Jump to content

WSUSPraxis

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    4.240
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von WSUSPraxis

  1. Die Sicherung wird mit NT Backup durchgeführt von einem SBS 2003 Nun hier herscht grad eine Verständnis und verständigungsproblem..... Die Sicherung soll vom Tape auf eine Neue Partition auf eine neue Platte wiederhergestellt werden ? Nun bleibt die NTFS Berechtigung erhalten oder nicht ??? Danke
  2. Also es sind Screens wo man das ICQ oder Skypefenster sieht...... Mit Text-Inhalt usw....... Jetzt will ich selbst mal probieren wie das geht und was schief läuft....... Ich versuche grad zu sehen über welche Ports das läuft....... Soviel ist sicher es kommt lokal und installierte Software kann das nicht sein und man kann es mit Userrechten machen......
  3. http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/ddtools/hh/ddtools/BCCodes_febfc0c9-5399-45c1-ac61-01349ce36753.xml.asp Vielleicht hilft das dir ? Ist auf dem Server Symantec Antivirus 8.1 oder 9.0 (zB. Corporate Edition) und Symantec PC Anywhere 11.5 installiert ?
  4. Also ich habe inzwischen Screens gesehen, somit ist es kein Verdacht mehr, ......... Es sieht wirklich sehr echt aus und auch sehr gut, bis jetzt habe ich das diesen Teil der User nicht zugetraut.... Ethereal war es mir Sicherheit nicht.....
  5. Hängt eine USV noch dran ???
  6. Sorry aber ich habe die 70-290 gemacht und habe keinen Fehler gefunden und habe mit wirklichem lernen 890 Punkte geschafft.... Denn wenn du eine Frage nicht lösen kannst fällst du ja nicht gleich durch...
  7. Also bei Skype wir auch nicht Gespräche gesnifft, sondern die Textnachrichten...... Das Problem ist , das der User denkt, das es andere User sind.........
  8. WSUSPraxis

    Sniffen von ICQ und Skype

    Ich weiß ich spreche ein sehr heikles Thema an. Und ich möchte auch nicht selbst Sniffen, sondern ein betreuter User hat den Verdacht das er bei IQC und Skype mit gesnifft wird. Nun mein Frage, ist das grundsätzlich möglich und wie schwer ist das zu realisieren...... Auch sind nicht Fragmente seiner History aufgetaucht, sonder 1zu1 die History. Aber sie ist zu 100 % nicht local rauskopiert worden........ Danke für Hinweise.....
  9. WSUSPraxis

    HTML Mail Designer

    Ja, nur leider welches ???
  10. WSUSPraxis

    HTML Mail Designer

    ja die Gegenstelle ist mein 2 Mailkonto und das kann HTML empfangen..... Was mich mehr stutzig macht ist der Fehler aus Word
  11. WSUSPraxis

    HTML Mail Designer

    Sorry aber so komme ich leider nicht weiter ? Denn wenn ich eine Mail in Outlook als HTML gestallte , bekomme ich nur den Quelltext übermittel , wenn ich es aus Word raus mache, kommt die Meldung: "Word konnte den E-Mail Umschlag nicht laden.." Kommt wenn ich aus Word ein Dokument über "Senden an" "Mailempfänger" das Dokument direkt senden will. Windows XP und Office 2000 auf Outlook 2003 Wer weiß Rat ??? Leider hat mir das nichts geholfen http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;240813 Denn in COM-ADD-INS ist nichts drin...........
  12. Kohn erwähnte das vorher schon, ....... SBS CAL´s und Exchange CAL´s enthalten je auch eine Outlook Lizenz http://www.microsoft.com/germany/exchange/uebersicht/lizenz.mspx#EOAA
  13. WSUSPraxis

    HTML Mail Designer

    Sorry ich bin da Leihe auf diesem Gebiet..... weiß glaube ich was du meinst ?
  14. WSUSPraxis

    HTML Mail Designer

    Suche eine Software mit der ich HTMl Mails designen kann und danach mit Outlook versenden kann ? Die Gestalltung sollte etwas besser gehen als mit Outlook........ Wäre über jden Tip sehr dankbar...........
  15. --- Firewall ist deaktiviert ---Benutzergruppe ist lokal eingetragen ---RDP ist akiviert.................... kann es nicht sein das es mit der Sicherheitseinstellung zu tun hat ? Das User sich nicht lokal anmelden dürfen ?
  16. Ja weil du die Shares am Server auf Jeder hast ???
  17. Der DC war vorher ein NT ...... und nun SBS 2003 2 PC sollen sich dirket per RDP miteinander verbinden können.......
  18. SBS 2003 und XP Clients SP 2 Seit der Umstellung der Domaine habe ich folgendes Problem, das man sich per RDP vom Client zum Server verbinden kann, nur vom Server zu einem Client oder von Client zu Client nicht ........ Ist das eine Sicherheitsrichtlinie oder eine Konfiguration der Clients (wobei ich an den Clients nichts verändert habe)
  19. Wie Güther sagt,........, oder alles neu istallieren und es geht alles wieder..........
  20. Danke für die Antworten..... Es sind ca. 25 wirklich verschiedene Computersystem und 4 verschiedene Betriebssysteme.......
  21. WSUSPraxis

    Video Konferenz

    Guten Morgen, es soll nur eine einmalige Sache sein.................
  22. Ich suche für ein Projekt die beste Möglichkeit einzelne Rechner vom Netz zu installieren. RIS und Ghost etc falllen weg. Da es sehr viele wirklich verschiedene Systeme sind, lohnt sicher eine Integration der Teiber auch nicht ? Serverplattenplatz ist zu genüge vorhanden, auch ist der Einsatz von Bootdisketten kein Problem. Was ist die beste Möglichkeit ?
×
×
  • Neu erstellen...