-
Gesamte Inhalte
21.329 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von lefg
-
Ich komm grad vom Middag, hab eben den kalten Kaffe ausgetrunken von Vormittag, tusend tack an Esta får den frischen Kaffe.
-
Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
lefg antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
Oh damm, ein alter Bekannter aus dunklen Yeiten. -
Das mit deinem Kind tut mir wirklich leid. Was bræchte es aber ein yu fliehen. Die Welt und die Menschen sind an anderen Orten wohl nicht besser. Und ob man anderswo vergessen kann? Wie Dunkelmann denke ich auch, Du, Ihr braucht professionelle Hilfe, allein geht das nicht. Alle Gute får Euch. Schøn dass der Vertrag verlængert wurde.
-
'Licht an* Surstrømming, es ist fast 50 Jahre her, jag var Besøk i Fiskebekiel, die Brüder wollen mich überreden, ich wolle ja ein echter Schwede werden. Dann werden das nicht heut Nacht, so min Flicka. Ich liess es also sein. Die anderen nahmen das nur im trunkenen Zustand. Nachdem ich einmal die offne Dose gerochen, nei, nie. Wozu sollte ich muir das antun? Einen schønen Tag euch allen.
-
Hab keine Angst, es ist alles gut. Ich mache für heute Schluss, lasse das Licht an, hoffe Esta kümmert sich darum.
-
Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
lefg antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
Ich wurde danach gefragt. -
Was ist deine Erkenntnis? Nicht alles muss einen tieferen Sinn oder überhaupt einen Sinn haben. Oder auch Spass und Kommunikation. Es begann am 13. Dezember 2003 http://www.mcseboard.de/topic/20259-letzter-macht-das-licht-aus/
-
Wo im Menü finde ich die Defragmentierung?
lefg antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows 10 Forum
In System32 habe ich es natürlich gefunden und an die Taskleiste geheftet. -
Hallo werte Gemeinde, ich finde die Defragmentierung nicht im Menü von W10 Preview. Bitte kann mir jemand sagen, wo das ist? Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar
-
Ich hab eben für einen Freund die W10 Preview auf seinm Aldi-NB installiert. Seine Frau und er haben sich über das fehlende Startmenü bei W8.1 geärgert.
-
Das Licht ist an seit gestern. Frukosten ist gegessen.
-
Zufällig vorbeikomm, oh, Kaffe und Brötchen frisch, danke Marco. Ich hab die Sonne nicht.
-
Oh, das Licht ist schon an, Kaffee ist auch fertig, ich bedien mich mal, dank an Klaus dafür und an Martin fürs Bier, ich habs bemerkt. Frukosten, Kaffe
-
SBS2011 Netzverbindung besteht, jedoch zeigt der Netzwerkmonitor immer ein X an
lefg antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Wohl nicht; ich hab das IPv6 (am Client) wieder angehakt und das Warndreieck ist noch nicht wieder da. Das Warndreieck war wieder da (kein Internetzugriff), ich habe das Netz gewechselt, ein Internetzugang mit Proxy, wesentlich, im IE die Proxyeinstellungen konfigurieren, nach dem Neustart des Rechners kommt das Warnschild nicht wieder. -
Danke Klaus für die Brötchen, ich bring eingelegte Bratheringe dazu.
-
*Licht an* Moin am Board Frukosten, Kaffe
-
SBS2011 Netzverbindung besteht, jedoch zeigt der Netzwerkmonitor immer ein X an
lefg antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Ich habe hier gerade solch eine vermaledeite Kiste, bei der bekommte ich das gelbe Dreieck weg durch Aushaken des Internetprotokoll Version 6. -
*Licht aus*
-
Meine bevorzugte Hauptverdächtige ist die Namensauflösung. :) Wie ist es denn nun mit der Audgabe ipconfig /all ?
-
Wenn es nach dem Austausch der Fitzbox nun klappt, dann ist ja alles gut. Ist an der "neuen" Fritz das DHCP deaktiviert und an der "alten" nicht? Oder routet die alte Fritz nicht? Schliesse einen Einzelrechner direkt an! Wie ist denn die IP-Configuration des Servers und der Clients? ipconfig /all oder ipconfig /all > c:\ipconfig.txt, den Text bearbeiten, und einfügen als Code oder Quote.
-
Danke Martinn für den Zuspruch. :)
-
Moin Klaus, ich lass es denn mal. Irgendwann hatte ich morgens keine Lust mehr, Esta wohl nachts auch nicht, an vielen Tagen waren wir die Einzigen.
-
Es ist nicht los hier, wird kaum genutzt, niemend macht mehr das Licht aus oder an. Ob ich Strom und Wasser abmelde bei den Stadtwerken, abschließe und den Schlüssel bei Tom abgebe? So meinGedanke eben.
-
Oh, da steht Pizza, ein Stück davon in die Mikrowelle schieb. Danke Klaus :)
-
Ich denke, die Aufgabe lautet, die beiden Standorte so miteinander zu verbinden, dasss sie sich wie ein LAN darstellen, verhalten. Dazu stellt die Telekom an beiden Standorten ein Gerät auf daran schließt man sich an und fertig. Diese Geräte sind keine Router, es ist kein VPN, keine TDSL. Das Verhalten ist das eines Kabels, die Verbindung ist transparent. Wie mag das Produkt der Telekom heißen?