Jump to content

McAbflug

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.084
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von McAbflug

  1. McAbflug

    msconfig

    auch nicht schlecht, aber mit msconfig für w2k kann ich auch Autostarts unterbinden.
  2. McAbflug

    msconfig

    jo, denke ich auch mal! Aber ich wollte trotzdem erst mal fragen! Also hier ist das Tool msconfig_w2k.zip
  3. Hmm, das gleiche problem hab ich auch, allerdings nur, wenn ich dieses PowerNow! installiert habe!
  4. McAbflug

    msconfig

    also, wenn Ihr wollt, kann ich ja mal msconfig für W2k posten! Das Tool funktioniert ohne Probleme! Ist übrigens Freeware, ich will aber trotzdem erst mal wissen, ob die Moderatoren nix dagegen haben!
  5. McAbflug

    M$ = Spyware?

    Knoppix ist wirklich gut, hab letztens erst zumindestens Daten von einem zerschossenen System retten können. Stimmt, die Daten lagen auf einer NTFS-Partition, einfacher gehts wirklich nicht! :-)
  6. der YAW ist gut, er findet so ziemlich alle Dialer, ich hab mal so ein Ding "vernichtet", indem ich im Registrierungseditor nach dem Namen des Dialers gesucht habe, und dann alle Einträge, die zutrafen, gelöscht habe! Aber Vorsicht, die Registry zu bearbeiten ist eine heikle Sache!
  7. Danke Necron, das Problem ist aber, das dieser Rechner keine Internetverbindung hat und nicht haben soll. Diese Kiste ist ein NT-Server in unserer Testumgebung, völlig abgeschottet von allen anderen Rechnern im Netz. Ist auch nicht so das große Problem, der IIS läuft, nun wollen wir versuchen, ob PHP läuft.
  8. McAbflug

    M$ = Spyware?

    Meiner Meinung nach hat Linux auch sehr unter Sicherheitslücken zu leiden, wenn man mal auf die SuSE-Website schaut, findet man im Downloadbereich haufenweise Security-Updates. Nur isses eben nur nicht so bekannt, weil die Leute eben zu 90 % Microsoft-Produkte einsetzen.
  9. McAbflug

    Programm für Websites

    Mein Tip: NetObjectsFusion 4, 5, MX oder 7!
  10. McAbflug

    M$ = Spyware?

    Glaubst Du im Ernst, Billboy interessiert sich für Deine Platte?? Und wenn schon, was hast Du schon als Privatmann zu verbergen? o.K, ich gebs zu, da war jetzt schon ein wenig Sarkasmus dabei! :-)
  11. Danke Marka! Aber da hab ich schon nachgeschaut, es gibt dort aber keine Downloads mehr, nur die neueren Sachen für den IIS 4 und 5, ich brauche aber die etwas älteren. Naja, werd ich mal weitersuchen, wahrscheinlich liegst daran, das MS Windows NT nicht offiziell supportet wird.
  12. McAbflug

    Sternchen

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=163&highlight=sterne
  13. Moin, Moin! Ich suche verzweifelt alle Patches für den IIS4 englisch. Auf der TechNet Seite sind irgendwie alle Downloads dazu nicht mehr zu finden. Gibt es irgendwo im Netz noch eine Stelle, wo die Patches zu finden sind?? Schon mal vielen Dank!!
  14. Firewall hin, Virenscanner her, hab ich alles nicht. Ich surfe grundsätzlich nur mit virtuellen Maschinen, da isses Wurscht, ob einer mit einem Hackerangriff kommt, oder mir einen Virus auf die Platte blasen will, is ja eh nur virtuell!
  15. Bei den Updates sind aber keine neuen Fragen dabei, sondern nur "Fehlerbereinigungen"
  16. nein, ich bin noch nicht weitergekommen, ich hatte auch in den letzten Wochen relativ wenig Zeit, an meinem System rumzubasteln, aber ich denke mal nächste Woche siehts wieder besser aus! Dann werde ich meine Erfolgserlebnisse posten!
  17. ich finds auch gut, warum sollte man nicht etwas "zusammenbasteln"? Ist doch völlig in Ordnung, wenn ich ohne irgendwelche Lizensrechte zu verletzen, eben diesen XP-Home Rechner in eine Domäne zu bringen? Genau wie es viele Anleitungen gibt, unter XP-Home Berechtigungen zu setzen, ohne eben den offiziellen Weg über einen abgesicherten Start zu gehen!
  18. McAbflug

    Server

    DameWare? Noch nie gehört! (grübel, stutz...) wo finde ich das`?
  19. Hallo Uhdet! Hmm, könnte funktionieren, allerdings solls eine neue Version von den Tools geben, die stabiler sein soll ( die alte soll wohl den X-Server andauernd "abgeschossen" haben, und die neuen Tools sind als RPM verfügbar, nur wo?? Naja, Danke erst mal, ich versuchs mal mit Deinem Tip!
  20. Hallo Leute! Ich habe eine Frage, die mich seit Tagen beschäftigt! Wie bekomme ich unter einem virtuellen Linux (unter VMWare) die VMWare-Tools installiert?? Unter "Settings -- VMWare Tools install" passiert unter dem virtuellen Linux nix! Als Reale Maschine habe ich Win XP und VMWare läuft bei mir in der Version 3.2 Build 2230 (Workstation) Vielleicht hat ja einer eine Lösung? Vielen Dank schon mal!
  21. hier die Kurzform! Active Directory "Benutzer und Computer" öffnen, dann die erweiterte Ansicht einschalten und Benutzer und Computer als Container anzeigen. Dann den gewünschten Benutzer im AD suchen, wenn dieser gefunden wurde, Doppelklick und in Register "Objekte" wird dann die entsprechende OU mit angezeigt
  22. Moin Marka! Danke für Deine Antwort! Wir haben das Problem anders gelöst, mein Kollege hat es einfacher hinbekommen! Wenn es irgend jemanden interessiert, werde ich es posten! Trotzdem vielen Dank
  23. Ich habe hier ein Problem! Hier in unserem Praktikumsbetrieb existieren ca 1500 Benutzer. Wenn ich im AD einen Benutzer suche, wird er mir zwar angezeigt, ich will aber gerne wissen, in welcher OU dieser Benutzer angelegt wurde. Gibt es dafür eine Möglichkeit? Am besten ohne Scripts! :D
  24. Klar mache ich! Ich werde aber erst nächste Woche dazu kommen, ich muß erst mal sehen, wie ich die Hardwareerkennung überlisten kann und die W2k-Treiber einbinden kann!
×
×
  • Neu erstellen...