Hallo, 
  
Der aufgeführte Fehler ist wohl bei dem einen oder anderen bekannt und stand auch schon in einigen Beiträgen. Leider konnte bis jetzt kein Tipp helfen. Darum ein erneuter Versuch zum alten Thema. 
  
Situation: 
  
Von einem Windows 2003 Enterprise Server deut. soll eine RIS Installation von Windows XP deut. inkl. SP1 durchgeführt werden. 
  
Folgender Fehler tritt im Textmodus bei der RIS Installation auf: 
  
Meldung 
  
"In Datei txtsetup.oem ist ein unerwarteter Fehler <21> in Zeile 1742 in d:\xpsp1\base\boot\setup\oemdisk.c aufgetreten. 
  
Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Installation fortsetzen." 
  
Hintergrund 
  
Ein IDE-Treiber für einen Highpoint Kontroller soll installiert werden. Die HDs sind als Strip 0 konfiguriert. Von diesen soll gebootet werden. Am Standardkontroller befinden sich 2 IDE-DVD-Laufwerke. 
  
Konfiguration 
  
Ausschnitt SIF Datei 
  
[unattended] 
OemPreinstall=yes 
OemPnPDriversPath=1\NIC;1\Storage;1\VGA;1\Sound 
DriverSigningPolice=Ignore 
FileSystem=LeaveAlone 
ExtendOEMPartition=0 
TargetPath=\WINDOWS 
OemSkipEula=Yes 
InstallFilesPath=\\%SERVERNAME%\RemInst\%INSTALLPATH%\%MACHINETYPE% 
LegacyNIC=1 
UnattendMode=FullUnattended 
NtUpgrade=No 
OverwriteOemFilesOnUpgrade=No 
  
[MassStorageDrivers] 
"HPT374 UDMA/ATA133 RAID Controller for WinXP/2003"=OEM 
  
alternative mit und ohne "" 
  
[OEMBootFiles] 
"HPT374 UDMA/ATA133 RAID Controller for WinXP/2003" 
txtsetup.oem 
  
alternative probiert 
  
[OEMBootFiles] 
hpt374.sys 
hpt374.inf 
hpt374.cat 
txtsetup.oem 
  
Inhalt txtsetup.oem 
  
# 
# TXTSETUP.OEM for HPT374 ATA RAID Controller 
# 
  
[Disks] 
d1="HPT374 UDMA/ATA133 RAID Diskette",\Disk1,\ 
  
[Defaults] 
scsi = hpt374XP 
  
[scsi] 
hpt374XP="HPT374 UDMA/ATA133 RAID Controller for WinXP/2003" 
  
[Files.scsi.hpt374XP] 
driver = d1, hpt374.sys, hpt374 
inf = d1, hpt374.inf, hpt374 
catalog= d1, hpt374.cat 
  
[Config.hpt374XP] 
value = "", Tag, REG_DWORD, 1 
value = "Parameters\PnpInterface", 5, REG_DWORD, 1 
  
[HardwareIds.scsi.hpt374XP] 
id = "PCI\VEN_1103&DEV_0008","hpt374" 
  
Alternative im Abschnitt [Disks] probiert 
  
d1="HPT374 UDMA/ATA133 RAID Diskette",\Disk1,. 
d1="HPT374 UDMA/ATA133 RAID Diskette",Disk1,. 
  
Verzeichnisstruktur 
  
H:\RemoteInstall\Setup\German\Images\WINDOWS_XP_SP1_GE\i386\$OEM$\Textmode 
H:\RemoteInstall\Setup\German\Images\WINDOWS_XP_SP1_GE\i386\$OEM$\$1\1\Storage 
  
in diesen Verzeichnissen befinden sich die Treiber für den Highpoint Kontroller. Alternativ probiert im i386. 
  
Abspeicherung der TXTSETUP.OEM als ANSI bzw. UNICODE. 
  
PNE Datein gelöscht und Dienst nach jeder Änderung neu gestartet. 
  
Wo könnte noch der Fehler liegen??? 
  
Torsten