-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von lefg
-
-
Zitat
In einer produktiven Umgebung den einzigen DC, inklusive festgelegter Freigaben und AD, umzubenennen kein professioneller Weg und würde zu massiven Störungen im Betriebsablauf führen.
Und welche massiven Störungen sollen das sein? Wieso Freigaben, welche Freigaben? Professionell ist ein DC nur DC und kein Filer oder Printer. Und welche Störungen sollte das AD dabei erleiden?
Ich erinnere mich an einen Bericht über eine Schulung: Der Dozent gab dem am Samstagmorgen eine Aufgabe und setzte sich ab. Die Kursteilnehmer waren am verzeifeln, sie können die Aufgabe nicht lösen. Mittags kam der Dozent zurück, hörte sich die Klagen an und: Genau das solleten Sie rausfinden. Die Aufgabe war nicht lösbar.
OT, Frage an alle: Ob man heute einem DC einen zweiten NetBIOS-Name verpassen kann?
-
Moin
Wie wäre es, einen Server versuchsweise umzubenennen?
-
Wir haben Freitag, das Licht ist an, der Kaffee ist ferdig
Moin am Board
Danke für den Kaffe
TGIF
-
Ich werde wohl einige Tage nicht giessen müssen, es hat heut reichlich geregnet.
Ich nehm mir nen Pils mit.
*Licht aus*
-
Welche Erfahrungen sollte es denn geben? Nun, ich habe vor Jahren den anderen Kram abgeschafft und auf den Defender gesetzt. Es gab und gibt keine negative Erfahrung.
Wo liegt der Unterschied? In der Fernverwaltbarkeit und Fernüberwachung. Der Defender schickt mir keine Mail.
Gab es sonst noch etwas? Falls ja, habe ich es vergessen.
-
1
-
-
Moin
Gibt es denn einen Grund, dem Defender, Microsoft zu misstrauen, nicht zu vertrauen? Stattdessen anderen zu vertrauen?
-
Das Licht ist an, der Kaffe ferdig, hab Dank dafür
Moin am Board
Kaffe zu mir
Es hat ausgiebig geregnet, tut es immer noch, ich brauche also nicht zum Fluss
Einen schönen Tag allerseits wünsche ich
-
Das Licht ist schon aus. Das Bier im Kühlschrank finde ich auch im Dunklen.
-
Das Licht ist an, Kaffe ist vorhanden
Moin am Board
Es scheint, es habe etwas geregnet. Ich brauch dann kein Wasser holen.
Einen schönen Tag allerseits.
-
Ich nehm noch n Bier.
*Licht aus*
-
Habe ich schon nach dem Blick in das Ereignisprotokoll gefragt?
Wurde schon das Ereignisprotokoll in Augenschein genommen?
-
Zitat
als man versucht hat die Programme zu starten.
Ist nur das eine Programm von der Langsamkeit betroffen? Oder auch Windows selbst?
-
Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig., Danke dafür.
Kaffe zu mir
Einen schönen Tag allerseits
-
Das Licht ist aus.
Ich geh schlafen.
-
Zitat
Aber nur bei einem User und nur auf dem PC.
Moin
Nachfrage: Benutzt nur ein User diesen PC? Oder gibt es weitere Benutzer an dem PC und die sind nicht betroffen? Ist es gesicherte Erkenntnis, es liege am Benutzerprofil des einen Benutzers?
Hat der eine Benutzer mit Outlook Archive offen, Archiv.pst?
Gibt es einen weiterem Virenscanner auf dem Rechner?
Wie verhält es sich nach dem Ziehen des Netzwerksteckers?
Hat der Rechner LAN und WLAN?
Läd der Rechner Updates während der Benutzung?
Ob der Rechner unter fremder Kontrolle ist?
Wurde schon ins Ereignisprotokoll des Rechners geschaut?
-
vor 7 Minuten schrieb kaineanung:
Aber genau das wollte ich ja eigentlich erfragen.
Wie schon geschrieben, man muss den 2003 ja nicht gleich wegwerfen. Behalte ihn erstmal. Zum Testen des 2016 kann man den 2003 mal abtrennen. Später dann wieder verbinden mit dem Netz und wenns soweit ist herrunterstufen zum Mitgliedsserver. Wenn er nicht mehr benötigt dann aus der Domäne nehmen in eine Arbeitsgruppe Workgroup.
ZitatEin wesentlicher Punkt ist der DNS. In einer AD-Domäne wird regelmässig der DNS als AD-integriert verwendet. Anders sei denn, es gibt einen besonderen Grund, jemand möchte es so.
Noch ein Nachtrag beginnend mit einer Frage: Du kennst den Begriff Ereignisprotokoll, hast da schon reingeschaut und bist damit vertraut? Falls nicht, dann solltest Du dich damit befassen.
-
Nun, dann installiere doch den 2016 in einer VM, promote ihn zum weiteren DC der Domäne, verschiebe die Rollen darauf. Falls gewollt kann der 2003 runtergestuft werden, er stört doch aber nicht, kann doch noch bleiben.
Zum Testen der Domäne und der Namenauflösung kann man den 2003 dann mal vom Netz trenne, herunterfahren oder einfach den Netzwerkstecker ziehen. Dann mal Testen ob es mit dem 2016 funktioniert, -auch nach einem Neustart- z.B. das Anmelden der Benutzer mit den Clients.
Den 2003 sichern? Der wird ja nicht angefasst, also eigentlich keine Sicherung nötig, Aber falls man sich besser fühlt, vorsicht ist die Mutter der Porzelankiste.
Wozu ist eigentlich das Bind9 da? Soll das bleiben? Normalerweise in einer AD-Domäne wird ein AD-integrierter DNS verwendet.
-
Moin
Ist kein weiteren Speicher zur Verfügung zum Installieren von Experimenten?
Soll der 2016 auf die Hardware vom 2003, also Inplace Migration? Oder soll der 2016 auf neue Hardware?
-
Moin
Hat das denn mal funktioniert? Vor dem virtualisieren eventuell?
Muss der Aufruf unbedingt über ein Netzlaufwerk getätigt werden?
Mein Vorschlag ist ein Versuch mit einem UNC-Pfad.
-
Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig
Moin am Board
Kaffe zu mir
Ich mach mir Cornflakes, die grosse Packung kostet auf der anderen Seite des Torney nur 99ct.
Ich warte auf ausgiebigen Regen(99%), sonst muss ich den Klaufix rausholen.
Einen schönen Tag allerseits.
-
;oin
Kaffe, frische Brötchen, frisches Ei und Sonnenschein, das wird ein guter Tag. Dank an Kamikatze dafür.
Ich bediene mich.
Einen schönen Tag allerseits.
-
Ich mach mal das Licht aus.
-
Moin
Wenn so etwas "plötzlich", also unerwartet, auftritt, dann stelle man sich die Frage, wurde etwas verändert? Was wurde verändert? Wurde an der Konfiguration etwas geändert oder wurden Updates durchgeführt? Gab es am Wochenende einen Neustart?
Und wesentlich, man schaue ins Ereignisprotokoll!
-
Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig.
Moin am Board
Kaffe zu mir
Einen schönen Tag allerseits
TGIF
Letzter macht das Licht aus 2
in Off Topic
Geschrieben
Das Licht ist schon aus.
Ich werd noch ein Pils trinken.