-
Gesamte Inhalte
310 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von giffy
-
-
Kann es sein, dass die Verzeichnisstruktur zwischen Xp und 2003 sich geändert hat.
Versuch die Profile als unveränderliche servergespeicherte Profile auf den Servern zu hinterlegen
-
Danke für dein Tipp
folgende Lösung ist dort vorgeschlagen worden.
Unter Dienste den Dienst Druckerwarteschlange aus wählen
Eigeschaften\Wiederherstellen\Dienst neustarten ausgewählt für die ersten beiden Fehlschläge
hoffe kann anderen auch helfen
giffy
-
Ja schon vor einiger zeit wurd ein Ducument Center von Triumph Adler hinzugefügt ist aber auch nicht mehr sichtbar in der Druckumgebung.
Beim hinzufügen eines weiteren Druckers ist mir der Fehler erst aufgefallen
-
Hi NG
Druckdienst läßt sich nicht starten.
Folgende Fehler wird beim Versuch einenneuen Drucker zu installieren angezeigt.
Der Vorgang wird aufgrund mangelnder Ressourcen abgebrochen.Druckteilsystem ist nicht verfügbar
In der Ereignisanzeige kommt folgender Event: 7031 ServiceControl
Umgebung W2k Server incl SP2. Incl KEN-DSL 3.0 NAV SystemCenter 6.0
Hab SP 4 installiert, Dachte Spool.exe wird gewechselt
Fehlerbild bleibt gleich
-
hi gremlin
ich will mal dein Problem von einer ganz anderen Warte betrachten.
Wie sind denn die Arbeitabläufe in der Umgebung wo deine Rechner stehen?
Werden Daten auf den Rechnern mit Internet zusammen gestellt und auf den Rechner ohne Internet bearbeitet.?
Sind es Stand alone Rechner ? Oder haben Sie eine LAN-Verbindung.
Sonst erwirke bei Deinen Entscheidungsträgern ein Sicherheitsrichtlinie, die die Benutzung der CD-ROM, Floppy verbietet für die besagten Rechner. Disable im BIOS Floppy und CD-ROM. Werden DATEN aus diesen Rechner entnommen, so müssen sie gescannt werden. Alle Admins unterschreiben diese Anweisung. Es gibt keine Ausnahmen.
Und ihr nimmt in Kauf, dass die Rechner virulent sind.
Sorry, mal ne andere Betrachtung ohne ein Tool einzusetzen
giffy
-
Hallo Leute,
ich brauche mal Eure Hilfe zum Thema Profile bei Windows 98 !
Und zwar will ich die Proxy Einstellungen im IE bei 60 Rechnern herausnehmen
ohne dabei jeden Rechner anzufassen.
Sind die IE Einstellungen bei Win98 auch im Profil hinterlegt ? Und liegen die
Profile normalerweise in C:\Windows\Profile oder verteilt im %Systemroot% in
diesem Fall in C:\Windows ?
Denn ich habe ein neues Profil erstellt und auf dem Server (bei mir Samba als
PDC) hinterlegt. Das holen sich die Clients bei der Anmeldung auch ab, aber
auf den Chaoten Rechnern ist ein festes Profil in C:\Windows (Desktop, Lokale
Einstellungen, Anwendungsdaten, etc.) abgespeichert. Was zur Folge hat, das
Win98 nur Favoriten, Eigene Dateien und den Desktop von mein Profil in C:
\Windows\Profile\%Username% abspeichert und den Rest (wie auch die IE
Einstellungen) aus C:\Windows übernimmt ! Löschen geht auch nicht, da Windows
darauf zugreift und den Zugriff verweigert
Vielen Dank
giffy
-
VORSICHT
WENN DU GROB FAHRLÄSSIG HANDELST KANN DER ARBEITGEBER DICH RAUSSCHMEISSEN.DIE SITUATION IST NE KOMPLETTE STEILVORLADE FÜR DEINE CHEFS DICH RAUSZUWERFEN.
-
Hallo
Danke ihr habt mir mit euren Threads unheimlich geholfen
-
Nach meiner Ansicht wäre das Vergeben der Adminrechte für die Techniker nicht optimal.
Wenn die Techniker Rechner nur aufstellen und sie in der Domäne hinzufügen, gibt es ein vorgefertigte Standart Gruppenrichtlinie die ich der globalen Gruppe der Techniker hinzufügen würde.
Somit bleiben die Admins Master of the Puppets. Es ist alles hierachisch.
-
hallo
schade um deinen Job. Hier noch ein Tip das Arbeitsamt zahlt nur einen höchstsatz bis max. umgerechnet 40 Bewerbungen/Jahr wenn du eine mittelmäßige Bewerbungsmappe hast. Ich gebe meine Bewerbungskosten(Kosten Bilder,Porto Mappen) in der Steuererklärung ab. DAS BRINGT MIR ZWAR KURZFRISTIG KEIN GELD.
Außerdem solltest du dich arbeitssuchend melden. Dort bekommst du eine Trainingsmaßnahme (Jedenfalls hier in Berlin ist das so) Dauer 2 -5 Tage.
Sie beinhaltet erstellen der Bewerbungsunterlagen, festellen aller berufe in deinem Berufleben (du mußt dich auch in diesen Berufen wieder bewerben ob du willst oder nicht).So ist die derzeitige Gesetzelage.
Weiterhin Frage bei deiner ehemaligen Oberschule (Initiative Schulen ans Netz)nach ob sie einen Adminstrator für das Schulnetz haben. Sie sollen die nur bestätigen das du immer noch in der Branche arbeitest und ein Arbeitszeugnis geben Damit beweißt du auf dem 1. Arbeitsmarkt das du nie weg bist. Bezahlung gibts leider nicht.
-
In Domäne A und B haben alle Server SP 4
In Domäne A sind die Rollen (WINS,DNS;DHCP auf mehrer Rechner verteilt) in der Domäne B gibts einen Server mit allen Serverrollen. DNS hat keine Fehler gemeldet in beiden Domänen.
WINS ist da schon ein Problem Event ID 4049 Source Wins
Ich gehöre in beiden Domänen zur Gruppe der Domänenadmin.
Ich habe die jeweilige Gruppe Domänenadmins der anderen Domäne als Domänenadmins hinzugefügt
giffy
-
Ich hoffe ich kann etwas helfen.
Hatte vermutlich das gleich problem unser DNS hörte immer auf das SAN-Netz und sollte aber auf das LAN hören.
Hierbei könnte folgende Einstellungen vermutlich abhilfe schaffen.
Netzwerkumgebung auf Eigenschaften .Dann auf Erweitert. Dort auf Erweiterte Einstellungen Dann auf Netwerkkarte und Bindungen gehen und die Netzwerkkarte an die erste Stelle setzen, für die der DNS gedacht ist
giffy
-
Hallo Mitstreiter,
poste hier das erste Mal :)
Hier einige Fakten:
Wir haben ein Microsoft Hetrogenes Netzwerk mit Client von 9X bis XP. Die Server sind alle W2K -Server. Das Netzwerk ist im Active Directory abgebildet. Die Firma arbeitet an 2 Standorten mit zwei Domänen (Domäne A und Domäne B) die mit einer WAN- Verbindung (Standleitung) verbunden sind.
Folgendes Problem: Wenn ich in der Netzwerkumgebung der Domäne B die Domäne A browse kann ich alle Hosts im Netz sehen.
Wenn ich in der Domäne A die Domäne B browse ist der Zugriff verweigert
Vermutung 1 Nicht korrekt eingerichtet Vertrauenstellungen???
Vermutung 2 Nicht korrekt eingerichtete Router
Oder To many on keyboard error :(
Bitte helft mir, ich hoffe die Infos reichen. Ich steh gerne weiter für weiter Daten zur Verfügung
Standarddrucker verstellen sich nach Neustart
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Sind die Drucker : Lokale Drucker die an Workstations angeschlossen sind?
Oder
Netzwerkdrucker mit Netzwerkarte (Oder Jetdirect-Printerkarte/Server) die über dein 2003 Server als Drucker freigegeben sind?