest du die Default Policies in Ruhe lassen.
Zur anderen Frage, ob man den Domänenmodus per Skript wechseln kann:
Verrat mir dein Betriebssystem, und ich verrat dir obs und wie's geht :-)
cu
blub
-
Hi bama,
Besorg dir mal dnslint.
http://support.microsoft.com/?kbid=321045
Ist ein einfaches, aussagekräftiges Diagnosetool für DNS, das seine Ergebnisse schön farbig darstellt (grün/ gelb/ rot). Das Ergebnis sollte nur grüne Zeilen haben.
Habt ihr kontrolliert, ob die Replikation zwischen den beiden DNS-Servern klappt. d.h. wenn du einen DNS-Eintrag auf einem Server rauslöscht, muss nach einigen Momenten bis Minuten (je nach Betriebssystem) dieser Eintrag auch auf dem anderen Server verschwinden. Wenn nicht, ist das Verhalten bei euch erklärbar.
cu
blub
-
Hi,
Wenn SP6a fehlt, kommt es genau zu dieser Fehlermeldung
cu
blub
-
Hi,
Wenn XP-Prof und NT4.0-Server in einem Subnet sind, brauchts keinen Wins oder sonstwas. Voraussetzung ist allerdings SP6a, sonst können sich zwar 2000-er Clients, aber keine XP-Clients anmelden.
cu
blub
-
Knorli, sooo hart sind die MCP Prüfungen nu auch wieder nicht. Will jetzt wirklich nicht prahlen, aber ein Tag Vorbereitung reicht doch locker für die meisten Prüfungen aus, wenn man 2 -3 Jahre Erfahrung in der Materie hat. Man liest sich an dem einen Tag eben die Gebiete durch, mit denen man in der Praxis nichts zu tun hatte. Die Fragen gehen ja nicht besonders in die Tiefe.
Hier im Board gibts garantiert dutzende Leute, die aus dem Stand 7 Prüfungen ablegen können - nicht mit 1000 oder 900 Punkten, aber mit 750 Punkten. Hat einfach mit Erfahrung zu tun.
cu
blub
-
man sollte sehr vorsichtig sein, zu meinen, dass sein Chef keine Ahnung hat und die andere Kollegen nur "Luftnummern" sind. Klingt so ein bischen nach dem Autofahrer, der sich über vielen Geisterfahrer auf der Autobahn wundert...
cu
blub
-
Hi,
Tja was sagt mir das nun?...
Ungefähre Zeit für Suche: 67'953'988'882'308 Jahr(e) (bei 500'000 Tests/Sekunde)[/Quote]
Für sich alleine genommen...gar nix.
cu
blub
-
Hi,
Meiner Meinung nach sollten User den Sysvol nicht ohne weiteres angezeigt bekommen, aber ich kanns momentan nicht nachvollziehen.
Entscheidend ist aber, ob die User im Sysvolordner nur lesen oder auch etwas verändern können. Dann hättest du ein Problem.
cu
blub
-
Hallo BeGe,
Zur De-/ Neuinstallation von TCP/IP habe ich diese Anleitung. Es ist die radikale Methode, also bitte entsprechende Vorsicht walten lassen.
cu
blub
------
After reading your email, I thought this issue could be caused of some messed up network protocol related keys in the registry.
The mostly likely keys could be
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\DHCP, Winsock, and WinSock2. Please try to manually delete them before reinstall TCP/IP.
Note: Using Registry Editor incorrectly can cause serious problems that may require you to reinstall your operating system. Please back up user data and the registry key before trying to delete them.
If this issue still exists, please retry the following steps to reinstall TCP/IP.
------------
1. Disconnect the computer from network.
2. Uninstall Network adapter drivers. Remove the Network adapters if possible.
3. Uninstall TCP/IP.
4. Manually delete all the registry keys mentioned in (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q151237)
5. Shut down the computer and reinstall the Network adapters.
6. Reinstall drivers and TCP/IP.
------------
I know the above troubleshooting steps are complex. However, it could be the most efficient solution for this issue. Please try it. Thanks for your time.
-----
-
Hi Paul,
man wird doch nach seiner Arbeit/Leistung bezahlt und nicht nach seinem Titel oder doch?Je grösser ein Unternehmen, umso weniger trifft das zu.
Du kommst in ein Raster [Ausbildung * Alter] und dort sind Unter- und Oberkante des möglichen Gehalts vordefiniert. Wenn du im Laufe der Zeit durch Gehaltserhöhungen (sei mal froh, wenn das zwischen 2-3% im Jahr sind) die Oberkante erreichst, dann hängst du dort erstmal einige, oft längere Zeit.
Gehaltsstufen sind Unternehmensabhängig. Aber ich würd mal sagen, dass der Unterschied Uni-Diplom <-> NichtDiplom mindestens 10000-15000€ / Jahr ausmacht. Je länger du arbeitest, desto mehr wird es werden.
MCSE etc. zähle ich übrigens nicht zur Ausbildung dazu.
Das oben ist meine Erfahrung. Es gibt sicher Ausnahmen und obs gerecht ist, will ich gar nicht diskutieren.
cu
blub
-
Hi,
Aus meiner Erfahrung liegt man nur aufgrund eines Hochschuldiploms 1 bis 2 Gehaltsstufen höher als gleichaltrige/ gleicherfahrene Kollegen ohne Diplom.
Es gibt selbstverständlich Ausnahmen, aber in technischen Berufen triffts m.E. für 80% aller Angestellten zu.
cu
blub
-
So könnte es weitergehen:
Bush Plans To Call for Settlement On Moon
http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/articles/A2311-2004Jan9.html
cu
blub
-
kann gar nicht verstehen, wie man solche Bilder nicht absolut gigantisch finden kann!
Wer hat sich nicht schonmal am Abend gewünscht, zu wissen, wie es auf so einem Lichtpunkt am Himmel aussieht. Den Wunsch hatten sicherlich schon Menschen, die vor 10000 Jahren auf der Erde gelebt haben. Unsere Vorfahren interessierten sich wahrscheinlich für den Himmel mit seinen Sternen und Planeten viel mehr, als unsereins heutzutage, die wir solche Informationen haben...eigentlich peinlich
cu
blub
-
Das "Blaster-Removal-Tool" manches AV-Herstellers war oft nicht brauchbar. Daher hat MS vermutlich was Eigenes (supportetes) gebaut.
cu
blub
-
eine update-Installation reicht wahrscheinlich auch
1. XP-CD reinschieben
2. Neuinstallation
3. Updateinstallation
4. XP-Patche nachziehen
cu
blub
-
-
hi,
du kannst versuchen, die Netzwerk-DLLs neu zu registrieren.
In der Commandline:
regsvr32 netshell.dll
regsvr32 netcfgx.dll
regsvr32 netman.dll
Danach wahrscheinlich booten.
Ist nur ein Versuch, der aber auch nichts kaputtmacht.
cu
blub
-
Hi,
Prinzipiell dasselbe wie bei Thorgood, nur in eine shutdown-Funktion gepackt
cu
blub
---
strComputer = "dc1" ' use "." for local machine
intShutdown = 4 ' force logoff
shutdown strComputer, intShutdown
sub shutdown(strComputer, intShutdown)
' General system shutdown/reboot function
'.
' strComputer - system to shut down; must support WMI.
' intShutdown - shutdown state, one of the following
' parameter values:
' 0 Log Off | 4 Forced Log Off
' 1 Shutdown | 5 Forced Shutdown
' 2 Reboot | 6 Forced Reboot
' 8 Power Off | 12 Forced Power Off
Dim objOperatingSystem, colOperatingSystems
Dim Operatingsystem
Set objOperatingSystem = GetObject("winmgmts:\\" _
& strComputer & "\root\cimv2")
Set colOperatingSystems = objOperatingSystem. _
execquery("SELECT Name From Win32_operatingsystem")
For each Operatingsystem in colOperatingSystems
Operatingsystem.Win32Shutdown(intShutdown)
Next
end sub
---
-
Hi,
Von MS-Portscanner Portqry.exe gibt es eine neue Version mit deutlich mehr Möglichkeiten zum Download:
Eine ausführliche Anleitung gibts es in dem Artikel
"New features and functionality in PortQry version 2.0 (832919)"
cu
blub
-
Hi,
Such mal bei Microsoft nach
"How to troubleshoot missing network connections icons in Windows Server 2003 and in Windows XP (825826)"
Da sind einige Tricks drinnen, defekte Symbole wiederherzustellen
cu
blub
-
Hi snake,
disable doch einfach mal alle GPOs, bis auf die "Default Domain" und "Default Domain Controller", die du hoffentlich nicht verändert hast.
Dann siehst du ja sofort, obs an einer Richtlinie liegt.
cu
blub
-
Hi archangel,
sind auf beiden Rechnern dieselben Versionen des IEs drauf? (Hilfe -> Über den Internet Explorer)
Kannst du mal eine Seite nennen, bei der das Problem auftritt? Fehlt dir evtl. irgendein Flash auf dem Problemrechner?
Hast du die Securityeinstellungen schon verglichen?
cu
blub
70-216 bestanden
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
Quatsch!
Die Mainstreamphase von Exchange2000 dauert bis mindestens 31.12.2005.
cu
blub