
Mikie
Members-
Gesamte Inhalte
234 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Mikie
-
70-270 - Endlich MCP!!!
Mikie antwortete auf ein Thema von daggyo in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
und welche CD ? -
Gehalt nach MCSE-Zertifizierung...
Mikie antwortete auf ein Thema von Troja2k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Also die Rechnung ist ja wohl für den A..... 1. niemand wird für das MCSE-Zertifikat 100€ netto mehr zahlen 2. das MCSE Zertifikat ist nach 3-5 Jahren ja wohl veraltet und wertlos -
guckst du hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58622
-
Mitarbeiterschulung (Netzwerk)
Mikie antwortete auf ein Thema von catao in: Windows Forum — LAN & WAN
warum macht der externe nicht diese Schulung ? -
Was studierst du denn ? Für was für ne Vorlesung ist den die Frage?
-
Gehalt nach MCSE-Zertifizierung...
Mikie antwortete auf ein Thema von Troja2k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
jemand der quallifikationen hat und diese nicht umsetzen kann, der wird bestimmt nicht lange auf einer so hoch dotierten Stelle sitzen. Es ging hier ja haupsächlich um die Frage "mehr Geld durch MCSx", und das nette bunte MCSx Zettelchen als Grund für mehr Gehalt zu nennen ist Unsinn. -
Gehalt nach MCSE-Zertifizierung...
Mikie antwortete auf ein Thema von Troja2k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Keine Firma bezahlt vorhandene Quallifikationen, es wird immer das ergebnis der unsetzung selbiger bezahlt. -
ist ja eigendlich egal, aber wer hat das bezahlt ?
-
Welche MOC`s für 70-291 ??
Mikie antwortete auf ein Thema von Karsten1980 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Na das M icrosoft O fficial T raning zu 70-291. -
Welche MOC`s für 70-291 ??
Mikie antwortete auf ein Thema von Karsten1980 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich würd gar keine MOC-Ordner benutzen, sondern das MOT-Buch. Die MOC Sachen machen meiner Meinung nach nur mit zugehörigen Seminar Sinn. -
Gehalt nach MCSE-Zertifizierung...
Mikie antwortete auf ein Thema von Troja2k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Welchen Sinn macht es für eine Firma wenn jemand viel "kann" aber in der Summe nichts rauskommt , so ist das wohl gemeint. Und so ist es ja auch an Markt, ich brauch niemanden mit zig Zetteln auf denen steht wie toll er doch ist, ich brauche am Monatsende eine positive Bilanz. -
Gehalt nach MCSE-Zertifizierung...
Mikie antwortete auf ein Thema von Troja2k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Linux LPI ist auch "nur" 10 Jahre gültig und muss auch nachzertifiziert werden. -
Gehalt nach MCSE-Zertifizierung...
Mikie antwortete auf ein Thema von Troja2k in: MS Zertifizierungen — Allgemein
€0,00 verdient man mit MCSE mehr. Da der Markt mit MCSE´s überschwemmt worden ist, wird ein MCSE Zertifikat einfach vorrausgesetzt. Ich glaub nicht das man bei der derzeitigen Marktlage durch den MCSE mehr Gehalt fordern kann, vorallem nicht wenn das von der Firma gefördert worden ist und dadurch schon hohe Kosten entstanden sind. Mehr Gehalt lässt sich nur durch höher Leistung/Produktivität begründen. -
CompTIA Netowrk + und Server +
Mikie antwortete auf ein Thema von elbarto in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Aha, ich kannte bisher nur A+,N+ und security+ -
CompTIA Netowrk + und Server +
Mikie antwortete auf ein Thema von elbarto in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Server+ ? ist das nicht Security+ ? -
du sollst das netz 172.28 in mehrer subnetze mit je 1000 hosts aufteilen, für 1000 Host brauchst du 10bit. Zur Verfügung hast du 16 bit, weil man dir eine KlasseB Netz zugewisen hat. wenn man jetzt für das erste subnetz das niedrigste zur Verfügungstehende Bit setzt, das ist das 2^2 im dritte Oktett, ist das erste Subnetz 172.28.4.0 also hab ich für die Host adressierung 172.28.4.1 - 172.28.7.254. Im dritten Oktett sind das 2^1 und 2^0 Bit für die Hostaddressierung gesetzt darum 7 (2^2+2^1+2^0) Jetzt klar ? Ich glaub dein Verständnissfehler liegt in der Unterteilung des ClassB Netzes.
-
Du kannst aber im ersten und zweiten Ocktet nicht ändern, siehe KlassB /16 Bit Netzanteil. Die 172.28 ist ja nun Vorgegeben und du hast lediglich die 16Bit aus Oktett 3 und 4 zum Aufteilen in Subnetze mit jeweil 1000 Hosts
-
Du brauchst die letzten 10 bit für die Hosts (2^10-2 = 1022 ), d.h. das erste Subnetz ist 172.28.4.0 ( 000001 xx.xxxxxxxx) der erste Host wäre dann 172.28.4.1 (000001 00.00000001) der letzte Host wäre dann172.28.7.254 (000001 11.11111110)
-
MCSE 2000 + Messaging
Mikie antwortete auf ein Thema von die_wand in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
und was waren das für unterlagen ? -
MCSE 2000 + Messaging
Mikie antwortete auf ein Thema von die_wand in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
und wo mit hast du dich nun auf die Prüfungen vorbereitet ? (Bücher,Software ?) -
MCSE 2000 + Messaging
Mikie antwortete auf ein Thema von die_wand in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Alle zwei Wochen ne Prüfung ? Wie schafft man das ? Was hast du den für Vorkenntnisse gehabt? -
MCSE 2000 + Messaging
Mikie antwortete auf ein Thema von die_wand in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Und wie schaffst man den MCSE+M in 16 Wochen? Is ja ganz schön schnell -
MCSE 2000 + Messaging
Mikie antwortete auf ein Thema von die_wand in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich dachte das Arbeitsamt sponsort diese Lehrgänge nicht mehr ? War das ne umschulung ? -
@Pat: Is doch so ! Mir kommts so vor als ob in den letzten Wochen immer mehr von den Dumpkiddies sich hier beschweren das in der Prüfung andere Fragen dran kommen als sie vorher auswendig gelernt haben, und dann nach mehrern negativen Antworten dazu komm dann "ja ich hab´s ja nur zur Lehrzielkontrolle benutzt" Mircosoft sollte die Zerts stoppen und die Prüfungen neu konzepieren.
-
Es geht ja auch über den "Server", siehe ICS, aber warum willst du denn umbedingt diese XP Workstaion als Firewall ? Warum ? Welche Sinn hat das ? Kauf dir doch ein DSL-Router/Switch, ist mir zu teuer kan ja wohl nicht sein.