MariusBo 10 Posted January 11, 2002 Report Share Posted January 11, 2002 Moin! Hab da ein Problem mit zwei Netzwerkkarten unter Win2000. Ich kann zwar beide ohne Konflikte einrichten, aber nur eine funktioniert. (Bei der zweiten werden bei "Status" keine Bytes übertragen.) Woran kann das liegen. Ich sollte noch sagen, dass die eine für DSL ist und beide Karten baugleich sind. Gruss, Marius Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 12, 2002 Report Share Posted January 12, 2002 Wie sind die Einstellungen für die Karten? IP-Adressen, Protokolle usw. Mit welcher von den beiden gehst du ins DSL und wie? Quote Link to comment
MariusBo 10 Posted January 12, 2002 Author Report Share Posted January 12, 2002 Hallo, Ich gehe in mit der ersten Karte über DSL ins Internet. Dazu benutze ich folgende Protokolle: T-DSL Protocol, TCP/IP Ausserdem sind noch der Client für Microsoft Netzwerke und die Druckerfreigabe installiert. Ich wähle mich über DFÜ ins Internet ein. Die zweite Karte benutzt die selben Protokolle. Allerdings habe ich dem TCP/IP eine IP-Adresse zugeordnet. Ich verwende zweimal die "Realtek RTL8029(AS)-PCI-Ethernetadapter" Karte. Für antworten danke ich schon jetzt! Gruss, Marius Quote Link to comment
Ramirez 10 Posted January 12, 2002 Report Share Posted January 12, 2002 Hi Marius, um die 2 gleichen Netzwerkkarten mach Dir keine sorgen das funzt. Versuche doch mal folgendes: Die Netzwerkkarte die Du für DSL nutzt nur die PPP over Ethernet aktivieren. Die zweite Karte die Du für die Lan Karte zum anderen Rechner nutzt verweist Du eine feste IP ( was Du ja schon gemacht hast) , die muß TCP/IP und Microsoft Netzwerk auch aktiv haben. Dann erstellst Du eine DFÜ verbindung , welche bei den eigenschaften von Netzwerk wieder TCP/IP aktiviert habe muß. So funktioniert es bei mir ohne Probleme mit XP (Windows 2000 hat die fast gleichen Einstellungen. gruß Ramirez Quote Link to comment
MariusBo 10 Posted January 13, 2002 Author Report Share Posted January 13, 2002 Hallo Ramirez, Das geht leider nicht. Die beiden LAN-Verbindungen verwenden bei mir immer die selben Protokolle. Wenn ich bei "LAN-Verbindung" eines deinstalliere, dann ist auch automatisch bei "LAN-Verbindung 2" weg. Gruss, Marius Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 13, 2002 Report Share Posted January 13, 2002 Ich muß Ramirez beipflichten mit den Protokollen. Ich denke daß das die Probleme macht. Du solltest das Protokoll nich deinstallieren, sondern deaktivieren. Einfach das Häckchen, links neben dem Protokolleintrag entfernen. das Protokoll aber stehen lassen. Quote Link to comment
Ramirez 10 Posted January 13, 2002 Report Share Posted January 13, 2002 Hallo Marius, Ich schreibe es mal ein wenig ausführlicher. Also Du gehst erstens einmal auf Netzwerkumgebung, da siehst Du nun Deine Lan bzw DFÜ Verbindungen. Bei der Lan Karte die DSL ansteuern soll ,also zB. Lan1 ,gehst Du ebenfalls mit der rechte Maustaste auf eigenschaften.Da hast Du mehrere Protokolle aktiviert , deaktiviere alle bis auf PPP over Ethernet. Bei der DFÜ Verbindung gehst Du auch mit der rechten Maustaste auf eigenschaften und aktivierst nur TCP/IP. Bei der zweiten Netzwerkkarte kannst Du dann den Client für Microsoft , Datei und Druckerfreigabe und TCP/IP aktivieren , sonst nix. gruß Ramirez Quote Link to comment
MariusBo 10 Posted January 14, 2002 Author Report Share Posted January 14, 2002 Heul! Es geht immer noch nicht! Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted January 14, 2002 Report Share Posted January 14, 2002 Hast du alles gemacht, wie beschrieben? Wie sind jetzt die Einstellungen deiner Netzwerkkarten und wie sieht jetzt dein Problem aus? Ist es besser, schlechter oder genauso wie vorher? Quote Link to comment
EinerVonEuch 10 Posted August 13, 2002 Report Share Posted August 13, 2002 moin moin leider habe ich auch das problem der zwei netzwerkkarten unter win2000 und ich hab keinen plan wie ich das ändern kann! mit der einen bin ich via DSL im netz und mit der zweiten will ich zu nem anderen rechner gegebenenfalls mal ne lan verbindung machen und das geht nicht... meine einstellungen sind so weit in ordnung alle protokolle usw aber naja kA bye erst mal Quote Link to comment
Dr.Melzer 191 Posted August 13, 2002 Report Share Posted August 13, 2002 Schick mal schreenshots von deinen Netzwerkeinstellungen. Quote Link to comment
andileinchen 10 Posted January 6, 2003 Report Share Posted January 6, 2003 deaktivier für die lan verbindung das pppoe (oder tdsl-protokoll). dann sollte es funzen. Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.