Jump to content

lemeid

Members
  • Gesamte Inhalte

    724
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lemeid

  1. Hallo, hat jemand Erfahrugen mit der Einwahl auf ein Windwos 2003 Terminalserversystem über ne UMTS Karte vom Laptop aus? Also kein Citrx + ICA sondern einfach nur RDP. Ist die Verbindung stabil, bzw. schnell genug zum "normalen" arbeiten oder reicht es gerade für ein Mailabholen und dann nichts wie raus? Vielen Dank lemeid
  2. Fehler gefunden.... Ganz einfach, fast schon zu **** ;) Extras Optionen Email Format - Rich Text einstellen... Stand, warum auch immer, auf HTML und dort kann man nicht mit "Inhalte einfügen" arbeiten. Zur Info falls mal jemand das Problem hat. lemeid
  3. Hallo, wir haben vor kurzem das SP1 für Windows 2003 auf einem Citrix Terminalserver eingespielt. Auf den ersten Blick hat auch nachher alles funktioniert. Doch beschweren sich nun einige User über veränderte Outlook Signaturen sowie "verschwundene" Funktionalitäten. Im moment geht es mir um die Funktion "Inhalte einfügen" die nach dem Update nicht mehr wählbar ist. Bsp.: User kopiert eine Tabelle aus Excell in seine Zwischenablage, dann öffnet er eine neue Mail und möchte diese mit den Formatierungen einfügen. Der Punkt "Inhalte einfügen" ist zwar vorhanden, kann aber nicht angewählt werden (grau hinterlegt). Dies ist bei allen Usern so, selbst am Adminplatz. Hat jemand eine Ahnung an was es liegen könnte? Evlt. neue Sicherheitseinstellungen die irgendwo aus/abgestellt werden müssen? Danke! lemeid
  4. Hi, wie oben beschrieben. Trage ich die externe IP des Servers in den Verbindungseigenschaften ein (pingen kann ich Sie sofern ich es erlaube) kommt der selbe Fehler. Bei aufgebautem VPN passiert es bei beidem. Namensauflösung funktioniert ohne Probleme. Ebenso ist der Server immer erreichbar. Werde heute abend mal testen was passiert wenn ich den Schlüssel lösche. Danke soweit. lemeid
  5. Hallo, eigentlich hast Du dir Deine Frage schon selbst beantwortet :) Schau Dich einfach mal in diesem Forum um, hier wimmelt es geradzu von Fragen zu speziellen Themen. Wie schon gesagt - Man muss nicht alles wissen, nur wo man die Information herbekommt. Tschö lemeid
  6. Hallo, nein - an den Lizenzen liegt es nicht. Ausreichend vorhanden, Windows Terminallizenzen sowie Citrix. Es ist ein weiterer Rechner dazu gekommen. Auch bei diesem erscheint nichts im EP und auf dem Server + Lizenzserver ebenfalls nichts. Googeln hat mich bisher auch nicht weiter gebracht :( lemeid
  7. Hallo, bin gerade dabei unserem MF Server die neuste Version zu gönnen ;) Und da brauche ich einen Lizenzserver der die von Citrix gegebenen Lizenzen verwaltet. Gut, das ganze auf unserem MFServer installiert. Dummerweise braucht er zum konfigurieren dieses Teils (ist spät und bin genervt.. daher ists nur noch nen Teil ;)) den IIS. Also, das Zeug nachinstalliert und paar fehlende Sachen runtergeladen. Leider will das ganze nicht so richtig laufen. Lasse ich mir von Citrix eine Konfigurationsseite erstellen kann ich nicht auf diese zugreifen - der IIS scheint nicht richtig zu laufen. So, bissel gegoogelt und nen interessanten Artikel gefunden. Dort wird beschrieben das mein IIS 6.0 unter 2003 Server auf dem falschen XML Port lauscht und dieser zu ändern wäre. Gesagt, gemacht - allerdings komme ich beim vorletzten Punkt nicht weiter. Dort wird geschrieben ich soll einen neuen "Application Pool" mit dem Namen xxxx erstellen. Das ganze unter lokaler Computer..... Nur gibts bei mir keine möglichkeit diesen zu erstellen. Ich google und suche nun schon 2 Stunden und solangsam machen sich Zweifel breit :( Kann mir jemand sagen warum ich diesen Punkt nicht habe? Oder sonst irgendeine Hilfestellung geben? Vielen Dank lemeid
  8. Hallo, hatte ich scheinbar vergessen dazu zu schreiben :) Neuinstallation hat nix gebracht. Danke lemeid
  9. Hallo, ich sitz hier gerade an einem Kundenrechner auf dem noch Windows 95 installiert ist... Bisher funktionierte die Verbindung zu unserem Citrix MF PR3 Server auf nem Windows 2003 Server mit SP1 ohne Probleme. Doch seit gestern passiert nichts mehr wenn man über den ICA Client 7.0 connecten will. Das Fenster geht auf, ,oben steht Initialisieren - dann kommt noch kurz Verbindungsaufbau und direkt nach dem ersten Versuch (der rote Balken wandert gnau einen chritt) schliesst das Fenster wieder. uch in der Taskleiste ist nicht s mehr zu sehen, der Prozess ist beendet. Das gleich hatte ich vor kurzem bei einem Windows 2000 Rechner - nur da dieser nicht mehr benutzt wurde habe ich dem keine Aufmerksamkeit geschenkt... Im Ereignissprotokol erscheint gar nichts dazu. Die Verbindung wird über 2 Router die nen VPN aufbauen realisiert. Daran kanns aber auch net liegen, denn schalte ich den entsprechenden Port frei und trage die Externe IP des Servers ein passiert genau das selbe. Andere User können arbeiten und melden keinerlei Störungen. Kann jemand etwas damit anfangen? Danke lemeid
  10. Hallo, hat sich erledigt. Nach endlosem rumprobieren hab ich die Lösung gefunden. Letztendlich hat es gereicht die Userbezogenen Daten die unter /Anwendungsdaten/Microsoft/Outlook/... liegen zu löschen. Beim start von Outlook werden diese neu angelegt und die Postfachinformationen holt er sich ja eh vom Exchange. So gehts, obs der Richtige Weg ist, keine Ahnung :) Tschö lemeid
  11. *edit* So, stehe immer noch vor diesem sch**** ;) Teil. Neuen User anlegen und bei diesem ein komplett neues Postfach erzeuben : selbe Problem. Mit Filemoon schauen wo und welche Datei nicht geöffnet wird oder wo unterschiede zum Administrator liegen ist fast unmöglich... Der erzeugt mir beim start 10000ende einträge und bis man die alle per Hand durchgeschaut hat.. naja :( Hat niemand eine Idee? Gruss lemeid
  12. Hallo, der Titel sagt es schon. Gibt es irgendeine kostenlos alternative zum PopBeamer / Pop2exchange - usw? Ich war immer der Meinung diese Programme würden nix kosten, doch als ich gerade eins runterladen wollte sah ich nur 30 Tage frei Versionen. So richtig Lust Geld für meinen Privaten Exchange zu zahlen habe ich nicht, zumindest nicht wenn es nicht nötig ist :) Danke Stefan
  13. Hallo, und wie sollen 2 Personen an einem Rechner unterschiedliche Dinge bearbeiten? Stefan
  14. Guten Morgen und danke für die vielen Antworten :) Erstmal - alles auf einen PC ist wohl nicht erwünscht da 2 Personen immer wieder diesen Film und auch teile der Präsentation bearbeiten werden. Und das "gleichzeitig". Fragt mich bitte nicht nach dem Sinn - es ergibt wie so oft keinen ;-) Low Cost muss es übrigens nicht sein, kann auch was kosten wenn es nötig ist. Werde jetzt mal ein wenig nach euren Schlagworten googeln. Danke Stefan
  15. Hallo Board! Hab gerade einen Anruf von einem Kollegen bekommen. Unser GF möchte gerne bei einem Tag der offenen Tür 2 Rechner aufstellen. Auf dem einen läuft eine PowerPoint Präsi, auf dem anderen irgendein Film. Soweit ok, allerdings soll das ganze auf einem grossen Moitor angezeigt werden. Links die Präsentation, rechts der Film. Meine Frage : Geht sowas? Und wenn, wie ? Hab von sowas überhaupt keine Ahnung und ausser Bildschirmen mit Bild in Bild funktion (wo ich immer noch nicht weiss wie man ihn anschliesen soll) habe ich nichts gefunden. Vielen Dank STefan
  16. Hallo, einfache Frage : Ist es in einem Exchange 2000 System möglich beim Eingang bestimmter Mails eine SMS ins normale Handynetz zu versenden? Evtl. sogar von Exchange ausgehend? Oder gibts dafür Zusatzsoftware? Wenn ja, welche und wie zuverlässig ist sie? Vielen Dank Stefan
  17. Hallo, ich versuche nun schon eine ganze Weile meinen W2k WS mittels RDP auf den Win2k Server zugreifen zu lassen. Geht auch alles wunderbar, allerdings will er einfach nicht das Passwort speichern. Ich trage also in den RDP Verbindungseigentschaften User/Passwoert/Domäne ein und trotzdem erscheint ein leeres PW Feld bei der Anmeldung. Keine Fehlermeldung o.ä. Es handelt sich nicht um den Administrator sondern um einen ganz normalen Benutzer. Ich höre gerade - bei einigen Usern funktioniert es, bei anderen nicht. Weiss jemand Rat? Vielen Dank Stefan
  18. lemeid

    Internet

    naja dann scan wirklich mal mit ewido oda adware auf solche bedrohungen und auf viren. Hast du nen Router ? dann resete ihn mal. Ansonsten nimm mal das modem vom Strom und installier mal die treiber neu..
  19. Hallo, wir sind vor kurzem von Trend Micro auf GData AVK Client/Server umgestiegen. Ich muss sagen, ich bin begeistert! Der Preis ist kaum zu schlagen und die Zentrale Verwaltung und Verteilung funktioniert in unserem Netz (3 Win2000 Server 1 Win2003 + ca. 70 Clients) absolut ohne Probmele. Dazu kommt dass das AVK in aktuellen Tests immer sehr gut abgeschnitten hat. Zumindest im moment würde ich persönlich nichts anderes kaufen ;) Meine Meinung :) Gruss Stefan
  20. Hallo, so wie ich das sehe ist doch SP3 von irgendwann 2003 das letzte, oder? Wenn ja dann ists drauf :) lemeid
  21. Hallo, wusst nicht so richtig wie ich es umschreiben soll, jedenfalls haben wir das Problem dass bei einigen Excel Installationnen (Win 2000 - Office 2000 Premium) immer beim markieren der Rechner hängen bleibt. Also, ich klicke mit der linken Maustaste auf eine Tabelle und fange an etwas zu markieren. Das funktioniert und irgendwann hängt alles und die Markierung lässt sich nicht mehr aufheben. Es ist so als würde ich dauernd die linke Maustaste gedrückt halten. Dadurch habe ich keine Chance auf etwas anderes zu klicken und mir bleibt entweder ein Rechner neustart durch Reset oder den Task Excel zu beenden. Hat jemand sconhmal von diesem Problem gehört? Danke lemeid
  22. Hallo, werds mir anschaun :-) Danke!!
  23. Hallo, ich suche einen PDF Mailer für nen Windows 2003 Terminalserver. Nach der Installation der Adobe Version läuft unser Testserver nicht mehr ganz rund, daher eine alternativ Lösung die schon bei jemandem von euch erfolgreich im Einsatz ist :-) Thx lemeid
  24. Hallo, ein Kunde möchte eine WLAN Lösung für einen Steinbruch. Im moment haben Sie ein 2mbit WLAN Netz mit 2 Accesspoints im Einsatz. Das ganze liegt auf einer Ebene, es ist lediglich eine leichte Steigung enthalten. Das gesammte Gelände umfasst ca. 300*250m. Überall in diesem Gebiet soll ein WLAN erreichbar sein (Die LKW fahren mit Laptop an Board zur Waage usw.)Die derzeitigen 2mbit sind zu langsam, daher 54mbit oder sogar 108mbit. Wer hat mit einem solchen WLAN erfahrungen gesammelt ? Welche Marke setzt ihr ein ?Ich hab nun bei mehrerern Lieferanten angefragt, aber die Meinungen gehen da stark auseinander, ebenso die angegebenen Preise. Danke ! lemeid
  25. Bist du dir ganz sicher das es im Bios Richtig eingestellt ist ? Da Windows zur anzeige des Taktest auf die Bios Werte zurückgreift . . . Jetzt wäre nen Ereignisprotokoll hilfreich. Hast du irgendwas am Systemverändert ? Schonmal auf Viren gescannt ? MFG
×
×
  • Neu erstellen...