Jump to content

Khelben

Members
  • Gesamte Inhalte

    96
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Khelben

  1. Danke für die Info.. ne Beta wollt ich nicht haben, also heißt es wohl bis Anfang nächstes Jahr warten.. Gruß Markus
  2. Hallo zusammen, weiß irgendjemand, wann eine deutsche Version von Windows XP 64 Bit erscheint / erscheinen soll? Patches etc für 64-Bit Versionen gibts ja schon zum Download bei MS, aber ich find da nix, zum Thema Erscheinungstermin... Gruß Markus
  3. Wäre wohl eine Möglichkeit, aber ein Gewerbe anzumelden scheint mir dann noch ein wenig viel Aufwand. Außerdem wäre mein jetziger Arbeitgeber wohl nicht sonderlich davon begeistert. Also wird das erst mal nichts mit dem Action Pack. Werde erstmal dem MCSE machen, was ja noch lang genug dauert und dann mal weitersehen. Gruß Markus
  4. Schade schade..wär auch zu schön gewesen...ich finde Microsoft sollte sowas auch für MCPs zulassen :D Danke für die Bestätigung, auch wenn ich diese Info nicht wirklich haben wollte ;) Gruß und schönen Abend noch :) Markus
  5. Hallo zusammen, hab mich mal ein bisschen informiert, weil das hier geschriebene ja ziemlich genial geglungen hat...aber dann das hier... Auszug aus den Bedingungen: Beschränkung. Sie erkennen an, dass das Abonnement auf Fachhändler, Berater, Vertragshändler, Vertragsanbieter, Systemintegratoren, Entwickler, Systembuilder, Hosts, Dienstanbieter oder IT-Fachleute, die Dritten Microsoft-Produkte verkaufen oder auf Microsoft- Produkten bzw. -Technologien basierende Lösungen anbieten und deren Abonnementanwendungen in Übereinstimmung mit dieser Vereinbarung an Microsoft übermittelt und von Microsoft akzeptiert wurden, beschränkt ist. Durch Einreichen Ihres Antrags und Annahme des Abonnements garantieren Sie, dass Sie die Kriterien zur Nutzung des Abonnements erfüllen. ...und ich hab mich schon gefreut...ich bin zwar IT-(Fach)kraft ;) aber das wars auch schon...ich verkauf nix, ich entwickel nix usw..bin einfach nur Angestellter und Privatperson...und schwubs...darf ich das so nich kaufen...schade schade..oder hab ich die Bedingungen falsch verstanden? :D Gruß Markus
  6. Hi, dieses inetpub-Verzeichnis wird meines Wissen von den IIS eingerichtet. Sollte es irgendwo geben und da finden sich eigentlich auch alle nötigen Verzeichnisse, in das dann die Dateien gespielt werden müssen. Gruß Markus
  7. Gut das es nicht nur mir so geht. :( Na gut..generell funktioniert es und ich hab verstanden, wie man diesen einrichtet. Das der dann nicht so funktioniert, wie er soll....hmm..naja..keine Software ist perfekt :rolleyes: ... Allerdings ist der SUS bei dringenden Updates wohl eher weniger zu gebrauchen. Mein Client lief erst mehr oder minder sofort los, nachdem ich in der Registry rumgefummelt hab. Ansonsten hätte ich wohl locker noch ein paar Stunden (knapp 22) warten dürfen.. und von der Tatsache mal abgesehen, dass nicht alle Updates installiert worden sind...ideal ist das nich :( Gruß Markus
  8. Ok, es werden Updates installiert, aber nach welchen Kriterien wird entschieden, was wann installiert wird. Warum zum Beispiel werden div. Sicherheitspatches installiert aber ein SP 2 nicht? Gruß Markus
  9. hab ich getan..hab erst geschrieben ohne zu lesen *g* :D
  10. Werd es direkt mal ausprobieren Gruß Markus
  11. Tja, wie soll ich sagen...mein Client installiert munter vor sich hin :D .. mal sehen was so alles ;) Es lag wohl doch an den // bzw. \\ und dem FQDN :rolleyes: Ist aber auch zu dumm das MS das nicht abfängt ..naja Admins sollten wohl von Natur aus Einstellung richtig eintragen ;) :D Vielen Dank euch beiden :) Gruß Markus
  12. Hi, ob \\ oder // sollte doch eigentlich schnurz ein, denn mit http:\\mcse2003sv\susadmin bekomme ich z.b. die Verwaltungskonsole geöffnet. Diese Adresse wurde mir auch vom SUS-Install-Assistenten genannt, welche ich mir lt. MSPress-Buch merken und in der Gruppenrichtlinie eintragen sollte. DNS ist aktiviert und löst mir den Namen auch auf. Gruß Markus
  13. Herzlichen Glückwunsch :) Da dies meine nächste Prüfung sein wird... wie hast du dich vorbereitet und was für Prüfungsthemen hattest du? Gruß Markus
  14. So stehts drin HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate WUServer http:\\MCSE2003SV WUStatusServer Http:\\MCSE2003SV So heißt mein Testserver und so hab ich den in der GPO eingetragen. Gruß Markus
  15. Hallo zusammen, so langsam verzweifel ich an SUS... Entweder fehlt mir die Geduld oder irgendwo steckt tatsächlich noch ein Fehler im Detail. Also: 1. IIS installiert 2. SUS installiert 3. SUS eingerichtet und alle Patches gesaugt 4. GPO (Default Domain Policy) so eingerichtet, das die Clients eigentlich automatisch die Updates saugen und installieren sollen. 5. An einem Client (XP SP1) angemeldet als Admin. In der Registry stehen meiner Meinung nach die Werte die reingehören (lt. MSPress und Forensuche), aber trotzdem funktioniert es nicht. Als WU-Server steht in der Reg http:\\MCSE2003SV und dort sollten sich auch die Updates finden lassen. In den logs vom Server (%systemroot%\system32\logfiles\w3svc1) finde ich auch keinen Hinweis darauf das der Client versucht sich Updates zu saugen. Lt gpresult werden die Domänenrichtilinien angewandt und es wird mir dort auch angezeigt, das meine WU-EInstellungen gezogen wurden. Aber trotzdem passiert nix Habe auch mal folgenden Tipp (Forensuche sei dank ;)) auf dem Client ausprobiert. WU-Dienst stoppen, Wert in der Reg LastWaitTimeout löschen, WU-Dienst wieder starten. Danach sollte der Client die Updates saugen. Leider ohne Erfolg Hab ich irgendwo noch einen Denkfehler? Theorie und Praxis sind leider doch zwei paar Schuhe... :( Gruß Markus
  16. Hi, über den Reiter Freigabe eines freigegebenen Ordners kannst du die Inhalte offline verfügbar machen. Inhalte ausgrenzen funktioniert mit der Richtlinie: "Offline zur Verfügung stellen für diese Dateien und Ordern nicht zulassen" Diese findet sich unter Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Netzwerk - Offlinedateien Möglichkeiten wann und wie die Dateien mit dem Laptops synchronisiert werden sind hier ebenfalls zu finden. Gruß Markus
  17. Moin, ich komme aus Krefeld und bin seit kurzem mit dem Selbststudium dran. Die 70-270 hab ich schon geschafft und pauke gerade für die 70-290. Komme aus Krefeld, bin aber leider nicht sehr mobil. Vielleicht läßt sich aber dennoch was ins Leben rufen ? :) Gruß Markus
  18. jep. die 290 ist fest ins Auge gefasst. Herzlichen Glückwunsch :) Gruß Markus
  19. Hi, hast du dir hier schon mal die neuesten Treiber gezogen? http://support.euro.dell.com/de/de/filelib/system.asp?sid=PLX_GX280&m=l&p=5 Bei so großen Herstellern sind die Treiber ja u.U. sehr spezifisch aufs System zugeschnitten und von daher nützen MS oder NIC-Hersteller-Treiber wenig. Vielleicht hilft der Link ja. Gruß Markus
  20. Hi, danke für die Info :) Gruß Markus
  21. Danke für die 15% Rabatt :) ..haben mir heute die 270 versüßt und das bestehen günstiger gemacht :D Gruß Markus
  22. Hallo zusammen, komme gerade von der 270er und habe sie bestanden. :cool: Die Fragen waren recht einfach. Es wurde relativ viel zur Installation (RIS, Update, Sysprep) gefragt. Zudem waren Rechte (NTFS, Gruppenrichtlinien) und Netzwerk (VPN, RAS, ICF, TCP/IP) ein beliebtes Fragethema. Hingegen kaum gefragt war die Installation von Hardware und deren Treiber. Zur Prüfungsvorbereitung: Ich habe das dicke Grüne für die 270 und die 290 bearbeitet, den Föckler und für alles zusammen ca. 100 h Zeit investiert. Zusammen mit einer Portion denken und verstehen, sollte dies auch ausreichend sein. Das Endergebnis wurde als Balkendiagramm angezeigt (Vue). Nun warte ich darauf mich bei Microsoft anmelden zu können. Habe schon versucht mit zu registrieren, aber was die VendorRegistration ID? Gruß Markus
  23. Hi, wie sind den deine Netzwerkkarten konfiguriert? AutoDetect oder 100 MBit / Full Dup... ? Sofern nicht geschehen und Hub / Switch unterstützen 100 MBit Full Dup, solltest du das hart einstellen. Vielleicht ist da ja das Problem zu suchen Gruß Markus
  24. Khelben

    VM-Software

    Danke für die Antworten. Werde mal vergleichen und dann ein Fazit ziehen. Gruß Markus
  25. Khelben

    VM-Software

    Hallo zusammen, was für gute VM-Software gibt es, möglichst kostenlos oder günstig zu haben. Habe mir gerade die 45-Tage Testversion von Microsoft herunter geladen, aber noch nicht getestet. Was verwendet ihr und was könnt ihr empfehlen (vielleicht sogar mit Link zu einer Testversion) Danke und schönes Wochenende Gruß Markus
×
×
  • Neu erstellen...