-
Gesamte Inhalte
5.644 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Velius
-
Samba macht Problem mit DC (Falscher Principalname)
Velius antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Vorsicht beim umbenenen des DC's....(wenns' überhaupt klappt, hatte bisher nie das vergnügen) http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/library/Operations/7e56fd5d-a6a2-44eb-8915-4a47bae41fda.mspx -
Samba macht Problem mit DC (Falscher Principalname)
Velius antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Hi Habt ihr WINS am start? Dann müsstest du das dort bearbeiten. Gruss Velius P.S.: Natürlich müssen beide, der Samba und der DC, inzwischen unterschiedliche Namen haben. -
WINDOWS 2000 SERVER Login nicht möglich
Velius antwortete auf ein Thema von lostmind in: Windows Server Forum
Nicht auf dem betroffenen Server auf Start gehen, sondern von deiner WS oder von mir aus auf einem anderen Server, das ist ja der Trick.... -
Samba macht Problem mit DC (Falscher Principalname)
Velius antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Server Forum
Da ja dein Samba Server den gleichen Namen wie dein DC hat, vermute ich ein Problem mit der DNS auflösung. Auf welche IP zeigt der Record? Auf den DC oder den Samba? -
WINDOWS 2000 SERVER Login nicht möglich
Velius antwortete auf ein Thema von lostmind in: Windows Server Forum
Start -> Run -> "MMC" tippen -> "file" -> Add/Remove Snap-in und dann beispielsweise die Computerverwaltung auswählen, aber nicht lokal sondern remote auf den Rechner ;) -
WINDOWS 2000 SERVER Login nicht möglich
Velius antwortete auf ein Thema von lostmind in: Windows Server Forum
Kannst du denn eine MMC (Computerverwaltung) auf den Server öffnen. Die MMC kann auch über's Netzwerk ausgeführt werden. Anschliessend könntest dui die Events mal ankucken gehen, aber da ist wohl schätzungsweise eine Rep. Installation von nöten. -
Microsoft Certification Member Site nur mit Firefox?
Velius antwortete auf ein Thema von MS-Wing in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Ja gut, ich hab auch XP mit SP2.... -
Microsoft Certification Member Site nur mit Firefox?
Velius antwortete auf ein Thema von MS-Wing in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Da hat sich wohl etwas eingenistet bei dir, bei mir klappt's! ;) Gruss Velius -
Alle Netzlaufwerke zu einem best. Server trennen
Velius antwortete auf ein Thema von morph84 in: Windows Server Forum
Nicht wenn man noch /y dran hängt ;) -
Gruppenrichtlinie Script nur an bestimmten Tagen starten
Velius antwortete auf ein Thema von Tom25 in: Active Directory Forum
Hi Weiso nicht gleich die "Scheduled Tasks"? Es macht relativ wenig Sinn, ein Backup Script mit einem Login Script zu kombinieren, da sich zu diesem Zeitpunkt schätzungsweise eh niemand anmelden wird. Gruss Velius P.S.: Willkommen im Board :) -
Rep. Installation mit geslip-streamten SP1 versucht?
-
...mift :cool: :D
-
@*cat* Machst du dich über meine Rechtschreibfehler lustig :suspect: :D Man (äh, Frau natürlich :D ), meine Nerven sind kompromitiert (war das jetzt richtig so?? :o )...
-
Hä, komisch, dachte dass die letzten 5 Jahre schon das Predikat hatten. Egal, bin ja selbst ein Virus, und sogar ein ganz fieser... :D *ganzfettgrins*
-
Hab mich auch gewundert, wo du warst . Vielleicht tröstet dich das ja ein wenig, aber ich muss bald unter's Messer, denn mein Rücken hat mir die Treue gekündigt. Aber echte Krieger kommen doch klar damit, was meinst du Kerstin? Gruss Velius P.S.: Kürzer tretten schadet aber trotzdem nicht.... :p
-
Wie Serverdienst deinstallieren
Velius antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — Allgemein
Ich hätte da was: http://cwashington.netreach.net/depo/view.asp?Index=829&ScriptType=vbscript Gruss Velius -
Tja, das ist Pech. O2K bietet diese Funktion nicht an. Allerdings hast du die Möglichkeit, dir einen anderen Outlook Client (2002, 2003) zu besorgen und auf einer separaten Maschine zu installieren. Siehe auch: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;188856 P.S.: Es gibt auch einen Umweg über Exmerge: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;263668
-
Hi Der Client (Sprache), der die Box zuerst öffnet, der gewinnt. Es gibt aber abhilfe: http://www.microsoft.com/exchange/techinfo/tips/outlooktip02.asp http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;298393 Ein /ResetFolderNames Resets the language of the default folders to the language of the Outlook client sollte wohl genügen. Gruss Velius
-
SID Migration Problem mit ADMT
Velius antwortete auf ein Thema von MarcoH in: Active Directory Forum
Hi Ist nur eine Vermutung, aber ist die Zieldomäne im native mode? Gruss Velius -
Oracle 9.i auf Windows Server 2003 (DC) = Server mit "Denkpausen"
Velius antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Forum — Allgemein
Ach komm schon, sollte nur als Scherz zu verstehen sein ;) Immerhin läuft doch dein DBDC wieder :p -
Greetz Velius :p :p
-
Oracle 9.i auf Windows Server 2003 (DC) = Server mit "Denkpausen"
Velius antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Forum — Allgemein
Ach du warst das! Allerdings strebst du es scheinbar nicht konsequent genug an, ich bin entäuscht von dir. :mad: :D Aber sag mal, was läuft denn sonst nocht so auf der Kiste? So wie ich dich kenne jede Menge... :p Haben die "Denkpausen" ein logisches Muster? Was passiert genau dabei, steht der ganze Server? Gruss Velius -
RIS-Server ohne DHCP möglich??
Velius antwortete auf ein Thema von firsttime in: Windows Server Forum
@thorgood Hatte ich auch im Gefühl, nur der Thread heists ja ohne DHCP....wenn man sich doch blos 'mal entscheiden könnte. :p -
Oracle 9.i auf Windows Server 2003 (DC) = Server mit "Denkpausen"
Velius antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Forum — Allgemein
DC und Datenbank ist extrem ungünstig. Aber nicht das alle wieder schreien: "Ich hab nicht genug Kohle für dedizierte Server only...." Ich sag dir eins: Jeder andere Server ist besser als ein DC für eine Datenbank.... Gruss Velius -
RIS-Server ohne DHCP möglich??
Velius antwortete auf ein Thema von firsttime in: Windows Server Forum
Genau, wurde aber auch schon von Nimda erwähnt. Wo willst du denn im PXE-ROM der NIC ne IP eingeben.... Geht gar nicht! Alles was bleibt ist Bootp, bzw. DHCP.