Jump to content

USB-2.5-Platte erkannt aber nicht verfügbar?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Liebe Leute!

 

In den letzten Stunden habe ich herumgebaut, installiert, deinstalliert und recherchiert; ohne Ergebnis. Ihr seit meine letzte Hoffnung sonst schmeiß ich das Zeug einfach in den Müll (soviel Zeit wäre es nicht mal wert)!

 

Die Lage: Alte 2,5"er Platte (Toshiba MK3018GAS) aus DELL C840 ausgebaut und in ein externes USB-Gehäuse eingebaut (Revoltec Alu Book 2). Am Rechner angedockt (mit 2USB-1.1.-Kabel wg. Strom); typischer Verbindungsklang, System wird installiert, Windows meint, er wäre fertig zum arbeiten damit - na wunderbar.

 

Unter Arbeitsplatz: nichts.

in der Datenträgerverwaltung: Nichts.

 

Unter Gerätemanager wird die Platte mir korrekter Bezeichnung erkannt, jedoch unter "Volumes" meint er:

 

TYP: Unbekannt

Status: Nicht lesbar

Paritionstyp: Nicht anwendbar

 

Treiber-Updates aller USB-Anschlüsse brachte leider nichts. Auch die Treiber des Revoltec (USB-Gehäuse) neu heruntergeladen, nichts. Die Platte komplett neu paritioniert und mit NTFS (schnell) in einer XP-Installation neu formatiert. Habe die Platte in ein anderes Gehäuse gegeben: Nichts; eine andere Platte funktioniert in beiden Gehäusen auf meinem Rechner - scheint also an der Platte zu liegen?

 

Also, wer hat noch Ideen was ich tun könnte? Trotz zweifacher-USB-Stromquelle ein Stromproblem? Die Platte läuft eindeutig an, das Led leuchtet durchgehend (blinkt anfangs),...

 

danke, es grüßt,

onestone

Link zu diesem Kommentar
Hi,

 

zeigt der Gerätemanager nach der Formatierung immer noch Typ: Unbekannt oder steht dort jetzt was anderes?

 

wie kann ich das laufwerk formatieren ohne dass ich es irgendwo sehe (außer in hardware-tab von windows)?

 

Was zeigt dir der Gerätemanager beim Stromverbrauch der USB an? (unter USB-Controller - USB-Root-Hub - dort Eigenschaften und Stromversorgung, falls du mehr hast, alle mal durchschauen).

 

Gruß

 

Jian

 

Habe 2 USB-Root-Einträge. "Der Hub ist selbst versorgend. Gesamt verfügbarer Strom: 500MA pro Anschluss".

 

Wenn nichts auf USB steckt (zumindest extern):

 

1: Ubekanntes USB-Gerät; Erforderliche Energie: Unbekannt

1 Anschluss verfügbar, 0mA

 

2: 2 Anschlüsse verfügbar, Erforderliche Energie: 0mA

 

Wenn ich den USB-Stecker der Platte anstecke (=nur ein Kabel):

 

1: Ubekanntes USB-Gerät; Erforderliche Energie: Unbekannt

1 Anschluss verfügbar, 0mA

 

2: USB-Massenspeichergerät, Erforderliche Energie: 10mA

1 Anschluss verfügbar, 0mA

 

Wenn ich beide USB-Stecker der Platte anstecke (einmal auf USB-klein, einmal auf DV 5V):

 

1: Ubekanntes USB-Gerät; Erforderliche Energie: Unbekannt

1 Anschluss verfügbar, 0mA

 

2: USB-Massenspeichergerät, Erforderliche Energie: 10mA

1 Anschluss verfügbar, 0mA

 

Tippe darauf, dass der erste Hub ein interner ist?

 

Wenn ich eine andere externe-2.5er-Platte (andere Marke, Größe sowie Gehäuse) anschließe (mit 2 USB-Kabeln, sonst funkt die nicht - diese wird aber perfekt angezeigt):

 

1: USB-Massenspeicher; Erforderliche Energie: 0mA

1 Anschluss verfügbar, 0mA

 

2: Unbekanntes USB-Gerät, Erforderliche Energie: Unbekannt

1 Anschluss verfügbar, 0mA

 

danke und lg,

onestone

Link zu diesem Kommentar
  • 4 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...