Jump to content

Microdemis

Members
  • Gesamte Inhalte

    200
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Microdemis

  1. Moin auch!

     

    Sorry, wenn ich mal so dazuplatze ;-)

     

    Aber zum Thema Schuhe muss ich doch noch kurz meinen Senf dazugeben! Meine Frau geht auch ungerne mit mir Schuhe kaufen / bzw. ich mit ihr. Warum? Sie guckt und guckt - und mal im Ernst, für Männer ist das nicht sooooo spannend - also guck ich halt auch mal. Mit dem Ergebnis, dass ich innerhalb von 5 Minuten 3 Paar kaufenswerte Paare entdeckt habe - sie aber keines. *g*

     

    Toll find ich ja auch die Männerecken - die es hier leider kaum gibt. Ein paar Stühle, ein Fernseher mit Eurosport / DSF, eine Zeitung ... toll!

  2. Hi,

     

    danke für den Hinweis mit Intel und dem Chipsatztreiber! Werde das heute abend testen. ACPI steht für Advanced Configuration and Power Interface (zumindest lt. Wikipedia) ich hab aber noch keine Ahnung, wie ich das gelöst bekomme - wobei das bei einem Desktoprechner auch nicht so dramatisch ist. Was die SB-Live angeht, hätte ich eigentlich erwartet das Vista die out of the box erkennt - aber die XP-Treiber gehen auch.

     

    Ich bin gespannt, welche Treiber nun nach und nach noch eintreffen.

  3. Moin!

     

    Ich habe im Geräte-Manager des Vista RTM-Builds noch 2 unbekannte Geräte und einen PCI-Kommunikationscontroller (einfach) und weiß nicht, wo ich noch nach Treibern etc suchen könnte.

     

    Zum System:

    Intel Core 2 Duo E 6600 auf einem Intel DG965OT-Board, Ati X850, 512 MB Ram, SB Live.

     

    Lasse ich mir die Hardware-Details im Geräte-Manager anzeigen, bekomme ich folgende Infos:

     

    PCI-Kommunikationscontroller:

     

    PCI\VEN_8086&DEV_29A4&SUBSYS_514D8086&REV_02

    PCI\VEN_8086&DEV_29A4&SUBSYS_514D8086

    PCI\VEN_8086&DEV_29A4&CC_078000

    PCI\VEN_8086&DEV_29A4&CC_0780

     

     

    Unbekanntes Gerät:

     

    ACPI\AWY0001

    *AWY0001

     

     

    Unbekanntes Gerät:

     

    PCI\VEN_1102&DEV_7002&SUBSYS_00201102&REV_01

    PCI\VEN_1102&DEV_7002&SUBSYS_00201102

    PCI\VEN_1102&DEV_7002&CC_098000

    PCI\VEN_1102&DEV_7002&CC_0980

     

     

    Eines der Komponenten könnte der GamePort der SB-Live sein, das hab ich schon einige Male gelesen, dass der Gameport unter Vista nicht mehr unterstützt wird. Weiß jemand genaueres dazu?

     

    Googeln hat mich nicht weitergebracht soweit, vielleicht weiß hier noch jemand Rat?

  4. Hi,

     

    ich betreibe den RTM Build auf einem Core 2 Duo 2,4 Ghz mit 512 MB langsamen DDR1-Speicher. Zugegeben, es laufen noch keine großen oder Speicherhungrigen Anwendungen darauf, aber ich bin vollends mit der Geschwindigkeit zufrieden.

     

    AERO läuft noch nicht, da bin ich noch am basteln und suchen, woran es liegen könnte (Geforce 7300 GS) aber alles andere läuft sehr zufriedenstellend.

  5. Hi Sven,

     

    - die SBS Lizenzen können imho nicht für einen W2k3-SE und Ex2k3 verwendet werden. Aber warum möchtest Du überhaupt für 15 User einen "grossen" Exchange nehmen?

     

    - ich verstehe 1.1 nicht ganz! Möchtest Du auf einem SBS einen vollwertigen Exchange installieren? Aber einen SBS ohne CALs hab ich auch noch nicht gesehen.

     

    - zu Punkt 2: Ich weiß nicht, wieviel Leistung ein VPN-Tunnel von einer Leitung nimmt - aber warum richtest Du nicht eine Lan-Lan Kopplung ein? So handhaben wir das immer. Ist deutlich stressfreier wie ich finde - denn die User melden sich ja erst am Gerät an und können dann den Tunnel aufbauen. Da ist Stress vorprogrammiert ;-) Die Exchange-Anmeldung könnte man auch mittel RPC über HTTPS regeln.

     

    - Ex2k7 ist definitv ein cooles Produkt, aber aus kostengründen für 15 User etwas oversized wie ich finde ;-)

  6. Hi,

     

    verbaut sind derzeit 2x256MB. 2x512 MB hab ich noch auf dem Schreibtisch, die ich eigentlich verwenden möchte. Die 2x256 werden immer von Windows erkannt - entnehme ich einen Riegel und verwende einen oder beide 512er, wird nur noch der verbleibende 256MB Riegel erkannt.

     

    Verwende ich nur die 512er Riegel signalisiert das Board fehlenden Arbeitsspeicher.

  7. Hallo Board,

     

    ich steh auf dem Schlauch, was den Arbeitsspeicher angeht (@ Mods: Ich hab das Thema wonanders nicht unterbringen können, wenn nötig bitte verschieben).

     

    Ich habe hier ein MSI-KT3 Ultra (MS-6380), welches laut Handbuch u.a. auch PC2100/DDR266 Speicher verträgt. Also habe ich hier nun 2x512 MB PC2100 DDR Speicher CL2,5 ECC und sie werden von Windows nicht als Arbeitsspeicher angenommen. Was mache ich falsch? Wo kann ich noch drehen?

     

    Lese ich mein System beispielsweise mit SiSoft Sandra aus, wird der Arbeitsspeicher ordungsgemäß erkannt - wie gewünscht und erhofft. Der Speicher war bis vor 4 Wochen in einem anderen System im Einsatz, ist daher voll funktionsfähig.

     

    Wer weiß Rat?

  8. Hallo Board,

     

    bei einem Kunden stehe ich vor dem Problem, dass der Isa2004 auf einem W2k3-Standard in unregelmässigen Intervallen die Verbindung zum Internet verliert. D.h. die Benutzer können nicht surfen, der Pop3-Connector läuft nicht etc. Nach einem einfachen Neustart des Servers ist wieder Ruhe und alle Funktionen vorhanden. Starte ich nur die ISA-Dienste durch, ist der Fehler nicht behoben. Das Ereignisprotokoll ist sauber, also keine Einträge, die auf einen Hardwaredefekt o.ä. hinweisen.

     

    Zur Konfig:

    DSL-Modem -> SMC Barricade (192.168.0.1) -> ISA_externe Schnittstelle (192.168.0.2) -> ISA_interne Schnittstelle (10.10.172.9) -> interne LAN (10.10.172.x)

     

    Hänge ich einen weiteren Rechner in die DMZ (also zwischen SMC und ISA) kann dieser surfen, auch wenn der ISA gerade mal wieder hängt. An der Leitung liegt es daher nicht. Den SMC habe ich auch bereits getauscht, nun fehlt mir die Idee, nach was ich noch Ausschau halten könnte.

     

    Irgendwelche Ideen?

  9. @ Tallasar:

     

    Danke für die Info. Es gibt seitens MS eine Policy für Beta-Software, dass diese auf einem "nackten" System laufen muss. Uns ist das bei der E8110-Serie überhaupt garnicht gelungen, daher meine Frage, ob Du es geschafft hast... Treiberseitig fährt man bei FSC derzeit besser, wenn man XP mit Vista updatet (Falls das jmd mal machen möchte).

×
×
  • Neu erstellen...