Jump to content

frieda

Members
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von frieda

  1. Ich habs nicht mehr im Kopf. Schau doch bitte mal in der Microsoft TerminalServer newsgroup nach, ich meine dass da jemand was über Active Sync und TS Tricks erzählt hat... microsoft.public.de.german.win2000.termserv -> über Google Groups
  2. Wir gleichen bislang gar nicht ab, weil es Sammelsurium an Geräten gibt.... Aber was wohl gut geht ist eben Hotsync (also Palm) mit z.B. Intellisync... Das Problem an ActiveSync war, dass es nicht TS fähig ist... Dann sind die Ports nicht unwichtig. Seriell was kein Problem, dafür USB.. da bin ich aber leider nicht aktuell... Such mal hier im Board, ich meine es gab schon mal dieses Thema..
  3. frieda

    Pay Pal Erfahrung?

    Danke für Eure Antworten. Nein, ich wollte das nicht für ebay verwenden, da mach ich schon lange keine Geschäfte mehr... Ich überlegs mir...
  4. frieda

    Pay Pal Erfahrung?

    Hallo Leute, hat einer von Euch mal über Pay Pal bezahlt, z.B. für Waren aus Amiland und kann was dazu sagen? Wie sicher? Wie werden die Daten verwendet auch in Hinsicht auf die Antiterror Gesetze in den Staaten?
  5. frieda

    Neuer User

    Willkommen hier im besten Forum wo gibt :D Ich bin auch rein zufällig hier gelandet und seitdem zumindest Dauergast ;)
  6. frieda

    Microsoft im Fiat

    "Sie haben der ersten Gang eingelegt. Um die Änderung zu übernehmen müssen Sie Ihr Fahrzeug neu starten. " :D :D *sorry* das musste sein ;)
  7. Moin, ich weiss zwar nicht woran das liegt, aber wir umgehen das Problem damit, dass die PdF Dokumente als Bild gedruckt werden....
  8. frieda

    Ms Sql 2000

    Hi, du kannst Dienste in Abhängigkeit von anderen Diensten starten.. Man muss einen neuen Eintrag bei dem Dienst machen und darin als Wert den Dienst vom dem man abhängig ist. Also unter HKLM- System-CurrentControlSet-Services den Dienst den du brauchst suchen REG_MULTI_SZ hinzufügen und als Wert den Dienstnamen von dem du abhängen willst... Ich mach das so für ein Backup Dienst der rumzickt, den lass ich nachdem Spooler starten. Jetzt musst du nur noch herausfinden welcher Dienst spät startet....
  9. Hi, prüf mal ob das Anmelden übers Netzwerk erlaubt ist auf dem TS So ein Problem hatte neulich hier jemand..
  10. Ich hab glücklicherweise keine eigenen schlechten Erfahrungen gemacht, aber eben oft gehört. Daher laufen meine Server auch immernoch auf SP3 und das bleibt wohl auch so .....
  11. tsts, der DNS läuft wieder. Ich hab den SP3 erneut installiert und das Hotfix deinstalliert. tataa, der DNS- Server ist wieder gestartet und der Ts Lizenzdienst ist auch wieder anguckbar... Na mal sehen wie lange das gut geht ;)
  12. hmm, ja. Mal schauen was ich da noch machen kann. Auf der Kommandozeile vom DC1 DNS kommt zusätzlich noch ein Fehler wenn ich dnscmd /info sage: rpc_s_server_unavailable Der RPC Dienst läuft aber, mal was das wieder bedeutet Da jage ich gleich noch hinterher.. Aber danke erstmal.
  13. Ja, also auf dem quengelden DC1 läuft ein DNS, und auf dem DC2 läuft auch einer, quasi als Ersatz, was ich ja jetzt auch dringend brauche :( Die Einstellung auf beiden DC sind gleich, also hab ich mal auf dem 2 er geguckt, kann aber nix aussergewöhliches entdecken. Der DC1 läuft ja grad nicht... Was kann ich denn tun um den DNS Server zum Laufen zu kriegen? Kann ich ihn denn auf der Kommandozeile beackern?
  14. Ja, der Service Control weist den DNS aus: "Der Dienst DNS-Server wurde unerwartet beendet..." Wenn ich versuch den DNS-Server zu starten dann kommt. "Der Dienst DNS-Server auf "lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden. Fehler 1067: Der Prozess wurde unerwartet beendet" Mach ich die mmc für den DNS auf, steh da auch bloss, dass keine Verbindung hergestellt werden konnte. Der Lizenzprotokolldienst mault noch, obwohl es läuft. Hier auch der Service Control 7031. Und das kaputte Zertifikat wird noch angemeckert, das hab ich weiter oben beschrieben, der Dienst Terminaldienstelizensierung kann gestoppt und gestartet werden, und dann kommt ,dass das Zertifikat nicht ok ist. Davor sagt er noch, dass er ein Richtlinien Modul von MS geladen hat. Es gibt weitere Fehler bzgl, der Lizenzen, aber das hängt wohl zusammen. Und Fehler wegen der GPO´s, das wird aber auch ein Folgefehler sein, denk ich..
  15. Service Control - 7031, und ganz am Ende des Textes hatte jemand was zu DNS geschrieben.... wieso?
  16. Hotfix hab ich erhalten und installiert. Leider läuft der DNS nach wie vor nicht. Erschwerend hinzu kommt, dass der TS Lizenzdienst folgenden Fehler von sich gibt: "Mindestens ein Zertifikat für die Terminaldienstelizenzierung auf Server XXX ist beschädigt. Die Terminaldienstelizenzierung stellt bis zur erneuten Aktivierung des Servers nur eine temporäre Lizenz aus. " Der TS Lizenzdienst ist gestartet aber ich kann die Console nicht öffnen. Das Fenster geht gleich zu. Es gibt so einige Folgefehler.... Was mach ich jetzt? Bei MS hab ich noch nichts passendes gefunden. Kennt das jemand??
  17. Hab doch noch eine Nummer gefunden :) Und Hotfix bestellt....mal sehen.
  18. Hi, der DNS Server startet auf einen meiner DC´s nicht mehr. Bei EventId.net hab ich die Q813425 gefunden. Darin steht, dass der Fehler durch ein Hotfix oder SP4 behoben wird. Ich habe bislang etwas Bedenken SP4 zu installieren... Ich würde ja gerne dieses Hotfix nehmen, aber ich finde die Nummer nicht, die ich anrufen soll. Weiss jemand unter welcher Nummer ich das Hotfix bestellen kann? Oder soll ich doch lieber SP4 nehmen? Hilf mir doch mal einer bei der Entscheidung :)
  19. hi, http://www.citrix.com/site/ss/downloads/index.asp und dann Clients Bloss brauchst du für den Server auch Citrix und das ist ne recht kostspielige Angelegenheit....
  20. guck doch bitte mal hier rein: http://support.citrix.com/kb/entry!default.jspa?categoryID=118&entryID=2055&fromSearchPage=true
  21. Ich kann es auch irgendwie nicht nachvollziehen. Die Berechtigungen auf den Drucker passen? Gibt es wenigstens Fehlermeldungen? Hast du mal bei Citrix nach deinem Problem gesucht? Dein Ziel ist es nur Netzwerkdrucker zuzuweisen, ja? Ist ja frustrierend. Ich hab son Problem mit den lokalen Druckern und FR3....
  22. Ntuser.man ist richtig. Hier hab ich noch ein wenig Beschreibung dazu gefunden, ist ganz gut: http://www.rsbesigheim.de/profile/iuk/modellnetz/verwaltung/profile/benutzerprofile.htm
  23. Hi Gerard, klingt ja spannend. So hab ich das noch nie gemacht..... Ich weise Netzwerkdrucker mit con2prt zu. Vorher muss ich mich allerdings einmal mit jeden Drucker verbinden, damit die Treiber auf den Ts geladen werden. Aber das hast du ja gemacht. Hmm, kannst du irgendeine Regelmässigkeit feststellen?
×
×
  • Neu erstellen...