Jump to content

SBS2003: Bluescreens mit STOP Fehler 0x00000077


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

wir haben seit 5 Tagen Riesenstress (Bluescreens) mit unserem SBS (ín 1,5 Jahren Betriebszustand NIE Bluescreens gehabt). Nachts, wenn große Backups mit NT-Backup laufen, stürzt der Server ab. In 5 Tagen 3 mal. An den Speicherbändern liegt es nicht, das passiert auch bei Sicherung auf Netzlaufwerk.

 

Unsere Hardware:

1xASUS P4C800-E Deluxe (P4 Board)

4 GB RAM (Kingston)

3ware 7406 escalade IDE RAID Controller

2 x IDE 200 GB Platten.

 

Die 4 GB RAM sind erst seit 4 Wochen drin, habe heute vorsorglich wieder die alten reingebaut. Ich vermute einen Defekt im Bereich Controller oder Platte.

 

Um die reine Datenablage (files) auf dem server mache ich mir keine Sorgen, ich habe aber Riesenangst das die Exchange-Datenbank beim nächsten Bluescreen mal kaputtgeht.

Noch scheint alles heile zu sein, allerdings musste ich nach dem letzten Bluescreen den Dienst "Exchange Server Verwaltung/WMI" händisch starten.

 

Zu unserer Sicherungsstrategie: Jede Nacht wird auf verschiedene REV Bänder die Dateien des für alle nutzbaren Netzlaufwerks (E:) und die Exchange Datenbanken mit NT-Backup gesichert. Gelegentlich ziehe ich mit GHOST ein Image der C: (ROOT) Partition.

 

Was würdet Ihr mir raten ? Platten und RAID Controller tauschen ?

 

Über Antworten würde ich mich freuen.

 

Grüsse,

Dieter

 

Anbei ein Auszug aus der Ereignisanzeige

 

 

29.9.06:

Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000077 (0x00000001, 0x00000001, 0x00000000, 0xf711dbf4). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP.

30.9.06:

Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000077 (0x00000001, 0x8ab81580, 0x00000000, 0xb1bd5900). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP.

 

2.10.06:

Der Computer ist nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00000077 (0x00000001, 0x00000001, 0x00000000, 0xf711dbf4). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\WINDOWS\MEMORY.DMP.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

hallo

ich habe das windbg herunter geladen und installiert, gemäss der beschreibung auf dem link.

aber wenn ich nun einer dieser dateien öffne, kommt dieser text: " PAGEDUMP " also kann ich damit nichts entziffern. oder geht es nur, wenn ich im abgesichertem modus bin??

Geschrieben

Du musst erst Windebug starten und mit [strg]+[D] das Dumpfile in den Debugger laden. Zuvor sicherstellen, dass der Pfad zu den Symboldateien stimmt, dann kann man mit den Angaben auch als Nicht-Programmierer was anfangen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...