false Gasman 10 Posted June 29, 2003 Report Posted June 29, 2003 Hallo - ich habe eine Frage zum RAID 1 unter Windows 2000 Server. Werd da aus den Sachen die ich im Internet darüber gefunden habe nicht ganz schlau. Also - ich habe eine Festplatte mit xy GB auf der sich 2 Partitionen befinden. Beide Partitionen beinhalten Daten. Ich habe eine "nackige" Festplatte die noch nichtmal Formatiert ist. Wie kann ich nun einen Festplattenspiegelsatz erstellen (Datenträgerverwaltung is mir klar - nur ab dann?) - ich will aber diese beiden Partitionen behalten. Hab da gelesen mit den dynamischen Laufwerken gibts keine Partitionen mehr ??? :shock: :suspect: Für eure Hilfe wie immer sehr dankbar euer falscher Gasmann Quote
solinske 10 Posted June 29, 2003 Report Posted June 29, 2003 du kannst natürlich auf einem dyn. Datenträger Partitionen erzeugen. Um die Spiegelung zu starten mit der rechten Maustaste auf den zu speigelnen Datenträger und dann Spiegelsatz erzeugen, das ruft dann einen Assistenten auf, der Dich nach dem Datenträger fragt, der zu diesem Satz hinzugefügt werden soll. Der Rest ist dann warten. Quote
allan 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 hallo schau mai dir hier http://technik.tsn.at/server/windows/spiegelsatz.htm Quote
Aytek 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 hoi, klick einfach mit der rechten maustaste auf deine HDD-0 (kann auch HDD-1 sein, einfach die platte die schon mit system usw ist) dann auf volumen erstellen klicken und dann einfach spiegelsatz hinzufügen anklicken. danach musst du die festplatte 1 noch markieren und in das "zur verfügung stehende datenträger"-feld einfügen....danach wird die spiegelung erzeugt....und es muss eine meldung kommen, bei der steht, dass du noch den Boot.ini eintrag ändern musst, da du jetzt eine gespiegelte festplatte hast.......ok....viel spass......aber eins muss ich sagen, du kannst zwar RAID-1 machen mit W2K aber naja.....MS sagt es funktioniert und meine erfahrung meint das gegenteil....es funzt zwar aber nicht so wie ein RAID-COn.......cya.....have a nice day Quote
grizzly999 11 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 Na, da habt ihr ja schön alte Kamellen ausgegraben, aber dann will doch auch noch zur Problemlösung beitragen :D Ich kann keine Speigelung auf einer Platte mit zwei Partitionen durchführen. Dazu brauche ich 2 Festplatten, nicht zwei Partitionen. Wäre hinsichtlich der Ausfallsicherheit auch ein wenig widersinnig, einen Spiegel auf einer einzigen Platte einzurichten. :suspect: grizzly999 Quote
Aytek 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 stümmt.....du brauchst 2 datenträger...auf eine festplatte bringts dir ja nichts.....ich habs halt nur kurz durchgelesen und dann beantwortet....in dem fall habe ich es ja ausgeglichen oder, da ich geschriegen habe: Festplatte-0 und Festplatte-1.....aber das soll keine ausrede sein;;;;))))) was lernen wir daraus...ALLES SCHÖN DURCHLESEN, BEVOR MAN HIER DEN SCHLAUMAIER SPIELT.....cya Quote
solinske 10 Posted August 5, 2003 Report Posted August 5, 2003 ich bon davon ausgegangen ,das wenn der betreff schon gespiegelter Datenträger heisst, das es sich um 2 Datenträger handelt ??? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.