Jump to content

giffy

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    310
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von giffy

  1. 6 Szenarien mit 4 bzw 6 Fragen mit Drag and Drop und elendig lange Texte. Über die Vorausetzungen im Netzwerk, Die Ziele die mit dem Einsatz der neuen Technologie 2003 EXS verknüpft sind. Über das Administrationsmodell (was vorhanden ist oder was umgesetzt werden soll). Die Anforderung der Geschäftsleitung, des IT-Verantwortlichen, deas Domänen Admins usw, Über das Sicherheitsmodell etc.

  2. Yeeha

     

    so bin jetzt durch mit MCSE-M und MCSE-S

    Manchmal habe ich nach den 1 1/4 Jahren den Eindruck von MCSE-SM gehabt.:wink2:

    Danke an Euch für die Anregungen und Denkanstoße von Problemen die ich in meiner Testumgebung hatte und ich davon stiller Nutznieser war.

     

    Zu 285

     

    Habe mich ganz schön gequält gerade mit den Koexistenzen 5.5er Exchange Organisation und 2003 Exchange Organisation. Zuordnung mit welchen Tools was umgezogen wird.

    Konnte das so in meiner Testumgebung nicht simulieren. Hatte dardurch wenig praktische Erfahrung

  3. Hallo

    i

    ch habe hier ein Phänomen mit meinen TS die neu aufgesetzt wurden mit W2k3 Standard Edition und Citrix Server 4.0. Wenn ich mich als Domänenadmin auf einen der 4 TS anmelde und dann Excel öffne und in eine x-beliebige Zelle eine Zahl eintrage und dann das Währungssymbol in der Symbolleiste anklicke, erhalte ich einen Eurobetrag.

     

    Versuche ich das gleiche Prozedere mit einem Domänenbenuter erhalte ich als Währung DM. Wo werden die Informationen der Währung hinterlegt und wie kann ich diese ändern?

     

    Vielen dank schon jetzt

     

    giffy

  4. Stellst du mit deinem DNS Server die Domäne xxx.de zu Verfügung?

    Oder verwendest du für deinen Firmeninterne Namensauflösung XXX.local oder XXX.intern.

    So sollte eigentlich die Konvention für eine DNS-Zone im internen Netz sein.

    Die Firmenexternen DNS müssen nicht zwingend MS-DNS Server sein um die dynamische Registrierung zu verstehen. das ist, glaube ich ein Feature von MS

  5. Also

     

    bin jetzt schlauer ich habe ein Virtuelles Netzwerk erstellt. Dieses habe ich einer NIC am Wirtssystem zugeordnet. Dann habe ich dem Virtuelle Computer das voher erstellte Netzwerk zugeordnet. Dann VM gestartet.Jetzt wird bei ipconfig immer noch die Emulation von Intel 21140 NIC angezeigt. ABER die MAC entspricht der "externen" physikalischen NIC des Wirtssystem

  6. Hab nen Buddy der das unter diesen Bedingungen gemacht hat. Dann kann man gleich alleine oder in Lerngruppen lernen, was 1000mal effektiver

    Seine Einrichtung hatte miserable Dozenten. Keine Unterlagen (MOC-Bücher) Veraltete Hardware (Für NT hättes es gereicht). Keine Testumgebung wie von MS empfohlen sind für Bildungseinrichtungen, die für die Durchführung von solchen Microsoft Zertifizierungs Vorbereitungskursen autorisiert sind. Keine Betriebsystem CD.

    Das sind Wiederstände die meinen Kumpel zum aufgeben gezwungen haben.

×
×
  • Neu erstellen...