Jump to content

schotte

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.027
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von schotte

  1. HAllo "Unterstützung für Festplatten über 137 GB aktivieren Die 48-BIT-LBA-Unterstützung ist notwendig, um Platten jenseits der 137 GB richtig nutzen zu können. Sowohl XP Home wie auch in der Pro Version ist diese ist diese Option standardmäßig deaktiviert. Grundvorraussetzung für eine Unterstützung ist ein 48-Bit LBA-kompatibles BIOS, sowie das installierte SP1. Dann muß man unter HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Atapi\Parameters den Eintrag EnableBigLba editieren und den Wert von 0 auf 1 ändern. Ist dieser Schlüssel nicht vorhanden, muß er angelegt werden der Wert wird als REG_DWORD definiert. Nach einem Neustart steht die Unterstützung zur Verfügung." Quelle leider nicht mehr bekannt mfg schotte
  2. was kostet denn bei euch ein router ????
  3. wenn das so einfach wäre "ob die vielleicht einen Fehler hat, der nur hin und wieder mal auftritt, meinten die, dass ne Graka wenn die kaputt ist immer kaputt ist und den Fehler hat" würde ich mir viel arbeit sparen können. die karte kann sehrwohl defekt sein. und der fehler kann immer öfters auftreten. eine faustregel sagt 50watt pro gerät im pc.(HDD,CD,CPU,VGA.....) kannst ja mal selber durchrechnen. den fehler den du beschrieben hast (matrixefekt) deutet eigentlich auf eine defekte vga hin. mfg schotte (wie sehen deine elkos aus(kondensatoren auf dem board))??
  4. das sollte aber nicht das problem sein. eigenen router mitnehmen, und dem kunden sagen das er eben mal kein internet für 5min hat.
  5. das sind infos die uns gefehlt haben. nur eine idee: wenn du einen router mit autom. ip vergabe nimmst??? oder den router umstellst??? @eggpi ein image für ein pc ist ok aber ein (freigeschaltetes) image für 100 pc ist nicht ok
  6. soviel wie du braucht. ich glaube auch deine vga karte ist im eimer. sie stirbt langsam. "Weil im Computergeschäft meinten die auch, dass mein Rechner wahrscheinlich mindestens 500 Watt Spannung beim anlaufen braucht...." hast du einen großrechner aus den 70er. :D mfg schotte
  7. warum????????? wenn ich meinen pc 1 jahr, nachdem ich ihn freigeschaltet habe, nicht benutze, muß ich ihn auch nicht freischalten. dein problem wird sein, das du ein image fürmehre pc benutzt. wird eine gewisse anzahl der hardware getauscht mußt du neu freischalten. @Tom_L3 recht hast du. bin auch immer von ein image von einem pc ausgegangen.
  8. auf der 2000cd gibt es ein programm was dem bs ein anderes bs vorteuscht. gibt es das auch bei 2003????
  9. die pc´s müssen aber baugleich sein.(gleicher chipsatz) sonst kannst du das image knicken. blueScreen!!!!!!!!!!! da muß man auch noch ein umzugpatch installieren. ("umzug mit tücken" heise.de) WENN DU EINEN ROUTER HAST KANNST DU ÜBERS INTERNET FREISCHALTEN LASSEN! mfg schotte
  10. schotte

    dmboot.sys

    arbeitest du mit raid??? die dmboot ist für raid gedacht. und bei serverbs vorhanden. für xp ist diese technick nicht vorgesehen. darum geht xp bei dir auch mfg schotte
  11. microsoft kennt seine fehler am besten :D http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/910d7a79-fd6f-447e-9bb1-bc9e57d54ec4.mspx http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;815141 mfg schotte
  12. ist das netzwerk nicht schon eingerichtet bevor du das image machts?? oder mach das image gleich mit key wie eggpi sagt. ich dachte ein image für mehrer pc.
  13. nadeldrucker oder was meinst du. kann ich nur oki empfehlen http://germany.oki.com/fcgi-bin/public.fcgi?pid=2&cid=126&chid=1 panasonic baut leider keine mehr. Oder? mfg schotte
  14. legal währe image drauf und dann mit netzwerk über router im internet freischalten.
  15. hast du schon mal beim doc geschaut :D http://www.docoutlook.de/ mfg schotte
  16. hast du den key mit sysprep gelöscht? möglichkeiten ja . aber nicht legal. mfg
  17. um einen virus von einer ntfs partition zubekommen gibt es zwei möglichkeiten, 1. hdd als slave an eine anderen pc oder cleanboot von mcafee(ein bootcd die viren auf ntfs hdd löscht) findet man bei google. ander möglichkeit das system wieder zum laufen zu bringen ist eine reparaturinstalltion. virus=bios wie heist der denn??? mfg schotte
  18. ja, = Blank CD wenn ich die cd in den brenner lege kommt gleich das windows fenster "mit welchen programm ich öffnen möchte." ist dann aber leer. danke
  19. hallo, habe hier ein problem mit einer cd-rw. kunde hat diese gelöscht.(session offen) der brenner (extern Plextor) ist an keinen pc angeschlossen, sonder an ein diktiergerät. das dateiformat soll mp3 sein. hat einer ne idee wie ich die daten wiederherstellen kann. habe schon einiege tools ausprobiert. die entweder "udf nicht kompatiebel" oder daten mit 2,2gb gefunden haben.(700mb cd-rw) ich weiß das das kein windows problem ist, habe aber kein passendes theman hier gefunden. danke schotte
  20. ups das klapt ja heute. bin schon am testen. bin für weitere tips dankbar.
  21. hallo, gibt es eine internetseite oder software mit der ich einen router(firewall) auf sicherheit testen kann. mfg schotte
  22. @meph_meph "da kann man doch nicht schreiben das deine fragen nie beantwortet werden oder?" hab ich nie behauptet. mir wurde hier schon oft und gut geholfen. @Johannes Schmidt hast recht, hab ich auch schon gemerkt :p mfg schotte
  23. und ich liebe fragen die nie beantwortet werden. :rolleyes: die lösung ist nerocmd.exe http://www.edv-beratung-thomas.de/index.htm?http://www.edv-beratung-thomas.de/tp-tipp-nerocmd.htm http://home.arcor.de/thorthal/one-button-backup/index.html http://www.pcwelt.de/index.cfm?pid=300&pk=25272&p=2 viel spaß war nicht böse gemeint
  24. danke hat sich erledigt
  25. hallo, ich möchte mit einer batchdatei eine datensicherung unter winxp einrichten. die daten sollen an ein dvd-lw gesendet und gebrannt werden. geht das mit einer batch ??? oder hat einer sowas bereit. mfg schotte
×
×
  • Neu erstellen...