hegl 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Ist es möglich, die IE-Proxy-Einstellungen automatisch so zu setzen, dass die User im LAN den Proxy-Eintrag haben und im HomeOffice oder sonstwo draußen nicht? Heisst also: Notebook im LAN --> Proxy ein, Notebook außerhalb --> Proxy aus.
unst 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 versuchs mal mit netsetman aber ich denke von haus aus gehts nicht.
Zebri 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 ich würde auch sagen das es von Haus aus nicht geht Alternative nen zweiten Browser installieren (z.B. Firefox at home // IE at work) und dem Firefox einfach nicht den Proxy mitteilen....
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Genau dafür gibt es WPAD.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 Genau. Automatische Proxykonfiguration: Bsser mit WPAD By Norbert
Zebri 10 Geschrieben 17. Dezember 2009 Melden Geschrieben 17. Dezember 2009 geanu mit wpad mesch das hatte ich kanns vergessen *grübel* ....hat bloß den nachteil das er ertsmal die Proxyeinstellungen sucht...also der erste Seiten-Aufruf wäre etwas verzögert..aber damit kann man leben...ist ja auch nur minimal
hegl 10 Geschrieben 18. Dezember 2009 Autor Melden Geschrieben 18. Dezember 2009 Genau. Automatische Proxykonfiguration: Bsser mit WPAD By Norbert Supi, danke. Werde ich mir mal ansehen :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden