Wonderboy 10 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Hallo, bei SBS 2003 gibt es ja nur die möglichkeit 5 gleichzeitige VPN Verdindungen über Routing und RAS zu realisieren. Gibt es eine möglichkeit der gleichzeitigen Verbindungen zu erhöhen und den Timeout zu verändern?
Squire 290 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 ich bin mir bei den 5 Verbindungen alles andere als sicher. Leider hab ich grad keinen SBS greifbar - die Anzahl der Ports kann man aber in RRAS einstellen. Allerdings ist die Geschichte aber auch eine Lizenzfrage! Wenn Du nur 5 Cals hast, dann sind auch nur fünf biologische User oder 5 Geräte (Verbindungen) zulässig (je nach Lizenzierung). Hast Du mehr Cals schaut das anders aus!
Wonderboy 10 Geschrieben 29. September 2006 Autor Melden Geschrieben 29. September 2006 Nee, daran kann es nicht scheitern... Habe im RRAS Mehrfachverbidungen auf 20 Ports hochgestellt und nicht alle personen kommen gleichzeitig rein... Es müssen doch nur die Anzahl der Ports eingestellt werden oder?
Squire 290 Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 CALs! Der SBS macht dicht wenn die Lizenzanzahl überschritten wird!
Wonderboy 10 Geschrieben 5. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Wie kann ich den Time-Out einstellen oder aufheben?
GuentherH 61 Geschrieben 5. Oktober 2006 Melden Geschrieben 5. Oktober 2006 Hi. Wie kann ich den Time-Out einstellen oder aufheben? Geh im RAS auf RAS-Richtlinien -> wähle das gewünschte Profil -> Eigenschaften und dann den Butto "Profil Bearbeiten". LG Günther
Wonderboy 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Habe noch ein Problem mit den Ports, Standardeinstellung sind ja 5 WAN-Miniports, diese werden auch vom Gerät VPN verwendet. Das heißt ja ich kann 5 Verbindungen gleichzeitig aufbauen. Jetzt habe ich die Anzahl der WAN-Miniports auf 15 erhöht, dieses Anzahl brauche ich auch, aber ich kann immernoch nur 5 Verbindungen gleichzeitig audbauen. Ich brauche aber mindestens 15. Die CALs stimmen auch...
Wonderboy 10 Geschrieben 16. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Außerdem ist es kein SBS mehr, wurde mit einem Transition-Pack aufgemacht...
Wonderboy 10 Geschrieben 17. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hiiiiiiillllfffeeeeee??????!!!!!!!!
GuentherH 61 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hi. Welche Fehlermeldung bekommt den die Gegenstelle, wenn die Verbindung nicht mehr aufgebaut werden kann ? LG Günther
XP-Fan 234 Geschrieben 17. Oktober 2006 Melden Geschrieben 17. Oktober 2006 Hiiiiiiillllfffeeeeee??????!!!!!!!! Das beschleunigt die Sache auch nicht, eher das Gegenteil :cool: Wie werden die IP Adressen zugewiesen ? Statisch oder per DHCP. Adressraum groß genug bzw. genügend Adressen reserivert ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden