Jump to content

giffy

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    310
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von giffy

  1. Okay

     

    hoffe noch andere lesen diesen Thread und greifen hilfreich ein falls ich falsch liege.

     

    Gehen wir von folgender Hypothese aus, dass die Authentifizierung im W2K3 Netz NICHT auf die AS 400 durchgereicht wird. Oder umgekehrt AS400 Authentifiziert den User und reicht das an W2k§3 weiter

    Hast du die möglichkeiten das zu untersuchen.Fehlerprotokollierung an der AS 400

    Konnectivität.

    Kann mir nicht so richtig vorstellen, dass Microsoft so ohne weiteres seine Authentifizierung an andere (AS 400)abgibt.

    Bist du überhaupt in einer Domäne ?

    Kann es sein dass du mit dem W2k3 netz in einer Workgroup stehst??

  2. Bist du der einzige im LAN oder mehrere Rechner. Sag mal was zu deiner LAN-Umgebung.

    Vermute ein anderer versucht dein PW zu knacken mit Wörterbuchattacken.

    Ist bei euch im Anmeldefenste das Anzeigen des Benutzernamen nicht unterdrückt?

    Es kann sein, dass du an einem Rechner wo du nicht hauptsächlich arbeitest ein anderer Mitarbeiter nicht auf den Anmeldenamen achtet und mit seinem PW unter deinem Account eine Anmeldung versucht und dein Account sperrt.

  3. Danke

     

    ich habe mich undeutlich ausgedrückt sorry ist mir auch jetzt nach dem Lesen deiner Antwort auf gefallen

     

    Also der Mitarbeiter, der den Informations-Server installiert hat. Hat mit seinen beschränkten Rechten die Installation des Informations.Servers als auch die Verteilung der Agenten auf den Memberservern vorgenomen.

     

    Ich habe mich als DOM-Admin auf dem Memberserver angemeldet und in der Information- Server Managmentkonsole und habe dann auf versucht die Agenten auf DC zu Verteilen.

     

    Beim Verteilen der Agenten kommt ein Popupfenster, das zeigt mir an wie der Verlauf der Verteilung fortschreitet.

     

    Werde dein Rat befolgen und dieses Patch installieren. Melde mich wieder.

  4. Trendmicro Serverprotect 5.58 Managmentkonsole und Informationserver sind auf einem 2003er Memberserver installiert.

     

    Ich bin als Dom-Admin am Memberserver angemeldet und kann auf alle Memberserver den Trend-Micro Serveragenten verteilen.

    Nur auf den Domänenkontrollern haut es nicht hin.

     

    Man kann in der Magementkonsole sehen wie eine Verbindung mit den DC aufgenommen wird. Aber die Verteilung wird abgebrochen.

     

    Meine Vermutung: der Mitarbeiter gehöhrt zu einer Gruppe, in Ihren Rechten eingeschränkten,Administratoren, die zwar lokale Admins auf den Memberservern sind, aber nicht lokale Administrationsrechte auf den DC besitzen.

     

    Hätte die Installation des Informationserver mit dem Dom-Admin Account erfolgen sollen?

    Auch die Verteilung der Agenten ?

  5. Schade das ADMT keine Terminalserverprofile zusätzlich migriert.

    Sollte doch mit ein wesentliche Bestandteil des Tools sein.

    Denn die Terminalserverprofilpfade sind doch ein Bestandteil des Userobjekts.

    Gibt doch bestimmt Leute hier im Board, die näher an Microsofts Ohren sitzen um die Version ADMT V > 3.0 um diese Möglichkeiten erweitern zu können

×
×
  • Neu erstellen...