butcher308 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo. Ich habe nach einem Systemcrash bei meinem SBS2003 das Mainborad, das Netzteil und die Festplatten getauscht. Anschließend SBS2003 wieder installiert und anschließend ein vollständiges Backup der Daten (außer Exchange) eingespielt (min NTBackup) Schien auch alles wunderbar geklappt zu haben. Nur seit dem anschließenden Neustart befindet sichd der Server in einer Endlos Reboot Schleife (normal und abgesichert). Hat da jemand eine Idee zu woran es liegen kann? Platten Raid1 (onboard) Danke
sysiphos 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hallo, kannst du das mal bitte näher beschreiben bis wohin Bootet der Rechner? Drücke während des Bootens die F8-Taste und starte mit der Option Automatischen Neustart bei Systemfehler Deaktivieren, dann bleibt er im Falle eines Blue-Screens stehen. Gruß Enzo
butcher308 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Der kommt bis zum typischen Startblid von windows (Windowszeichen mit Laufbalken darunter). Fehler ist IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL *** STOP: 0x0000000A (0x000000A9, 0x00000002, 0x00000000, 0x80820778)
butcher308 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Hat niemand eine Lösung dazu? Komme wirklich nicht weiter. Hab den ganzen Spaß noch einmal versucht, aber es kam wieder das selbe heraus.
sysiphos 10 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Hallo, geh mal die Seite durch, es wird wohl ein Hardware Defekt sein. Gruß Enzo
GuentherH 61 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Hi. Und hier aus der Boardsuche - Troubleshooting Windows STOP Messages LG Günther
djmaker 95 Geschrieben 6. Oktober 2006 Melden Geschrieben 6. Oktober 2006 Hast Du beim Tausch identische Hardware oder andere Hardware verwendet?
butcher308 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Identische Hardware, gleiches Borad, gleiches Netzteil. Nur andere Platten
hh2000 10 Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Controller im gleichen Steckplatz, evtl. mal umgesteckt und wieder probiert? Andere Bios Einstellungen als vorher gesetzt, wie z.B. "Plug-And-Play-OS = YES/NO" ? Gruß Kai
butcher308 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Controler onboard Bios sollte eigentlich gleich sein, schau ich aber mal nach.
butcher308 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Er geht wieder. Man sollte das Backup auch richtig machen :rolleyes: Wenn man die Anleitung von Microsoft http://download.microsoft.com/download/b/d/8/bd8e1a40-d202-429a-8eb7-26300d62bcc9/BKU_BkupRstr.doc befolgt, geht das plötzlich auch. Aber danke für eure Hilfe :jau:
hh2000 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Fehlten die Servicepacks vor dem restore?
butcher308 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Ja und Einstellungen beim Backup waren anders gesetzt. Hab aber nun ein neues Problem. Jede Minute bekomme ich die Meldung: Event Type: Error Event Source: aarich Event Category: None Event ID: 9 ... Description: The device, \Device\Scsi\aarich1, did not respond within the timeout period. Und ein oder mehrere Services starten beim Hochfahren des Servers nicht.
butcher308 10 Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Habe neuste Treiber für der Raid controler drauf, aber bringt nichts. Selbes Backup auf eine Platte ohne RAID, alles wunderbar.
GuentherH 61 Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Hi. Hilft dir vielleicht weiter - EventID.Net LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden