Zero-G. 10 Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallo NG Also, ich habe in meinem Server einen SCSI RAID5 Controller inkl. Backplane eingebaut. - Dazu habe ich auch noch von ADAPTEC einen SATA RAID1 eingebaut. Beim Hochfahren initialierst das Bios von den PCI Raid Karten alle Festplatten, Aber Windows (2003) erkennt immer nur eine Festplatte. Je nach dem in welcher Reihenfolge ich die PCI Karten in den Rechner stecke. Also: - Zuerst SCSI PCI Karte - Dann werden die SCSI Raid5 Platten erkannt. - Zuerst SATA PCI Karte - Dann werden die SATA RAID1 Platten erkannt. Aber leider nie beide miteinander. - Im Hardwaer Manager stehen beide Kontroller richtig drinnen. Woran kann das liegen? - lg - DANKE im Voraus
mcdaniels 33 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Guten Morgen! Stehen zb. im Event Log irgendwelche Meldungen? Gibt es zu diesen Controllern ein Tool, mit dem du dir die Platten unter Windows anzeigen lassen kannst? (Raidtool, oder Raidmanager etc.) vielleicht zeigt er dir da wenigstens die Platten an, wenn schon nicht in Win2K3 direkt...? Mehr fällt mir dazu eigentlich nicht ein, hatte eine solche Konfig noch nicht, vielleicht kann ein versierterer Raid/SCSI/Sata-Admin ;) das noch genauer erörtern.
lonzo001 10 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Ich denke es bedarf mehr Erkläung, sonst ist es schlecht mit guten Antworten.
Gulp 290 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Das kann durchaus am Mainboard liegen, Stichwort "Shared PCI Ressources" hier hilft nur ein gründliches Ausprobieren der Steckplätze. Des weiteren kann es sein, dass den Controllern jeweils ein IRQ manuell im BIOS zugeteilt werden muss. Daraus kann ebenfalls ein Wechsel der ACPI Hal in eine APM Hal in Windows nötig werden. Grüsse Gulp
goscho 11 Geschrieben 27. September 2006 Melden Geschrieben 27. September 2006 Hallo Zero-G, warum baust du in den Server zu einem SCSI-RAID-Controller einen SATA-Controller dazu? Wenn der SCSI-Controller ein 1-Kanal-Gerät ist, kannst du daran 7 SCSI-Devices terminieren. Das bedeutet, wenn du ein RAID 5 mit z.b. 4 SCSI-HDDs hast, kannst du noch ein RAID 1 mit 2 SCSI-Hdds dazubringen. Ein guter Controller kann das, bsw. von Intel oder ICP-Vortex. Wenn noch ein weiteres SCSI-Gerät (Streamer?) mit dranhängen soll, könnte es immer noch klappen. Ich habe das zumindest so ähnlich bei einem Kunden im Einsatz (RAID1 + RAID5 + Streamer). Ist aber ein 2-Kanal-Controller. Gruß Goscho
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden