-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von lefg
-
HP Proliant ML380 Gen8 Lüfter laut
lefg antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Kann man die Lüfter überkreuz tauschen mit denen von einem anderen Rechner? -
HP Proliant ML380 Gen8 Lüfter laut
lefg antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Sind die Lüfter und die Kanäle sauber? Oder verschmutzt, verklebt z.B. von Teerkondensat? Kann man die Lüfter mit dem Finger frei drehen? -
Das Licht ist an, der Kaffe ferdig, takk @Norbert Moin am Board Kaffe zu mir Ich werd bei Else Freitag eine Wurst essen. Einen guten Tag allerseits
-
Welche GPO's sollte man in einer Firma Aktivieren?
lefg antwortete auf ein Thema von Ecomatic_Driver in: Active Directory Forum
Ich hatte es, da brauchte ich in einer Firma keine GPO aktivieren, es war keine Notwendigkeit dafür gefragt. -
Wie kann man in einer AD lokalen Clients Admin rechte geben.
lefg antwortete auf ein Thema von Ecomatic_Driver in: Active Directory Forum
Moin Was ist mit Client gemeint, ein Rechner oder ein User? Das Hinzufügen eines Users zur Sicherheitsgruppe der Administratoren gibt ihm die Berechtigungen der Gruppe. Die Mitgliedschaft wird wirksam bei der nächsten Anmeldung des Users. -
Berufseinstieg oder MCSA?
lefg antwortete auf ein Thema von ITlike in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Das ist gut, ich wünsche gutes Gelingen. Falls Du magst, bitte berichte hier weiter. -
Berufseinstieg oder MCSA?
lefg antwortete auf ein Thema von ITlike in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Du kannst es machen oder auch lassen. Du kannst es probieren oder es lassen falls es nicht gefällt. Es könnte nicht gefallen und gehst trotzdem nicht, bleibst backen. Natürlich sammelt man Erfahrung, nur was für welche, nützliche, anspruchsvolle? Stellt man dann fest im Laufe der Zeit. Mein Kamerad Freddy wurde floor runner, in einem Keller wartete er Einsatz. Er tauschte Mäuse, Monitore, Rechner und sonstigen Kram, Mit Administration hatte das nichts zu tun. Irgendwann hat Fred dann die EDV sein lassen und ist heut Hausmeister in einer Privatklinik. -
Kein Licht heut, kein Kaffe hier Trocken, bedeckt, windig Ich geht zum Sport Einen guten Tag allerseits
-
*Licht aus*
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, takk @Norbert Moin am Board Kaffe zu mir Es ist feucht draussen, momentan sieht es aber nicht nach Regen aus Einen guten Tag allerseits TGIF
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, takk @Norbert Moin am Board Kaffe zu mir Himmel bnedeckt hier, Boden noch feucht, Regen gibts heut wohl nicht Super Einen guten Tag allerseits Ich geh Brötchen holen, dann zum Sport
-
*Licht aus*
-
Das Licht ist an, der Kaffe ferdif, takk @Norbert Moin am Board Kaffe zu mir Noch ist es trocken, aber von Osten zieht ein Regengebiet hierher. Einen guten Tag allerseits
-
*Licht aus*
-
@Markus, ein Mitgefühl. Es ist nun schon Jahrzehnte her, dass mein Schwager unsere Lisa erlösen lassen musste. Aber jedesmal wenn ich unsere Wege gehe, erinnere ich mich.
-
Das Licht ist an, Kaffe ferdig, takk @Norbert Moin am Board Kaffe zu mir Es ist nass draussen Einnen guten Tag allerseits
-
*Licht aus*
-
Das Licht ist an, der Kaffe ferdig, takk @Norbert Moin am Board Kaffe zu mir Einen guten Tag allerseits
-
Das macht man nicht (Ausnahmen möglich), das ist ja entgegen dem Ziel, den Aufwand für die Konfiguration geringzuhalten. Bei wenigen Geräten und wenig Änderung fällt das aber nicht ins Gewicht. Frage zur WLAN-Infrastruktur: Sollen die APs nur für Gäste sein oder auch für das Unternehmen? Was für AP und welcher Controler werden dafür verwendet?
-
Vorbeikomm, das Licht ist aus.
-
Moin, Samstag, kein Licht, kein Kaffe Ich geh Sport
-
*Licht aus*
-
Licht ist an, Kaffe riech ich, takk @Norbert Moin am Board Kaffe zu mir Keine Sonne, windig, keein Regen, den gibtswohl erst morgen. Einen guten Tag allerseits TGIF
-
*Licht aus*
-
1:1 Datensicherung – welche Software
lefg antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Forum — Allgemein
Moin Ich benutzte Robocopy Vorhanden war eine Domäne mit zwei DCs und einem NAS. Beide DC waren auch Fileserver. Gearbeitet wurde normal auf FS1. Nach Betriebsschluss über Nacht wurden die geänderten Daten mit Robocopy auf FS2 kopiert. FS2 kopierte am nächsten Tag die Daten auf das NAS. Die Freigaben auf FS1 und dem NAS waren den Benutzern im Normalfall nicht zugänglich. Beim Ausfall von DC/FS1 wurden den Benutzern auf FS2 die Freigaben zugänglich gemacht. Sollte nur noch das NAS verfügbar sein, wären die Freigaben darauf zugänglich gemacht. Weiter wurden im Anmeldeskript für die Netzlaufwerke die Zielangabe von FS1 nach FS2 geändert. Die Konstruktion hatte ein Manko, eine Zieländerung ging nicht automatisch, es musste also jemand zeitnah dafür verfügbar sein. Normal hätte man (ich) das wohl mit DFS-R machen sollen. Aber mit Robocopy war das so schön einfach für mich. Und mein Kollege kannte das auch.