-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von lefg
-
-
Das Licht ist an,
Kaffe ist ferdig.
Moin am Board
Kaffe zu mir
Ich wünsche einen schönen Tag allerseits.
Die Sonne ist noch nicht über das Dach des Hauses gegenüber.
-
*Licht aus*
Bier mitnehm
-
Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig,
Moin am Board
Kaffe zu mir
Nach Regen sieht es bis Fridag nicht aus.
Einen schönen Tag allerseits.
-
*Licht aus*
Bier mitnehm
-
Am 13.9.2018 um 13:14 schrieb Alith Anar:
Kann ich die Benutzer irgendwie daran hindern, das Sie sich lokal am Client anmelden können und die Anmeldung nur auf dem RDS funktioniert?
Moin
Ob da Verwendung von Kiosk möglich ist?
-
1
-
-
vor 49 Minuten schrieb Emmermacher:
@lefg: Zufgriff habe ich auf das Netz. Bei dem System war meiner Meinung nach mind. das Computerkonto beschädigt. Die Meldung mit der nicht vorhandenen Vertrauensstellung kennt man ja.
Kannst Du dich dann remote als lokaler Admin anmelden? Dann den Rechner aus der Domäne nehmen, rebooten und wieder der Domäne hinzufügen?
-
Moin
Hast Du keinen Ferzugriff auf die Aussenstelle?
ZitatKann da wirklich das Benutzerkonto defekt sein? Oder ìst es das Benutzerprofil?
Dummfug, da hab ich nicht aufgepasst. Bitte um Verzeihung.
-
Zitat
Äh... die „Fachfirma“ hat pro Dose nur zwei Adernpaare aufgelegt, nicht alle vier. Das war schon vor 20 Jahren Pfusch.
Volle Zustimmung
Beim Besichtigen einer Baustelle fiel mir auf, da waren doch zu wenig Kabel eingezogen. Ich fragte dann den Elektriker, der schaute mich erstaunt an, wieso, das machen wir immer so, so werde es billiger.
Nun, es gibt für Nachrüstungen Adapter, Splitter. Ich war in den Jahren immer wieder gezwungen, diese zu verwenden: Da gab es nur ein Kabel, da mussten aber zwei streng zu trennende Netze hin, also splitten; mit den richtigen Adaptern.
-
Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig.
Es gab eine Zeit, so anno 70/71, da war ich zuständig für den Kaffee der Unteroffiziere des Fernmeldezuges. Der Hauptgefreite Arnold wollte die Kasse aber weiter führen. Nachtigall, ich hör dich trappsen. Jedenfalls, der Zugführer Hauptfeldwebel Bunzel wies mir das auch zu. Arnold machte ein langes Gesicht, die Kaffeekasse war nämlich sein Kreditgeber, er wollte dann bei mir Geld leihen für Zigaretten.
08:16 zeigt die Uhr, die NATO-Pause ist vorbei.
TGIF
-
Eine Fehlermöglichkeit ist ein Kontaktfehler in der RJ-45Buchse. Da hatte mal jemand versucht einen USB-Stecker reinzudrücken.
vor 20 Minuten schrieb Marco31:Womit die Netzwerkchips nicht klarkommen scheint eher die Tatsache zu sein, dass sich bei uns zwei Anschlüsse ein Kabel teilen.
Dann kann Gigabit nicht funktionieren. Für GB werden alle vier Adernpaare benötigt und zwar richtig aufgelegt.
-
vor 50 Minuten schrieb Marco31:
Wie gesagt, die 100Mbit-Einsätze hatte ich bereits vorher an beiden Enden gegen neue getauscht. Hatte keine sichtbare Wirkung. Durchgemessen wurde durch die Elektro-Firma, mit den 1Gbit-Einsätzen, da war alles in Ordnung
Es muss ja nicht an der Verkabelung ansich liegen. Da die Kabelverbindung von einer Elekrofirma gemessen wurde, würde ich da wohl erstmal vertrauen.
Ich würde wohl versuchsweise einen PC direkt an den Switch aufstellen und anschliessen.
vor 50 Minuten schrieb Marco31:kämen die Intel I219-LM v7 nicht mit den 2x 100Mbit an einem Kabel klar.
Wurde mal in die Einstellungen des Netzwerkinterfaces geschaut? Mit den eines anderen Rechners verglichen?
Meist ist der Admin ja bestrebt (oder es geht automatisch), die neuesten Treiber zu verwenden. Ein neuester Treiber muss aber kein guter Treiber sein, er kann fehlerhaft sein. Ich habe es mal, vor dem Update funktionierte es gut, danach nicht mehr. Ich hab dann zurückgesetzt auf den vorherigen.
-
*Licht aus*
Bier ,itnehm
-
Moin
Wahrscheinlich hast Du keinen Leitungstester für TP-Kabel?
Wenn ich richtig gelesen, dann wurde wohl die Dosae erneuert, aber wie sieht es dann am Patchfeld aus?
Ich hatte es achon mehrfach erlebt, die Adern waren falsch aufgelegt oder eine Ader hatte keinen sauberen Kontakt.
Es gab Fälle, da kam ich mit einem Billiggerät nicht weiter, da musste etwas besseres her.
In einem anderen Fall vertrugen sich die beteiligten Interfaces nicht, das automatische Aushandeln funktionierte nicht, aber mit fixed ging es.
In einem weiteren Fall gab es im Bodentank vor der Einführung zur Dose einen scharfen Knick. Bei ausgebauter Dose und Begradigen des Knicks schien alles wieder gut, aber nach dem Einbau war es wieder schlecht. Einmal war noch genug Länge im Kanal, ich setzte das Kabel neu ab und legte es neu auf in der Dose. Ein andermal liess sich das Kabel nicht nachziehen, da musste ich mit einem Verbinder verlängern.
-
Das Licht ist an, der Kaffe ist ferdig.
Moin am Board
Kaffe zu mir
Einen schönen Tag allerseits
-
Für Bier ist es mir zu spät oder zu früh.
-
Mpin
Eine neugiereig Frage: Betraf das die Clients oder einen Server?
-
Moin
Ist denn der Dienst Computerbrowser nicht aktiviert?
-
Das Licht ist an.
Kaffe nehm ich mir
Einenschönen Tag allerseits
-
Das Licht ist schon aus.
Bier aus dem Kühlschrank nehm und weiterreit
-
Da frage bitte Marco31. Der muss seine Empfehlung ja wohl begründen können. Ich möchte nicht in Spekulation abgleiten.
-
vor 28 Minuten schrieb kaineanung:
Aber dennoch interessiert mich ganz dringend die Antwort auf meine Frage: wo zum Teufel wird noch was verändert wenn ich einen DC migriere?
Nirgendwo. Wo sollte das auch sein und welchen Sinn sollte das machen?
-
Das Licht ist an, Kaffe seh ich
Moin am Board
Kaffe zu mir
Einen schönen Tag allerseits
-
Das Licht ist aus.
Nehm ein Bier mit.
-
vor 3 Stunden schrieb SBK:
Nun ja das wäre ein Ansatz, ist mir aber nicht sonderlich sympatisch.
Auch haben wir 6 Drucker à 25 Clients, das heisst 125 Drucker lokal einrichten.

Ich schrieb das Wort versuchsweise. Darunter verstehe ich dann mal einen Drucker. Den Treiber auf dem Client installiert..
Letzter macht das Licht aus 2
in Off Topic
Geschrieben
Ich hab s mir gedacht, wenn ich komme ist das Licht schon aus.
Ich nehm mir ein Bier und geh dann wieder, die nächste Folge Lucifer:The Sinnerman