-
Gesamte Inhalte
136 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von BJW
-
Defragmentieren von Windows 2000 Fileserver notwendig?
BJW antwortete auf ein Thema von joe68 in: Windows Forum — LAN & WAN
ne ist freeware http://www.winsoftware.de/index.php3?menu=44&product=261&position=4 achja ist 2000 und net 2002.... Gruß Basti -
Dateisystem von NT4.0 Server defekt
BJW antwortete auf ein Thema von joe68 in: Windows Forum — LAN & WAN
ich sagte ja, ich weiß nicht welche daten defekt sind, aber du bekommst ja popups von den korrupten daten, wenn sich diese um systemdateien handeln dieser programme, kannst du sie ja ersetzten oder sehe ich das falsch? Gruß Bastian -
möchte mit PCAnywhere auf Server zugreifen, aber Router greift vorweg
BJW antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
du musst lediglich die IP adresse des Win2k servers wissen wo der terminal server liegt, da du dich einwählst und der router abnimmt, bist du in dem LAN drinne. Also einfach Terminalclient aufrufen, IP rein und zack bisse druff. -
Dateisystem von NT4.0 Server defekt
BJW antwortete auf ein Thema von joe68 in: Windows Forum — LAN & WAN
anscheinend sind die daten kaputt und nicht die hdd... um das zu recovern kann ich dir keinen tipp geben, da ich die o.g. tools nicht kenne. Gruß Bastian -
Volumenzähler für DSL Routerbetrieb
BJW antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
wie bitte was? ein volumenzähler? meinst vielleicht ein tool um deine Durchsatzrate deines Internetanschlusses zu monitoren? Gruß Bastian -
Defragmentieren von Windows 2000 Fileserver notwendig?
BJW antwortete auf ein Thema von joe68 in: Windows Forum — LAN & WAN
aehm ja gut lol Lieber Hr.joe68, sollten sie aus dem schönen Bayern kommen und ihnen sei es untersagt Diskeeper zubenutzen, können Sie auch getrost zu diesem Tool greifen: O&O Defrag 2002 Sogar Freeware :p Gruß Bastian -
Defragmentieren von Windows 2000 Fileserver notwendig?
BJW antwortete auf ein Thema von joe68 in: Windows Forum — LAN & WAN
lol ja jetzt aber, erklär mir mal bitte den Grund. Danke Gruß Basti -
Defragmentieren von Windows 2000 Fileserver notwendig?
BJW antwortete auf ein Thema von joe68 in: Windows Forum — LAN & WAN
hmm seit wann ist dieses denn nicht mehr lauffähig, ich hatte es früher immer benutzt.... aber ok, zeiten ändern sich. dann nimm ein anderes tool. z.b. diskeeper Gruß Bastian -
hi jojo, also am besten wäre es wenn du zwischen netz a und netz b einen router drann hängst. diesen kannst du dann die routen geben für das 0.x und 1.x netz. aber du kannst auch bei dem einen win2k und winxp rechnern die routen eintragen. wenn der win2k rechner (netz b) sich einwählt und der winxp (netz a) diesen annimmst, musst du auf win2k unter statischer route im Ras/Routing die Route 0.0.0.0 192.16.1.0 auswahl dann zuständige dfü einwahl. am winxp rechner gibst du auch eine statische route auf 0.0.0.0 192.168.0.0 mit dem lan adapter der am lan a am netzwerk ist. du kannst natürlich auch eine vpn verbindung erstellen. Diese 12std. sache die du meinst ist nicht richtig, da du dir überlegen musst dass firmen mit zweigstellen meistens über vpn angebunden werden und natürlich diese sache mit 12std. nie machen würden.... Gruß Bastian
-
Defragmentieren von Windows 2000 Fileserver notwendig?
BJW antwortete auf ein Thema von joe68 in: Windows Forum — LAN & WAN
hi joe, ich empfehle dir die Festplatten wöchtentlich zu defragmentieren, wenn dieser hohe belastungen standhalten muss. Am einfachsten nimmst du den MS internen defragmentierer. Durch den Task-Planer kannst du dann eine Regel machen, dass er z.b. alle platten sonntags um 2 uhr nachts defragmentiert. Gruß Basti -
W2K - Terminalserver --- Client gesucht
BJW antwortete auf ein Thema von a.jakob in: Windows Forum — LAN & WAN
gut klar, also wenn du ne GUI haben möchtest, ist es nicht möglich mit einer diskette dieses zu realisieren. Aber mach doch folgendes, installier die z.b ein Linux OS. mit ner z.b. KDE GUI. Wennde wirklich alles rausschmeißt bisse bei 50-80MB. Würde auch besser laufen, als auf winnt4.0 Bei der Einrichtung kann ich dir helfen. Ich frag mal bei meinen Linuxenkollegen nach, ob die nen tipp haben für jmd. nur mit nem Diskettenlaufwerk Gruß Basti -
er meinte ja das es am Modem funktioniert, also ist er sicherlich beim kollegen, oder nicht? Gruß Bastian
-
W2K - Terminalserver --- Client gesucht
BJW antwortete auf ein Thema von a.jakob in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, um deine Festplatte zusparen kannst du Knoppix benutzen, dazu den Linux Client rdesktop, den du auf diskette speichern kannst. Natürlich wieder opensource. Unterstützt: Win NT4, Win 2000/2003 Terminalserver http://www.rdesktop.org/ Gruß Bastian -
welcher router ? Gruß Bastian
-
Dann benutz Active@ File Recovery, ist auch mit NTFS kompatibel gruß Basti
-
Encaps Frame-Relay - Vorsicht Dummi Frage
BJW antwortete auf ein Thema von kibo in: Cisco Forum — Allgemein
hi der pvc ist auf beiden nicht identisch. Desweiteren musst du auf DCE die clock einrichten. Gruß Bastian -
möchte mit PCAnywhere auf Server zugreifen, aber Router greift vorweg
BJW antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
ja ist einfach, installier über Software den Terminalservice, richte einen User mit einwahlberechtigung ein und das wars Gruß Basti -
Hi, ich denke mal dein Thread sollte gemoved werden. Trotzdem weiß ich nicht wie das in sachen netzwerk aussieht, ob wenn der transfer fehlschlängt in irgendeiner Recovery Datenbank hinterlegt werden. Mit Lost&Found kannst du es mal versuchen. Gruß Bastian
-
Hi Hansi, normalerweise sollte der Router alle ISP können, da es eine normale usr/pw abfrage ist? Oder ist bei Acor was spezielles? Ansonsten kann es noch sein, dass dein Arcor Account gesperrt wurde, da du zuoft das PW falsch eingegeben hast. Gruß Basti
-
Computerverwaltung: Keinen Suchpfad auf Domäne einstellbar
BJW antwortete auf ein Thema von biglo in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi biglo, benutzt du auch den DomainAdmin Account? Weil der normale Server Admin Account reicht da nicht aus. Gruß´ Bastian -
MicrosoftFax mit CAPRI zum laufen kriegen
BJW antwortete auf ein Thema von darkwing in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, also du solltest das direkt auf linux ebene machen. Wenn du eine Fax Software auf Linux installiert hast, kannst du ja mit der Druckerfreigabe, die CAPI Ports emulieren, damit der Windows Client Faxe verschicken kann. Ob deine Linux Software dass nun unterstützt, kann ich dir nicht sagen Gruß Bastian -
DSL Router - war:Helft mir bitte!
BJW antwortete auf ein Thema von U:F:C--- Snoopy in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Snoopy, wenn du auf DSL upgradest wird lediglich der Splitter vom DSL angeschlossen. Dein ISDN Stuff bleibt bestehen. Gruß Bastian -
also der europa channel ist normal 7. desweiteren schau ob das SSID Broadcast eingeschaltet ist, solltest du WinXP benutzen, da es dort zu verbindungsprobs fürht. Gruß Bastian
-
möchte mit PCAnywhere auf Server zugreifen, aber Router greift vorweg
BJW antwortete auf ein Thema von bitchi in: Windows Forum — LAN & WAN
aha, ein ISDN Router, ja gut, dass ist natürlich wieder ein anderes bild. du musst jetzt auf dem ISDN Router ein MSN Forward machen auf deinen Win2k Rechner. Cisco ISDN Router? Gruß Bastian -
Och, hab mir die Router Simulatoren mal angeguckt, die sind eigentlich so ganz in Ordnung, aber testen direkt an der Hardware ist natürlich nicht zu toppen. Gruß Bastian CCNP