Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Sascha321, bei Servern ist es in meinen Augen ein absolutes NoGo DHCP einzustellen. Server haben immer eine feste IP aus einem gewissen Bereich um das Handling in verschiedenen Netzen / Kunden zu vereinfachen.
  2. Hallo, hast du am übergeordneten Ordner die Vererbung der Rechte abgeschaltet ?
  3. Wer also Interesse hat melde sich bei michiback123. @michiback123 Bitte achtet im eigenen Sinn darauf das die angegebenen Mailadressen für Spambots nicht direkt lesbar sind, ihr werdet sonst euren Spamfilter in Höchstleistung erleben. :wink2: Gruß XP-Fan
  4. XP-Fan

    WSUS installation

    Hallo Sascha, ich bin nicht gerade ein WSUS Spezialist aber wenn ich nicht täusche muß die Datenbank auf einem lokalen Laufwerk des Servers liegen und kann nicht im Netzwerk abgelegt werden. Zu weiteren Fragen bezgl WSUS schau doch mal hier vorbei: WSUSPraxis: Home - WSUSPraxis.de WSUSPraxis: Installation - WSUSPraxis.de
  5. Hallo maier64 und herzlich Willkommen, wenn du das Netzlaufwerk über die cmd verbindest sollte kein Fenster aufgehen. net use lw :\\server\freigabe /persistent:no Dieses als connect.cmd auf den Desktop und du kannst das Laufwerk per Doppelklick verbinden.
  6. Hallo michseel, dann sehe ich aber absolut keinen Sinn mehr in den 2 User. Ob das möglich ist kann ich dir nicht bestätigen, habe aber auch noch nie sowas gehört das es gewünscht ist.
  7. Hi, hast du die Möglichkeit einen Screenshot der Meldung zu machen und hier zur Verfügung zu stellen ? Vielleicht erkennt man den Ursprung der Meldung dann.
  8. Off-Topic: Hi, na so ganz ohne ist der MSBSA 2.1 nicht. Er überprüft Domain Accounts auf einem SBS z.B auf nicht ablaufende Kennörter, diese gibt er auch aus, ist aber nicht das was der TO sucht.
  9. Hi, ist die Datei und Druckerfreigabe am der Serverkarte aktiviert ? Ansonsten würde ich mal den IP Stack zurücksetzen. Setzt direkten Zugriff auf den Server vorraus. Danach ein Reboot des Servers. NETSH INT IP RESET C:\RESETLOG.TXT NETSH WINSOCK RESET CATALOG
  10. Hallo sas0r, wenn du dir eine Verknüpfung des gewünschten Programmes erstellst und dort dann die Eigenschaften öffnest (Rechtsklick -> Eigenschaften) kannst du unter Tastenkombination deine Kombination definieren. (Reinklicken und dann einfach die gewünschte Tastenkombination drücken)
  11. Hallo michseel, zum Thema Outlook: Persönliche Erfahrungswerte bei Kunden ... Empfehlung von MS Personal folder files are unsupported over a LAN or over a WAN link Was meinst du mit Anwendungsdaten ?
  12. Hi, kontrolliere mal den Autorun des PC auch mit Hilfe von Autoruns.
  13. Hi, klappt das auch nicht wenn du als Benutzer den Administrator des Servers nimmst ? Hat der Server die Firewall aktiviert und ist diese angepasst ? Was ergibt die Ausgabe von net view \\ip-des-Servers ?
  14. Hallo michseel, bei Outlook kannst du den Speicherort der PST Datei ändern. Wenn diese nicht in Profil des Users liegt sondern z.B unter c:\Outlook sollte das funktionieren. Beachte nur das die PST Datei nicht auf einem Netzlaufwerk liegen sollte. Zum Firefox gibts einiges an Extensions, z.B Foxmark. Damit solltest du auch dein Ziel erreichen können den FF zu sychronisieren. Einfachste Methode wäre beim logoff einen robocopy Befehl zu nutzen um jeweils das Profile des anderen Users zu aktuallisieren.
  15. Hallo chakoe, was bekommst du als Fehler ? Wie versuchst du die Verbindung herzustellen ? So in etwa ? net use x: \\IP-des-Servers\Freigabe /user:server\benutzer passwort /persistent:no
  16. Hallo michseel, worin siehst du denn dann noch den Nutzen der 2 unterschiedlichen User ?
  17. Hallo Thuroc, welches Programm / Symbol macht ihn denn darauf aufmerksam ? Die Sychronisation kannst du auch so einstellen das keine keine Erinnerung erscheint.
  18. XP-Fan

    VMware Server

    Hi, wenn du mit dem VMWare Server 2.0 Probleme hast versuche mal den 1.07, der hat eine ähnliche Oberfläche wie die Workstation und ich denke damit kommst du besser klar. Es fehlen dort aber die shared Folders. Wenns mich nicht täuscht unterstützt der auch 64Bit Systeme als Gast. Download VMware Server, free VMware, virtual server - VMware
  19. XP-Fan

    VMware Server

    Hi, was hast du denn an Hardware darunter ? Unterstützt dein System VT im Bios ?
  20. XP-Fan

    VMware Server

    Hi mcse_killer76, melde dich mal auf der VMWare Server Homepage mit deinem Benutzer / Passwort an. Danach sollte sich einiges erklären. :wink2:
  21. Hi, na ich würde mir mal Gedanken um den Controller machen ... :suspect:
  22. Hallo TaranTimo, du kannst durchaus mehrere RAID Controller in einem Server einsetzen, das geht schon. Bei der Auswahl der Hardware ist natürlich auf die Unterstützung und Freigabe für das Betriebssystem zu achten. Beachte das du im Bios vielleicht die Bootreihenfolge anpassen mußt.
  23. Was willst du denn damit sagen ? Verstehe ich nicht.
  24. Man kann auch die Icons verkleinern, dann passen noch mehr drauf .... :shock: Meine Güte, da sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
  25. Hallo Grzesiek, du brauchst die AVM Tapi Services für die B1 Karte. Installiere diese und du kannst die Karte für den SBS nutzen.
×
×
  • Neu erstellen...