
Kerstin
Members-
Gesamte Inhalte
239 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Kerstin
-
Fragt man sowas ne Dame? Aber andererseits bin ich ja auch nicht unbedingt ne Dame... na gut *g* 35, und trotz aller Fährnisse muß man mich von DEM Job operativ entfernen <g>
-
http://www.terrashop.de die haben sog. Mängelexemplare im Angebot, teilweise sehr stark vergünstigt. Da wir ja nun mal alle nicht im Geld schwimmen, ist das vielleicht mal ne feine Quelle zum nachgucken? Die Adresse hab ich gestern von einem VHS-Dozenten gekriegt, der hat damit laut seiner Auskunft nur gute Erfahrungen gemacht. ich werds mal testen ;)
-
achja, kleiner Nachtrag: Gibt auch depperte Admins. Zumindest temporär. Seit einer Woche hexe ich damit rum, ein Programm endlich unter den eingeschränkten Benutzerrechten lauffähig zu bekommen (mal wieder ein superprogrammiertes Lernprogramm *mpf*) ich habs nach Anweisung installiert, kein Problem, aber immer Laufzeitfehler, keine Schreibrechte. Rechte gecheckt, kein Problem, auf dem Ordner darf jeder alles *g* bis ich mal dahintergekommen bin, das der Ordner SCHREIBGESCHÜTZT installiert wird, das hat echt gedauert... <g> und dann hab ich mich ncoh gewundert, wieso ich den Schreibschutz nicht rausnehmen konnte. Können vor lachen: ich war mit besagtem eingeschränkten Benutzerkonto angemeldet <g>
-
Am WAS? Hab hier noch keinen gefunden :D ok, ich hab ein paar echte Perlen dabei, aber der Rest :rolleyes: "Ich komm nich ins Netzwerk" "Steht irgendwo auf dem Bildschirm "Administrator"?" "Joooooaaaaah....." "Dann mal löschen und ihren Benutzernamen eingeben" *tippseltippselschredderfluch* "geht nich" Ich überlege.... da hat jemand lange getippt... "WAS steht denn jetzt statt "administrator" drin?" "na, so wie sie gesagt haben: Ihren Benutzernamen" *tilt* ich nehms mittlerweile mit Humor und nehme mir vor, in absehbarer Zeit ein Buch zu schreiben :D
-
Netzwerkumgebung nicht sichtbar?
Kerstin antwortete auf ein Thema von Kerstin in: Windows Forum — LAN & WAN
sorry, ja ;-) dabei hat er ja recht gehabt, ich hab wirklich ausufernd zitiert. ;) wenn auch bisserl OT, aber den möcht ich noch loswerden: Zu den anderen Programmen: Normalerweise gucke ich schon sehr fein darauf, wie die Programme ausgelegt sind. Netzwerkfähig ist nicht gleich netzwerkfähig. Aber gerade bei Lernsoftware gibts da echte Probleme. Da werden Programme als XPfähig deklariert und im Handbuch les ich was von Kompatibilitätsmodus. Heute ist es ja "in" zu jedem Lehrbuch auch eine CD-ROM anzubieten. Dies sind aber fast immer Einzelplatzversionen, die in einem Netzwerk mit eingeschränkten Benutzerrechten überhaupt nicht lauffähig sind. Und die Verlage haben dann noch die Frechheit zu sagen, "wenn sie unser Programm nutzen wollen, dann müssen sie halt Adminrechte geben" Die gibts für die Kids 3 Tage, nachdem die Hölle zugefroren ist. Da müssen dann Dateien kopiert werden (wozu legt eine Lernsoftware, bitteschön, 2 Dateien in %systemroot% ab?) damit das läuft und es sind die ersten Gerüchte zu mir gedrungen, das es auch Programme gibt, wo man die Registry patchen muß. Die Programme sind vom Umfang her zum teil echt klasse, aber die Programmierer haben durch die Bank null Kenntnisse von Netzwerken oder wie sie zu nutzen sind. Eine echte, in vollem Umfang netzwerkfähige Lernsoftware mit einer Master/Client-Installation und automatischer Pfadzuweisung ist mir bislang noch nicht begegnet... leider :( -
Netzwerkumgebung nicht sichtbar?
Kerstin antwortete auf ein Thema von Kerstin in: Windows Forum — LAN & WAN
Geht um das Programm "Lernwerkstatt 6" - da kann ich nur auswählen, keine freie Eingabe der Serverfreigabe machen :mad: D.h. ich hab ein Browserfenster, in dem ich mich bis zur entsprechenden Freigabe durchklicke. Hab schon einige Worte zum Programmierer diesbezüglich gemacht, NetBIOS beäuge ich etwas sehr kritisch, ich möchte das auf meinen Servern eigentlich nicht laufen haben :( Nunja. Nu isses aktiviert. Programm läuft, Lehrer glücklich, ich hab Bauchweh... :-/ Echt, manche Leute programmieren nicht über den eigenen Tellerrand hinaus. Danke @velius und saracs für die fixe hilfe *knutscha* @boardadmin: Nicht zitiert...fein gemacht? :D :D :D -
Netzwerkumgebung nicht sichtbar?
Kerstin antwortete auf ein Thema von Kerstin in: Windows Forum — LAN & WAN
hups... NetBIOS wurde über DHCP bezogen...mal gucken, ob der das jetzt macht, ich hab das mal auf aktivieren gestellt. Mal gucken obs klappt *gespanntguckt* -
Netzwerkumgebung nicht sichtbar?
Kerstin antwortete auf ein Thema von Kerstin in: Windows Forum — LAN & WAN
ich finde die über suchen und pingen nach namen und ip geht einwandfrei. DNS-Server meldet in der Ereignisanzeige auch keine Probleme, ebenso DHCP. Die Netzwerkumgebung ist von jetzt auf gleich weg...das gibts doch gar nicht? :shock: Ich seh grad, der WINS-Server läuft nicht rund, er ist zwar als "aktiv" drin, aber wenn man drauf klickt, kommt die Meldung, das der WINS-Server nicht auffindbar ist. im DNS verweisen allerdings die Einträge auf den WINS-Server. Liegts evtl. daran? -
Hallo :) ich sitze hier vor einem Server und brauche auf den Clients dringend die Möglichkeit, über den Windows-Explorer und die Netzwerkumgebung den Server-Pfad auswählen zu können. Der Ordner Netzwerkumgebung erscheint auch, aber sämtliche Rechner dort sind ausgeblendet - nur der jeweilige Client, von dem ich reingucke, ist dort sichtbar. Windows2003 Server und in der Ereignisanzeige ist NICHTS zu sehen, die ist komplett blau. Für fixe Hilfe bin ich wie immer dankbar ;)
-
Jupps hab ich auch :D das ding ist genial... :)
-
äh, baust du Achsen in 25 sek aus? *g* Klickschtu Ordner an, klickschtu "X" auf der Iconleiste an, klickschtdu zu schnell auf "JAU" = Ordner wech. ABer gründlich. Die Daten hab ich nicht wieder hingekriegt :(
-
ich bin grad damit beschäftigt, 25 GB Daten, die ich versehentlich gelöscht hab, wiederherzustellen. Unterfordert ist was anderes *g*
-
das nenne ich dosierte Viren :D Sorry, bei sowas geht mir die Hutschnur hoch. Wegen so einem unverantwortlichen Mist ist doch das Spamaufkommen so gigantisch hoch. Ich hab nen Kollegen, der handelt ähnlich. Wenn der mir den Rechner bringt, rette ich grundsätzlich keinerlei Dateien mehr sondern mache alles platt und zwar mit partitionieren im Setup. Sonst lädt der sich die Viren sofort wieder drauf. :suspect:
-
mal den Thread wieder aufleben lassen hier *g* Heute im Büro: Ich bat einen Rektor, mir doch eine Liste des Kollegiums zu schicken, damit ich die Benutzerkonten am Server anlegen kann. Außerdem hätt ich gerne noch die Liste mit den Klassennamen. Heute die Meldung: "Wir haben jetzt alle Benutzerkonten auf den Clients angelegt. Geht das eigentlich auch ohne Anmeldung" :rolleyes: "Meister, ich hab die Fenster jetzt gestrichen. Die Rahmen auch?"
-
*interessiertguckt* schon erstaunlich, wie man von S-ATA auf durchzechte Nächte kommt *g*
-
Nein, bestimmt nicht. Der bringt mich echt noch entweder dazu, meine Akten rituell zu verbrennen und um das Feuer einen Tanz a la "wer sich den Wolf tanzt" zu machen oder aber ich brech hier irgendwann vor Lachen tot zusammen *g*
-
ich glaub, ich schreib ein Buch *ROFL* ich krieg mich hier nicht mehr ein.... Kauft ihr auch S-ATA-Platten, weil das Kabel so schön klein ist und die Lüftung nicht bremst? :D :D :D
-
Stoiber. Der ist schliesslich an allem schuld. <g> Scherz beiseite - ändern werden wir das nicht können, aber eine interessante Diskussion. Das viele Kids wirklich noch glauben, das der Klapperstorch die Kinder und sich wundern, wenn nach dem "ersten mal" der Nachwuchs sagt "hallo hier bin ich" stimmt auch. Aber hier ist ja das was ich meinte - das ist mehr ne sportliche Übung statt das, was es eigentlich sein sollte: Gefühl im Vordergrund. Und ich mein - wenn ich in einen Wettbewerb trete, dann doch nicht dabei. :D
-
MIST *lach*
-
Leichter gesagt als getan, denke ich mal. Ich stell mir das vor, wie das gehen soll. <g> Meine Eltern haben mir immer gesagt: "Das lernste in der Schule" Naja, DA hab ich das nicht gelernt :D Aber das die Kids unerfahren sind, bestreite ich an der Stelle mal, die wissen imho schon viel zu früh bescheid über alles. Zumindest über die Technik. Das Gefühl bleibt dabei völlig auf der Strecke. Das halte ich nu für viel schlimmer als wenn die völlig unerfahren sind. Fragen wie Partnerschaft, Beziehung und ähnliches wird dabei völlig ausgeklammert, und von nix kommt nix, wenn ich mir die Scheidungsquoten so angucke :( Von daher....
-
Aufräumen ist ja auch was für Weicheier :D
-
öy... wer hat meinen Schreibtisch da reingehängt?
-
Danke für das Lob :o) ich hab mich auch ziemlich gefreut, als ich die gesehen habe. Das Display der Digicam zeigt ja nicht wirklich... ;) Willow...ist einfach: Urlaub machen :D OK, hier haben die mich auch fast gesteinigt, als ich sagte "bis in 2 Wochen" <g>
-
Nix. Fotos gemacht hab ich :D
-
*g* ich sollte mich in Ungarn auch auf so ein Viech setzen. Ich hab mich noch so gerade drücken können :D Schönen Urlaub ;)